- Universitätsarchiv Greifswald - 2.3. Theologische Fakultät Signatur: Theol. Fak. Bestandsbildner:Dekanat der Theologischen Fakultät (1524-1970). - [...]Dekanat der Theologischen Fakultät (1524-1970). - Sektion Theologie (1970-1975). - Gelehrte Gesellschaft für Lutherforschung und neuzeitliche Geistesgeschichte (1928-1961), Druckschriften (1883-1898). Vorgänger: *1456 Theologische Fakultät. Nachfolger: 16.12.1968 Einstellung der Tätigkeit des Rates der Fakultät (Senatsbeschluß). - *01.11.1970 Sektion Theologie (18.12.1968 Gründungsversammlung). - 1969-1990 Rat der Sektion Theologie (keine Fakultät innerhalb des Wissenschaftlichen Rates, Sektionsdirektor durfte Amtsbezeichnung Dekan führen; ZBN 0.2.3.). - 11.12.1989 Wiedergründung der Theologischen Fakultät. Laufzeit: 1524-1971 (I); 1939-1997 (II); 1988-2009 (III) Zitierweise: UAG, Theologische Fakultät Nr. aktualisiert am: 11.04.2018
- 03.: Fakultätsakten (Sachakten) 1667-1971 - 03.05.: Promotions- und Habilitationsangelegenheiten |
2.3. Theologische Fakultät - 03. Fakultätsakten (Sachakten) 1667-1971 - 03.05. Promotions- und Habilitationsangelegenheiten ∧ Laufzeit ∨ | ∧ Signatur ∨ | ∧ Titel ∨ |
  OAI-PMH
| Signatur: I-190 Titel: Habilitations- und Gebührenordnung, Prüfungs-, Promotions- und Habilitationsgebühren der Theologischen Fakultät und Deutschen Hochschulen Enthält: Enthält u.a.: Franz Senger (Hrsg.): Reichs-Habilitations-Ordnung (1939), dabei: Reichs-Habilitations-Ordnung mit Durchführungsbestimmungen, Auszug aus dem Deutschen Beamtengesetz (1937), Auszug aus den Durchführungsvorschriften über die Ernennung der Beamten und die Beendigung des Beamtenverhältnisses (1937), Gesetz über die besonderen Rechtsverhältnisse der beamteten Lehrer an wissenschaftlichen Hochschulen (1938), 1. Verordnung zum Reichsbürgergesetz (1935). - Gebührenvergünstigung für Kriegsteilnehmer, geflüchtete Studenten aus Österreich, Studenten Danziger Staatsangehörigkeit. - Gebührenerlaß-Ordnung für Deutsche Hochschulen (1937). - Prüfungsgebühren. - Gebührenordnungen. - Promotions- und Habilitationsgebühren. - Promotionsformel. Enthält auch: Enthält auch: Vortrag des Superintendenten Ziemssen zu Garz auf der Pastorenkonferenz über das Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg (um 1878). - Die Dissertation, Mitteilungen an Interessenten für Doktorarbeiten, 3/1928. Laufzeit: (um 1878) 1934-1939 Alte Signaturen: I-162 Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.3. Theologische Fakultät) I-190
|
  OAI-PMH
| Signatur: I-196 Titel: Promotionsliste 1931-1944 Enthält: Enthält u.a.: Promovenden: Julius Prühsner, Heinrich Greeven, Heinrich Petran, Hans Joachim Daerr, Johannes Eger, Karl Kampfmeyer, Hans (Johann) Pribnow, Christa Müller, Walter Schultz, Dr. Otto Kühler, Johannes Juhnke, Reinhold Sander, Otto Plöger, Walter Kagerah, Werner Vollborn, Dr. Johann Haar, Gerhard Sahs, Dr. phil. Horst Schülke, Dr. Plude, Johannes Siebke, Fritz Krüger, Heinz Klett, Frieder Ahlemann, Frank Schaeffer, H.W. Engdahl-Thygesen, Werner Kühn, Günter Schultz. Laufzeit: 1931-1944 Alte Signaturen: WB 138, I-304 Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.3. Theologische Fakultät) I-196
|
|