  OAI-PMH
| Signatur: (1) 1750 Prozessgegenstand: Appellationis Auseinandersetzung um Beleidigung Alte Signatur: Wismar K 143 (W K 5 n. 143) Laufzeit: (1748-1749) 24.06.1749-14.09.1750 Fallbeschreibung: Nach Bitte des Kl.s vom 24.06. um Fristverlängerung zum Einbringen seiner Beschwerden gegen ein Ratsgerichtsurteil und erteilter Genehmigung des Tribunals vom 26.06. legt Kl. am 19.07. seinen Schriftsatz vor. In einem Streit um die Art, wie die Biersteuer zu entrichten sei, beleidigt Kl. die Kassenverwalter, die ihn daraufhin vor dem Gewett verklagen. Kl. appelliert gegen dessen Spruch vor dem Rat, ergreift gegen dessen Urteil restitutio in integrum und wendet sich schließlich an das Tribunal, das am 02.12. die Akten der Vorinstanz anfordert. Diese gehen am 30.12.1749 ein, werden nach Antrag vom 19.01.1750 am 28.01. eröffnet. Am 13.04. bitten Parteien um Prozeßbeschleunigung, am 06.07.1750 lädt das Tribunal zu einem gütlichen Vergleich auf den 11.09. ein. Dieser muß nach Mitteilung seines Anwalts vom 09.09. wegen familiärer und wirtschaftlicher Probleme des Kl.s, die ihn psychisch so belasten, daß er unter Vormundschaft gestellt werden mußte, vom Tribunal am 11.09.1750 bis zu seiner Genesung ausgesetzt werden. Weiteres erhellt nicht. Prozessbeilagen: (7) von Notar Joachim Christoph Lehmann aufgenommene Appellation vom 26.03.1749; Ratsgerichtsurteile vom 03.07.1748 und 19.03.1749; Gewettsprotokoll vom 24.10.1747, Rationes decidendi des Ratsgerichts; Prozeßvollmachten des Kl.s für Dr. Hertzberg vom 30.12.1739 und der Bekl. für Dr. Gröning vom 02.07.1750 Instanzenzug: 1. Gewett 1747 2. Ratsgericht 1748 3. Ratsgericht 1749 4. Tribunal 1749-1750 Kläger: (2) Jochim Ludolph Kahl, Brauer zu Wismar (Bekl. in 1. Instanz) Beklagter: Brauerkompanie zu Wismar für ihre Kassenverwalter Johann Hinrich Wegner und Jürgen Christian Wüsthoff (Kl. in 1. Instanz) Anwälte: Kl.: Dr. Christoph Erich Hertzberg (A), Dr. Anton Christoph Gröning (P) Bekl.: Dr. Carl Christoph Gröning (P)
Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 1750 |