-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
 -  15.: 1. Kläger O

Standort: Stadtarchiv Wismar - Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 - 15. 1. Kläger O


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 2369
Prozessgegenstand: Appellationis Auseinandersetzung um Einhaltung eines Vertrages
Alte Signatur: Wismar O 27 (W O 1 n. 27)
Laufzeit: (1742-1743) 02.08.1743-30.10.1743
Fallbeschreibung: Nach Bitte des Kl.s vom 02.08. um Fristverlängerung zum Einreichen seiner Beschwerden gegen ein Ratsgerichtsurteil und erteilter Genehmigung des Tribunals vom 03.08. legt Kl. am 02.09. seinen Schriftsatz vor und berichtet, daß Parteien vor mehr als einem Jahr einen Vertrag über den Verkauf von Roggen geschlossen und einen Preis von 23 s / Scheffel vereinbart haben. Bei der Übergabe des Roggens gibt es wegen angeblicher Qualitätsmängel Probleme, weshalb Kl. die Annahme verweigert. Er sagt zwar zu, dem Bekl. den Roggen kostenlos wieder zurückzuliefern, behält aber trotzdem 8 Scheffel für Transportkosten ein. Kl. verklagt den Bekl. daher vor dem Gewett, das den Bekl. dazu verurteilt, den Roggen anzunehmen und dem Kl. das vereinbarte Geld zu zahlen. Bekl. appelliert gegen dieses Urteil vor dem Ratsgericht, das das Gewettsurteil aufhebt und Kl. den Nachweis auferlegt, daß Bekl. sämtliche Transportkosten übernehmen wollte. Gegen dieses Urteil appelliert Kl. an das Tribunal, das die Annahme der Appellation am 29.10.1743 ablehnt.
Prozessbeilagen: (7) von Notar Joachim Christoph Lehmann aufgenommene Appellation vom 12.07.1743; Ratsgerichtsurteil vom 10.07.1743; von Notar Lehmann bestätigtes Gewettsprotokoll vom 15.12.1742
Instanzenzug: 1. Gewett 1742 2. Ratsgericht 1743 3. Tribunal 1743
Kläger: (2) Landrat von Oertzen zu Vogelsang (Kl. in 1. Instanz)
Beklagter: Hans Kahl, Kaufmann zu Wismar (Bekl. in 1. Instanz)
Anwälte: Kl.: Dr. Georg Gustav Gerdes (A & P)

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 2369