-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
 -  18.: 1. Kläger R

Standort: Stadtarchiv Wismar - Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 - 18. 1. Kläger R


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 2768
Prozessgegenstand: Mandatum arrestatorium Auseinandersetzung um die Bezahlung von Schulden
Alte Signatur: Wismar R 72 (W R 3 n. 72)
Laufzeit: (1716-1722) 20.07.1722-25.11.1722
Fallbeschreibung: Oberauditeur von Schwartzer hatte Rohde im Jahre 1716 eine Obligation des Stralsunder Rates als Sicherheit für die Bezahlung seiner Schulden in Höhe von 180 Rtlr verpfändet. Als Kl. das Geld einfordern wollten, wurde ihnen mitgeteilt, daß Schwartzer es sich bereits bar hatte auszahlen lassen. Kl. haben nun erfahren, daß Schwartzer Anspruch auf 1/30 des Domanialgutes Gersdin im Wert von 190 Rtlr hat und bitten, auf diesen Anteil Beschlag legen zu lassen, damit ihre Ansprüche befriedigt werden. Das Tribunal verhängt den gewünschten Arrest am 21.07. Am 20.11.1722 erbitten Kl. Mitteilung von dem Arrest an Schwartzer und ein Mandat an ihn, seine Schulden binnen 3 Monaten an sie zu bezahlen oder zu gewärtigen, daß ihm der beschlagnahmte Anteil des Gutes entzogen wird. Das Tribunal informiert Schwartzer am selben Tag darüber, fordert ihn zur Antwort auf und teilt ihm mit, daß es den fraglichen Anteil danach den Kl.n zuschlagen werde. Weiteres erhellt nicht.
Prozessbeilagen: (7) Verpfändung einer Obligation des Stralsunder Rates durch C. v. Schwartzer vom 31.01.1716; Aufstellung über Forderungen der Kl. vom 20.07.1722
Instanzenzug: 1. Tribunal 1722
Kläger: (2) Erben von Carsten Rohde, Seidenhändler zu Wismar
Beklagter: Gabriel Lembke, Bürgermeister und N N Schröder, Ratsherr von Wismar als Bevollmächtigte der Interessenten am Domanialgut Gersdin bei Franzburg

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 2768