|
1 Bestandsbeschreibung 1522 Aktengruppen 12645 Musikalien Universitätsarchiv Greifswald: 2.1.1.13. Pommersches Volksliedarchiv » Signatur: Volksliedarchiv Bestandsbildner: Pommersches Volksliedarchiv (1926- ), dann Volkskundliches Archiv für Pommern, dann Volkskundearchiv für Pommern Nachfolger: Volkskundliches Archiv für Pommern, dann Volkskundearchiv für Pommern Laufzeit: 1926- Zitierweise: UAG, Pommersches Volksliedarchiv Nr. aktualisiert am: 09.01.2023   OAI-PMH
| Signatur: -Art der Musikalie: LiedLiedanfang: Ein Bauer fuhr ins HolzOrt: Stralsund Laufzeit: 06.02.1933 Alte Signaturen: A152295 Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.1.1.13. Pommersches Volksliedarchiv) - Standort: Universitätsarchiv Greifswald - 2.1.1.13. Pommersches Volksliedarchiv - 21. Kindertaenze - 21.19. Hausstand des Bauern » Im Kontext anzeigen |
  OAI-PMH
| Signatur: -Art der Musikalie: LiedLiedanfang: Bäuerlein, Bäuerlein, tick, tick, tackOrt: Stargard Laufzeit: 24.04.1933 Alte Signaturen: A152320 Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.1.1.13. Pommersches Volksliedarchiv) - Standort: Universitätsarchiv Greifswald - 2.1.1.13. Pommersches Volksliedarchiv - 01. Lieder ohne Zuordnung » Im Kontext anzeigen |
  OAI-PMH
| Signatur: -Art der Musikalie: LiedLiedanfang: Mein Wagen hat vier Räder, vier Räder hat mein WagenOrt: Weilburg Laufzeit: 03.07.1934 Alte Signaturen: A146567 Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.1.1.13. Pommersches Volksliedarchiv) - Standort: Universitätsarchiv Greifswald - 2.1.1.13. Pommersches Volksliedarchiv - 01. Lieder ohne Zuordnung » Im Kontext anzeigen |
  OAI-PMH
| Signatur: -Art der Musikalie: LiedLiedanfang: Kleine Kinder können keinen Kaffee kochen.Laufzeit: 1936 Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.1.1.13. Pommersches Volksliedarchiv) - Standort: Universitätsarchiv Greifswald - 2.1.1.13. Pommersches Volksliedarchiv - 39. Spielverse - 39.085. Schnellsprechübungen » Im Kontext anzeigen |
  OAI-PMH
| Signatur: -Art der Musikalie: LiedLiedanfang: Kleine Kinder können keine Kokosnüsse knacken.Laufzeit: 1936 Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.1.1.13. Pommersches Volksliedarchiv) - Standort: Universitätsarchiv Greifswald - 2.1.1.13. Pommersches Volksliedarchiv - 39. Spielverse - 39.085. Schnellsprechübungen » Im Kontext anzeigen |
  OAI-PMH
| Signatur: -Art der Musikalie: LiedLiedanfang: Susi soll süße Suppe schmecken.Laufzeit: 1936 Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.1.1.13. Pommersches Volksliedarchiv) - Standort: Universitätsarchiv Greifswald - 2.1.1.13. Pommersches Volksliedarchiv - 01. Lieder ohne Zuordnung » Im Kontext anzeigen |
  OAI-PMH
| Signatur: -Art der Musikalie: LiedLiedanfang: Schneiders Schere schneidet scharfLaufzeit: 1936 Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.1.1.13. Pommersches Volksliedarchiv) - Standort: Universitätsarchiv Greifswald - 2.1.1.13. Pommersches Volksliedarchiv - 43. Sprueche - 43.02. Schneiders Schere » Im Kontext anzeigen |
  OAI-PMH
| Signatur: -Art der Musikalie: LiedLiedanfang: Wilhelmine will Werners weiße Wolle waschenLaufzeit: 1936 Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.1.1.13. Pommersches Volksliedarchiv) - Standort: Universitätsarchiv Greifswald - 2.1.1.13. Pommersches Volksliedarchiv - 01. Lieder ohne Zuordnung » Im Kontext anzeigen |
  OAI-PMH
| Signatur: -Art der Musikalie: LiedLiedanfang: Wir Weiber wollen waschenLaufzeit: 1936 Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.1.1.13. Pommersches Volksliedarchiv) - Standort: Universitätsarchiv Greifswald - 2.1.1.13. Pommersches Volksliedarchiv - 01. Lieder ohne Zuordnung » Im Kontext anzeigen |
  OAI-PMH
| Signatur: -Art der Musikalie: LiedLiedanfang: Wir Weiber wollen Wäsche waschenLaufzeit: 1936 Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.1.1.13. Pommersches Volksliedarchiv) - Standort: Universitätsarchiv Greifswald - 2.1.1.13. Pommersches Volksliedarchiv - 01. Lieder ohne Zuordnung » Im Kontext anzeigen |
|