-  Universitätsarchiv Greifswald
 -  2.5./I Juristische Fakultät
 -  05.: Studien- und Stipendienangelegenheiten
 -  05.03.: Wehrmachsbetreuung und Gefallene (Studenten und Mitarbeiter)
2.5./I Juristische Fakultät - 05. Studien- und Stipendienangelegenheiten - 05.03. Wehrmachsbetreuung und Gefallene (Studenten und Mitarbeiter)

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: Jur. Fak. 48
Titel: Studium, Prüfungen und Betreuung von Kriegsteilnehmern
Enthält: Enthält v.a.: Verfügungen und Mitteilungen des Ministeriums: Vermeidung des Mißbrauchs des Doppelstudiums, Beurlaubung Studierender während des Krieges, Durchführung eines erfolgreichen Studiums im Krieg und Erhalt der Qualität der Ausbildung, Zulassung von Kriegsteilnehmern zum Studium und Sicherung der Zulassungsvoraussetzungen, Merkblatt über Vergünstigungen für Kriegsteilnehmer (insbesondere versehrte Wehrdienst- und Einsatzbeschädigte-Versehrte) bei Zulassung zum Hochschulstudium sowie zu Prüfungen, Zulassungsfrist von Kriegsteilnehmern zur 1. juristischen Staatsprüfung, Sonderförderung der Kriegsteilnehmer, Promotionen von gefallenen Kriegsteilnehmern, Beurlaubung zum Studium und zur Ablegung von Prüfungen, Beurlaubung versehrter Soldaten. - Erfahrungsbericht der Fakultät mit Beurlaubten im WS 1941/42. - Anfragen betr. Studium, Prüfungen und Promotion: Horst Noeske, Brenne, Werner Albrecht, H. Kietzmann, H. Beyer, Dietrich Lessner, Siegfried Weber. - Verteilung der Soldatenbriefe zur Berufsförderung. - Kriegsteilnehmerkurs in Stettin (Fernbetreuung). - Fernbetreungsmaterial der Universität Rostock. - Bericht Prof. Küchenhoff über Kriegsteilnehmerkurs und Oder-Donau-Institut (1944).
Laufzeit: 1939-1944
Alte Signaturen: E 1a

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.5./I Juristische Fakultät) Jur. Fak. 48


OAI-PMH
   
Signatur: Jur. Fak. 87
Titel: Teilnehmermeldung zur Wehrmachtsbetreuung der Jungakademiker (Studenten und Abiturienten)
Enthält: Enthält v.a.: Listen und Personalbögen mit Angaben zum Dienstgrad, Feldpostnummer, Geburtsdaten, Anzahl Studiensemester, Fachgebiet: Axnick, Hans-Georg. - Arendt, Willy. - Baldauf, Albert. - Behrend, Horst. - Bernstein, Rudolf. - Buchelt, Helmut. - Doblies, Gernod. - Dossow, Karl-Friedrich. - Gerdes, Jens-Peter. - Heymanns, Bodo. - Höfke, Klaus. - Kastenbein, Hans-Wilhelm. - Klatte, Otto. - Kleist, Werner. - Klückmann, Karl. - Köhn, Richard. - Kohl, Fritz. - Lorenz, Gerhard. - Lühder, Hans-Christian. - zur Megede, Friedrich-Carl. - Meyer, Willy. - Möller, Fritz. - Neumann, Erich. - Neumann, Karl. - Prochnow, Günter. - Redepennig. - Riebe, Otto. - Röbbeling, Hans-Joachim. - Roesener, Karl-Gerhard. - Rückoldt, Helmut. - Runge, Gerhard. - Smichowski, Richard. - Taege. - Thiele, Hans-Jürgen. - Wagler, Werner. - Weber. - Witt, Karl-Heinz. - Zierott, Karl- Heinz.
Enthält auch: Enthält auch: Standardbriefe und Brief des Prof. Esser an Heinz Redepennig mit Angebot allseitiger Hilfs- und Förderungsbereitschaft, Neujahrsgrüße 1943. - Mittelbereitstellung zur Weiterbildung und Literaturversendung an Jungakademiker an der Front. - Berichterstattung zur Fernbetreung der Jungakademiker und studiumswilliger Abiturienten der Luftwaffe. - Bestimmung des Ministeriums zur Betreuung aller im Wehrdienst stehenden Studenten (vorher hauptsächlich Angehörige der Luftfahrt), dabei: Durchführung von Wehrmachtskursen zur Berufsförderung (Greifswald: Außenstelle Lappland). - Feldpostbrief der Fakultät (Sonderheft 1), dabei: Mitteilung über Lehrkräfte. - Rundschreiben des Prof. Hans Brandt (Kiel) betr. Fernbetreuung in der Südukraine. - Schriftwechsel des Theodor Oberländer (Prag) mit Prof. Molitor betr. Beitrag für Feldpostbrief.
Laufzeit: 1941-1944

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.5./I Juristische Fakultät) Jur. Fak. 87


OAI-PMH
   
Signatur: Jur. Fak. 187
Titel: Betreuung der Studenten und Jungakademiker im Wehrdienst
Enthält: Enthält v.a.: Heft mit Namen und Anschriften der Kriegsteilnehmer. - Merkblatt über Sonderförderung der Kriegsteilnehmer bei Durchführung des Studiums an wissenschaftlichen Hochschulen, Sonderdruck aus "Deutsche Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung", Heft 11 (1941), Heft 14 (1944). - Ergebnisse der Besprechungen über Fragen der Fernbetreuung bei der Luftwaffe dienender Jungakademiker, Studierenden und Abiturienten mit Studienabsicht. - Listen beurlaubter Heeresangehöriger zum 1. medizinischen Semester und Mediziner. - Zulassung zum nebendienstlichen Studium der Medizin. - Zeitungsartikel: Sanitätsoffiziere des zahnärztlichen Dienstes im Heer, in: Heeresverordnungsblatt Nr. 116 (1942); Soldatenbriefe für Studenten: Studienförderung auch für Frontsoldaten; Betreuung der im Wehrdienst stehenden Studenten: Wehrmachtskurse zur Berufsförderung auch für Studenten neben Fernbetreuung. - Beurlaubung von Soldaten zur Aufnahme und Fortsetzung des Studiums WS 1941/42. - Weiterbildung der Jungakademiker. - Fernbetreuung der Jungakademiker und studiumswilliger Abiturienten in der Luftwaffe. - Schriften zur Fernbetreuung. - Berichte und Sitzungen zur Betreuung der Jungakademiker: 1942, 1943. - Studienbetreuung der im Wehrdienst stehenden Studenten. - Versorgung der Studierenden mit Lehrbüchern. - Feldpostbriefe für Studenten der Medizin und fernimmatrikulierte Jungakademiker der Medizinischen Fakultät, dabei: Elemente der Biologie für Mediziner, Grundzüge der Botanik. - Lieferung, Ausleihe und Rechnungen von Büchern.
Enthält auch: Enthält auch: Medizinische Studienordnung (1938).
Laufzeit: 1941-1945

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.5./I Juristische Fakultät) Jur. Fak. 187


OAI-PMH
   
Signatur: Jur. Fak. 95
Titel: Wehrmachtsbetreuung der Jungakademiker (M-Z)
Enthält: Enthält v.a.: Personalbögen mit Angaben zur Dienst- und Heimatanschrift, Studienrichtung, Kamaradschaft, zugeschickter Literatur M-Z: Mallwitz, Karl-Heinz. - Meene, Horst. - zur Megede, Friedrich-Carl. - Meyer, Willy. - Michel, Gerhard. - Möller, Fritz. - Molitor, Otto. - Neumann, Erich. - Neumann, Karl-Georg. - Niemuth, Siegfried. - Oschinski. - Posch, J. A.. - Prochnow, Günter. - Pudewill, Wolfgang. - Redepennig, Heinz. - Reissert, Horst. - Riebe, Otto. - Röbbeling, Hans-Joachim. - Roesener, Karl-Gerhard. - Rückoldt, Helmut. - Runge, Gerhard. - Sack. - Sattler, Rudolf. - Schröder, Hans-Ulrich. - Schulz, Friedrich. - Schwegmann, Gerd. - Smichowski, Richard. - Taege, Gerhard. - Taschenbrecker, Werner. - Thiele, Hans-Jürgen. - Uphoff, Jürgen. - Wagler, Werner. - Wagner, Eberhard. - Weber. - Winkler, Gerhard. - Witt, Karl-Heinz. - Wodrig, Karl. - Wolff, Eberhard. - Zierott, Karl-Heinz. - Anfragen von: Willy Meyer, Hans-Jürgen Thiele, Hans-Joachim Röbbeling, Erich Neumann, Fritz Möller, Karl-Gerhard Roesener, Werner Wagler, J. a. Posch, Hans Ulrich Schröder, Paul Wolff, Günter Prochnow, Oschinski, Friedrich-Carl zur Megede. - Rundschreiben Prof. Esser: Neujahrsgrüße 1943. - Schriftwechsel Prof. Küchenhoff: Ermittlung aktueller Feldpostnummern wegen Rücksendung von Feldpostbriefen, Beschäftigung beim Feldgericht (Anfertigung von Entwürfen von Rechtsgutachten für Kriegsgerichtsrat vor Urteilsbestätgung). - Mitteilung Prof. Molitor: Funktion des Wehrmachtsbetreuers der Universität. - Feldpostbrief der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät Greifswald (Sonderheft 4, 15. Mai 1944): Prof. Karl Peters: Das neue Jugendstrafrecht.
Laufzeit: Juli 1942 - Sept. 1944

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.5./I Juristische Fakultät) Jur. Fak. 95


OAI-PMH
   
Signatur: Jur. Fak. 21
Titel: Ferienkurse für Wehrmachtsangehörige der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät
Enthält: Enthält v.a.: Kurse für Kriegsteilnehmer in der vorlesungsfreien Zeit zwischen dem SS und WS. - Kriegsteilnehmerkurse für Studierende der Rechtswissenschaft und Oder-Donau-Institut. - Zwischenkurse Aug. - Okt. 1944. - Abhaltung von Kriegsversehrtenkursen durch: Prof. Ulrich von Lübtow (Rostock), dabei: Bescheinigung; Herr Werner. - Anfragen und Teilnahmebescheinigungen: Zwischenkurs I: Werner Thiedmann, Arnold von der Ahe´, Harry Baas, Dietrich Doering, Arnold Faber, Günther Grigöff, Richard Katzschke, Hans-Joachim Knorr, Heinz Kobel, Kurt Krull, Manfred Langner, Max Pinter, Horst Rieck, Günter Schaar, Herbert Scheel, Horst Schmidt, Kurt Selke, Gerhard Sprickerhoff, Werner Taschenbrecker, Heinz Günther Thrun, Jürgen Vogler, Siegfried Wachsmuth, Heinz Knirk, Hans-Helmut Wentzel. - Zwischenkurs II: Arnold von der Ahe´, Harry Baas, Achim Frhr. von Beust, Helmut Erdmann, Dietrich Doering, Werner-Jürgen Erhardt, Siegfried Erhardt, Hans-Joachim Gurgel, Franz Heimann, Richard Katzschke, Kurt Krüger, Manfred Langner, Walter Marquardt, Rudolf Hermann Passauer, Otto Riebe, Hans-Georg Scheel, Herbert Scheel, Hans-Jürgen Schulz, Werner Taschenbrecker, Harry Vosgerau, Siegfried Wachsmuth, Hans-Joachim Wittstock, Gerhard Buchberger. - Teilnehmerliste und Vorlesungsplan für Kurs I und II.
Laufzeit: Juni 1943 - Okt. 1944
Alte Signaturen: A VI

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.5./I Juristische Fakultät) Jur. Fak. 21


OAI-PMH
   
Signatur: Jur. Fak. 75
Titel: Organisation eines Ferienkurses für kriegsversehrte Juristen vom 1. Aug. - 3. Okt. 1943
Enthält: Enthält v.a.: Teilnehmerverzeichnis: Bruhus, Hans Joachim (Güstrow). - Pasig, Karl (Rostock). - Schellknecht, Hellmuth (Münster). - Muus, Peter (Kiel). - Lepthin, Hans-Heinrich (Kiel). - Blatt, Fritz (Kiel). - Krüger, Kurt (Greifswald). - Passauer, Rudolf-Hermann (Greifswald). - Marquardt, Walter (Bergen). - Kasten, Eberhardt (Stettin). - Scheel, Hans-Georg (Stettin). - Schilling, Gert (Stettin) - Weber, Siegfried (Stettin). - Strehlau, Gunter (Stralsund). - Hülsmann, Walter (Münster). - Hagen, Carl (Schwerin). - Felber, Helmut (Leipzig). - Lange, Harald (Stettin). - Volkhardt, Hans Georg (Warstade). - Gretzler, Rolf (Güstrow). - Schriftwechsel zur Gewinnung von Teilnehmern aus Rostock, Berlin Breslau, Kiel, Königsberg. - Anfragen zu Teilnehmerbedingungen: Richter, Rolf (Leipzig), Neumeyer, Max (Danzig-Oliva), Häuserer, E. (Kremsier), Knepper, Ewald (Dortmund), Stiegele (Tübingen), Meier, Walter (Stettin), Westhoff, Josef (Wiedenbrück), Breymann (Stolp), Aschenmacher, Hans (Trier), Gasow, Hans (Schwiebus), Fehlhaber, Günter (Oldenburg), Niendorf (Stettin), Gruber, Hans (Graz), Waldow, Heinz (Brünn), Ohrzahl, Walter (Oberschlesien), Wiehl, Walter (Strassburg), Pieske, Gerhard (Stettin), Matzenberger, Stefan (Eibiswalde), Kiehne, Walther (Genthin), Odziomek, Egon, Wittstock, H.J. (Kolberg), Rohardt (Batzdorf), Krumke, Helmut (Neumünster), Riebe, Otto (Greifswald), Wötzel, Peter (Leipzig), Elski, Georg (Friedland). - Berichte zu Übungen und Kursen: Prof. Fleck, Prof. Peters, Prof. Küchenhoff. - Feldpostbrief der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät Greifswald (Sonderheft 6, Sept. 1944): Prof. Küchenhoff: Die Stellung des Rechts im Weltganze, Dr. F. Wall: Die Pflichtprüfung der Bilanz der Aktiengesellschaft.
Laufzeit: Juni 1943 - Okt. 1943, Sept. 1944

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.5./I Juristische Fakultät) Jur. Fak. 75


OAI-PMH
   
Signatur: Jur. Fak. 70
Titel: Arbeitseinsatz und Wehrmachtsbetreuung von Studenten und Mitarbeitern
Enthält: Enthält v.a.: Verschickung von Feldpostbriefen an Studenten im Arbeitseinsatz. - Befreiung von Arbeitseinsätzen wegen Abhaltung von Hochschulkursen in Narvik/Norwegen: Prof. Molitor, Absage der Norwegenfahrt. - Entlassung aus Sondereinsatz der NSDAP und Übernahme der bisherigen Tätigkeit als Büroangestellte und Bibliothekarin: Liselotte Heymann, weitere Bürokraft: Frau Graupner. - Verlegung des Oder-Donau-Instituts Stettin wegen Bombeneinwirkung nach Rügen, Beschäftigung der Praktikanten im Staatswissenschaftlichen Seminar: Jakobine Wardthuysen, Ingeborg Letschert. - Anschriften im Osteinsatz befindlicher Studentinnen und Studenten der Fakultät. - Widerruf des Exmatrikulation des Frl. von Herwarth. - Gesuch des Curt Hagen um Anerkennung als Versehrter zur Fortführung des Studiums. - Befehl zur Durchführung eines örtlichen Stellungsbaus in der Umgebung von Greifswald.
Laufzeit: Aug. 1944 - Dez. 1944

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.5./I Juristische Fakultät) Jur. Fak. 70


OAI-PMH
   
Signatur: Jur. Fak. 76
Titel: Gefallene Studierende und ehemalige Mitarbeiter der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät
Enthält: Enthält v.a. : Namenslisten, Todesanzeigen, Trauerbekundungen: Willert, Günter. - Karras, Günter. - Mattner, Rolf. - Schröder, Fritz. - Helmich, Walter. - Vielbaum, Werner. - Freek, Horst. - Kramp, Rudolf. - Piper, Kunibert. - Herrguth, Horst. - Zemke, Martin. - Kurth, Erich. - Falkenberg, Klaus. - Holtz, Hans-Reinhardt. - Brandt, Günther-Otto. - Winter, Eberhard. - Freytag, Engelbert. - Schütte, Fredy. - Meene, Horst. - Winckler, Karl-Heinz. - Taeger, Heinrich. - Unbedacht, Erhard. - Glienke, Ernst. - Molkentin, Rüdiger, Wolfgang. - Winter, Eberhard.
Enthält auch: Enthält auch: Theologische Fakultät: Baumann, Fritz. - Lenz, Walter. - Prüssig. - Marzahn, Hans-Georg. - Medizinische Fakultät: Mampe, Wolfgang. - Schnetzer, Karl. - Richtmann, Hans Jürgen. - Zimmermann, Otto. - Schill, Günter. - Philosophische Fakultät: Kollpack, Günter. - Wolchow, Otto. - Briken, Heinz.
Laufzeit: 1940-1945

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.5./I Juristische Fakultät) Jur. Fak. 76