-  Universitätsarchiv Greifswald
 -  2.5./I Juristische Fakultät
 -  05.: Studien- und Stipendienangelegenheiten
 -  05.04.: Fachschaft und Studentenausschuß
2.5./I Juristische Fakultät - 05. Studien- und Stipendienangelegenheiten - 05.04. Fachschaft und Studentenausschuß

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: Jur. Fak. 253
Titel: Allgemeiner Studentenausschuß (Asta), Fakultätsausschuß und Rechts- und Staatswissenschaftliche Verbindung
Enthält: Enthält v.a.: Bericht über öffentliche Versammlung der Deutschnationalen Volkspartei am 4. Jan. 1919 (Bedrohung von Studenten durch Matrosen als Anlaß zur Einberufung einer allgemeinen Studentenversammlung durch den Studentenausschuß am 6. Jan. zum Schutz vor weiteren Angriffen). - Satzungen der "Vereinigung der Studierenden der Rechts- und Staatswissenschaft der Universität Greifswald" (20. Okt. 1919), dabei: Mitglieder des Fakultätsausschusses: Schlemmer, Maczeijewski, Friedrich, Frantz, Gruch. - Einladung zur Versammlung der Studierenden. - Erlaß über Einzug der Beiträge für die Allgemeinen Studentenausschüsse durch die Quästur. - Änderungsvorschläge des Fachausschusses der Fakultät zum Vorlesungsplan. - Neugewählte Mitglieder des Fakultätsausschusses: Behnke, Vogt, Brüssow, Semrau, Gruch (1920). - Mitteilung über Gründung einer Rechts- und Staatswissenschaftlichen Verbindung "Rhenania" im Deutschen Wissenschaftler Verband (16. Mai 1920). - Bitte des Allgemeinen Studentenausschusses der Universität um Gutachten wegen Rechtsgültigkeit der Einführung des öffentlichen Wahlrechts laut Abstimmung der Studentenversammlung, dabei: Einspruch der Hochschulgemeinschaft. - Verfassung der Greifswalder Studentenschaft. - Freiburger Hochschulnachrichten: Sondernummer, Druck, 8. Juni 1920): Der a.o. Studententag in Dresden, dabei: Tagungsbericht, Das kommende Studentenrecht, Verordnung über die Bildung von Studentenschaften an den Universitäten und Technischen Hochschulen (Entwurf).
Enthält auch: Enthält auch: Bücherliste zur dringenden Anschaffung für das Seminar (1921).
Laufzeit: 1919-1921

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.5./I Juristische Fakultät) Jur. Fak. 253
Transkribus (part of the READ project)
Transkribus (part of the READ project)


OAI-PMH
   
Signatur: Jur. Fak. 41
Titel: Gründung und Tätigkeit der Juristischen Fachschaft
Enthält: Enthält v.a.: Konten der Fakultätsassistenten für Repetitorien (Heft, 1932/33). - Erklärung an die Fakultät betr. Gründung und Ausgestaltung einer Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fachschaft (Juni 1932). - Mitteilung über Gründung der Rechts- und staatswissenschaftlichen Fachschaft (14. Juni 1932), dabei: Vorsitzender des Vorstands: stud. jur. U. Groß. - Einladungen zu Fachschaftsabenden, Besprechungen und Vorträgen, dabei auch: Arbeitsgemeinschaft der Studierenden der Fakultät. - Mitteilung über Aufgabe der Verbindung mit den Volkswirtschaften, dabei: Vorsitzender der Juristischen Fachschaft: stud. jur. Klaus Janus (Febr. 1933). - Satzung der Juristischen Fachschaft (Mai 1933). - Fachschaftsleiter der Studentenschaft: cand. jur. Klaus Janus (Juristische Abteilung, Mai. 1933), cand. rer. pol. Rudolf Pense (Staatswissenschaftliche Abteilung, Mai 1933), cand. jur. Wagner (Juristische Fachschaft, Aug. 1933), cand. jur. Hans Christian Wiester (Juristische Fachschaft, Nov. 1934), stud. jur. S. Dogs (Juristische Fachschaft, 1936). - Bitte um Unterstützung für das Bücheramt der Juristischen Fachschaft. - Geschäftsordnung des Amtes für Wissenschaft und Fachschaften. - Zuweisung und Beschaffung eines Raumes. - Einladung und finanzielle Unterstützung zum Reichsschulungslager der Reichsfachgruppe Rechtswissenschaft der Deutschen Studentenschaft vom 16. April - 2. Mai 1934 in Gaiberg bei Heidelberg. - Erlaß betr.: Verhältnis der Fachschaften und Leiter der Betriebszellen zu Behörden, Exkursionen, Teilnahme an Fachschaftsarbeit. - Bericht über die Arbeit der Juristischen Fachschaft im WS 1935/36 und SS 1936 (11. Mai 1936). - Mitteilung über Forderung der Fachschaft zur Kennzeichnung von Werken jüdischer Verfasser in der Seminarbibliohtek und Anfrage zur weiteren Behandlung. - Liste mit Themen für Juristen im Reichleistungskampf.
Enthält auch: Enthält auch: Reisebericht des Referenten der Oberrechnungskammer über die Besichtigung von Universitätseinrichtungen und zur Erörterung von Prüfungserinnerungen (Auszug zur räumlichen Zusammenlegung von Seminaren).
Laufzeit: 1932-1940
Alte Signaturen: E 5

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.5./I Juristische Fakultät) Jur. Fak. 41