-  Universitätsarchiv Greifswald
 -  0.2.2.1. Prorektorat für Gesellschaftswissenschaften
 -  01.: Zusammenarbeit mit dem Staatssekretariat bzw. Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen
 -  01.01.: Verfügungen, Berichte, Schriftwechsel

Standort: Universitätsarchiv Greifswald - 0.2.2.1. Prorektorat für Gesellschaftswissenschaften - 01. Zusammenarbeit mit dem Staatssekretariat bzw. Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen - 01.01. Verfügungen, Berichte, Schriftwechsel


OAI-PMH
   
Signatur: 1
Titel: Zusammenarbeit mit dem Staatssekretariat für Hoch- und Fachschulwesen (Verfügungen, Berichte, Schriftwechsel)
Enthält: Enthält v.a.: Durchsetzung der "Perspektivischen Gesamtkonzeption für die Entwicklung und Anwendung der Datenverarbeitung. - Aufgaben auf dem Gebiet der Weiterbildung. - Hinweise zur Durchführung des Rahmenprogramms "Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung" 1967/68. - Hinweise zur Durchführung des Rahmenprogramms für das Studium "Grundprobleme des Wissenschaftlichen Sozialismus" 1967/68. - Hinweise zur Durchführung des Bereichsrahmenprogramms für das Studium "Grundlagen der m.-l. Philosophie" 1967/68. - Argumentation zu "Empfehlungen zur Neuordnung des Studiums" des Westdeutschen Wissenschaftsrats. - Festlegungen der Beratung der Prorektoren für Gesellschaftswissenschaften 13./14. Juni 1967. - (Berufung, Stellung und Vergütung der Hochschullehrer und wissenschaftlichen Mitarbeiter. - Nomenklatur der Grundstudienrichtungen. - Prüfungsordnung für Universitäten und Hochschulen 1966). - Entwurf der Verordnung über die Aufgaben, Rechte und Pflichten der wissenschaftlichen Hochschulen. - (Ernennung von Hochschullehrern und wissenschaftlichen Mitarbeitern. - Inhaltsverzeichnis "Das Hochschulwesen", Jg. 1962/3/4. - Hochschulbestimmungen 1961, 1963. - Anweisungen über die Befürwortung von Reisen der Studierenden in NATO-Staaten.)
Laufzeit: März 1967 - Sept. 1967

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (0.2.2.1. Prorektorat für Gesellschaftswissenschaften) 1
eingeschränkter Zugang (erst nach Registrierung in der Digitalen Bibliothek MV)