|  -  Universitätsarchiv Greifswald -  2.1. Philosophische Fakultät Signatur: Phil. Fak. I/II/III
 Bestandsbildner:Artistenfakultät/Philosophische Fakultät (1456-1 [...]Artistenfakultät/Philosophische Fakultät (1456-1969, 1990-2012).
 Vorgänger: *1456 Artistenfakultät.
 Nachfolger: 16.12.1968 Einstellung der Tätigkeit des Rates der Fakultät (Senatsbeschluß). - 1969-1990  Fakultät für Gesellschaftswissenschaften des Wissenschaftlichen Rates (ZBN 0.2.3.). - 1969-1990 Prorektorat für Gesellschaftswissenschaften (ZBN 0.2.2.1.). - 25.04.1990 Wahl des Rates der Philosophischen Fakultät.
 Laufzeit: 1456-1954 (I); 1945-1969 (II): 1990-2012 (III)
 Umfang: 66 (I);  49 (II)
 Zitierweise: UAG, Phil. Fak. I Nr.;   UAG, Phil. Fak. II Nr.;   UAG, Phil. Fak. III Nr.
 aktualisiert am: 28.06.2022
  -  01.: Fakultätsakten 1456-1876 | Standort: Universitätsarchiv Greifswald - 2.1. Philosophische Fakultät - 01. Fakultätsakten 1456-1876 - 01.02. Lehrkörper
 |  
    OAI-PMH
 
   | Signatur: I - 20Titel: Botaniker und ZoologenEnthält: Enthält:  Jessen's Habilitation, 1856; Bl. 1-15. - Einladung zu dessen Habilitationsvorlesung, 26.4. 1856; Bl. 16. - Die Habilitation desselben vom Minister genehmigt, 30.5.1856; Bl. 17. - Dieselben Antrag auf Fahrkostenvergütung in Betreff seiner hiesigen Vorlesung wird von der Fakultät befürwortet, 23.11.1857; Bl. 18-22. - Jessen's Antrag auf Beförderung zum Prof. extr. von der Fakultät begutachtet, 30.6.1860; Bl. 23-31. - Gutachten der Fakultät eingefordert über Jessen's Beförderung zur außerordentlichen  Professur, 24.5. 1864; Bl. 32. - Verhandlungen darüber und Gutachten, 15.8.1864; Bl. 33-52. - Buchholz, R. habilitirt sich, 1865; Bl. 53-68. - Einladung zu dessen Habliltationsvorlesung, 17.1.1866; Bl. 69-70. - Die Vorlesung desselben für das Sommersemester nachträglich genehmigt, 29.1.1866; Bl. 71. - Derselbe als Assistenzarzt einberufen, 15.5.1866; Bl. 72. - Jessen zum Prof. extr. ernannt, 30.12.1867; Bl. 73. - Antrag Münter's auf Ernennung des Buchholz zum Prof. extraordinarius, 3.9.1870; Bl. 74-75. - Krabler's Mitteilung über dessen Gesundheitszustand, 13.9.1870; Bl. 76. - Mitteilung an Buchholz über den für den Fall seiner Herstellung projektirten Antrag, 18.9.1870; Bl. 77-78. - Die Fakultät beantragt die Beförderung des Buchholz, 16.5.1871; Bl. 79-84. - Dieselbe erneuert ihren Antrag, 2.3.1872; Bl. 85. - Buchholz zum Prof. extr ernannt, 22.4.1872; Bl. 86. - Ministerial-Rescript, betreffend die Gründung einer besonderen ordentlichen Professur für Zoologie, nebst Aufforderung zu Vorschlägen, 15.11.1875; Bl. 87. - Verhandlungen und Bericht der Fakultät, 2.12.1875; Bl. 88-93. - Buchholz zum Prof. ordin. für Zoologie und zum Direktor des Zoologischen Museums ernannt, 5. 1. 1876; Bl. 94. - Buchholz gestorben, 1876. - Vorschläge zur Wiederbesetzung der Stelle eingefordert, 29.4.1876; Bl. 95.Laufzeit:   1856-1876 Bestellnummer:  Universitätsarchiv Greifswald  (2.1. Philosophische Fakultät) I - 20     | 
 |