-  Universitätsarchiv Greifswald
 -  4.45. Nachlaß Frithjof Sielaff
 -  02.: Berufliche Tätigkeit
 -  02.02.: Humboldt-Universität Berlin

Standort: Universitätsarchiv Greifswald - 4.45. Nachlaß Frithjof Sielaff - 02. Berufliche Tätigkeit - 02.02. Humboldt-Universität Berlin


OAI-PMH
   
Signatur: 41
Titel: Vorbereitung eines Seminars und Forschungsvorhaben
Enthält: Enthält v.a.: Entwurf für ein Proseminar zur Geschichte des Mittelalters (vermutlich 1969, fol. 7-11, hschr.). - Entwurf der Beantwortung von Fragen für die Geschichte des deutschen Volkes, dabei: Bitte (fol. 1) und Stellungnahme (1971, fol. 21) zum Fall Eggert: Die Geschichtsschreibung des Frühmittelalters und ihr politisch-ideologischer Standpunkt; Vereinbarte Arbeitsgebiete: 1. Zur Vorgeschichte und zu den Anfängen der ottonischen Italienpolitik, 2. Die Agilolfinger und die alten Thüringer. Studien zu europäischen Adelsbeziehungen und zu Beziehungen germanischer Stämme und Reiche des frühen Mittelalters (fol. 3-4); Konkretisierung der Forschungsaufgaben für Prof. Müller-Mertens (fol. 5-20; hschr.).
Enthält auch: Enthält auch: Lebenslauf Renate Ehrenberger für die Dissertation 1945 (fol. 2, hschr. Abschrift)
Laufzeit: um 1969-1971
Alte Signaturen: Mappe Z 15

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (4.45. Nachlaß Frithjof Sielaff) 41
Transkribus (part of the READ project)