-  Universitätsarchiv Greifswald
 -  1.1. Kurator
 -  03.: Universitätsverwaltung und Institute
 -  03.05.: Medizinische Fakultät und Kliniken
 -  03.05.02.: Institute
 -  03.05.02.04.: Pharmakologisches Institut

Standort: Universitätsarchiv Greifswald - 1.1. Kurator - 03. Universitätsverwaltung und Institute - 03.05. Medizinische Fakultät und Kliniken - 03.05.02. Institute - 03.05.02.04. Pharmakologisches Institut


OAI-PMH
   
Signatur: K 333
Titel: Das Pharmakologische Institut
Enthält: Enthält v.a.: Assistenten: Dr. Mittelstaedt, Dr. Zibell, Dr. Erich Herrmann. - Zuschüsse für das Institut. - Mittelbereitstellung zur Beschaffung von Instrumenten, Apparaten, Unterrichtsmitteln und Ausstattungsgegenständen. - Antrag zur Genehmigung einer Aushilfe. - Antrag auf Umbenennung des Instituts in Institut für Pharmakologie und experimentelle Therapie (1909). - Deckung von Mehrausgaben. - Vertretung des Institutsdirektors Prof. Schulz durch: Assistent Prof. Kochmann, Dr. Bleibtreu. - Remuneration der Laborantinnenstelle. - Bereitstellung von Kupfer für die Metallmobilmachungsstelle. - Erhöhung des Institutsfonds wegen Preisanstieg von Chemikalien. - Einnahmen und Ausgaben. - Neubesetzung der Direktorenstelle durch: Prof. Riesser, Prof. Wels. - Inflationsbedingte Erhöhung von Zuschüssen. - Vertretung des Institutsdirektors Prof. Riesser durch: Assistent Dr. Engel, Dr. Bleibtreu, Prof. Wels, Assistent Dr. Kindt. - Vertretung des Privatdozenten Prof. Wels durch: Prof. Peter, Prof. Straub. - Schulden des Instituts. - Erhöhung des Institutsetats. - Schaffung einer 2. technischen Assistentenstelle.
Laufzeit: 1899-1930
Alte Signaturen: C 24a Hft. 3
Band: Bd 1

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (1.1. Kurator) K 333