  OAI-PMH
| Signatur: K 5977 Titel: Die Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät Enthält: Enthält u.a.: Prüfungs-, Examens- und Forschungsfragen. - Studienordnung. - Besetzung des Lehrstuhls für Strafrecht durch Dr. Paul Merkel. - Besetzung des Lehrstuhls für Strafrecht (Vorschläge: Schinnerer, Bruns, von Gemmingen ). - Fakultätskasse. - Denkschrift zur Neuregelung des rechtswissenschaftlichen Hochschulunterrichts. - Besetzung des Lehrstuhls für Bürgerliches und Handelsrecht, Nachfolge Prof. Langen (Vorschläge: Beitzke, Liebisch, Schiedermayr, Bernhardt, Düll, Seidl, Wilburg). - Nachfolge für Prof. Oberländer (Vorschläge: Abel, Schiller und Seraphim). - Besetzung des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Nachfolge Prof. Georg Löning (Vorschläge: Erler, Conrad, Dr. jur. Eugen Wohlhaupter, Dr. jur. habil. Theodor Mayer-Edenhauser, Dr. jur. habil. Dieter Pleimes, Dr. Bernhard Rehfeldt). - Besetzung des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Nachfolge Rühland (Vorschläge: Viktor Böhmert, Franz Küchenhoff, Rolf Stödter ). - Besetzung des Lehrstuhls für Straf- und Prozeßrecht, Nachfolge Bruns (Vorschläge: Dr. Ramm, Dr. Rauch, Dr. Schröder ). - Besetzung des Lehrstuhls für Rechts- und Wirtschaftswissenschaft, Nachfolge Dr. Bruns (Vorschläge: Karl Alfred Hall, Karl Peters, Horst Schröder). - Besetzung des Lehrstuhls für Römisches Recht, Deutsches Bürgerliches Recht, Zivilprozeßrecht, Nachfolge Seidl (Vorschläge: Dr. Helmut Coing, Dr. Fritz Freiherr von Schwind). - Besetzung des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Nachfolge Köttgen (Vorschläge: Dr. Kurt Emig, Dr. Friedrich Klein, Dr. Johannes Poppitz, Dr. Hans Schneider). - Besetzung des Lehrstuhls für Privatrecht, Nachfolge Esser (Vorschläge: Dr. Robert Berger, Dr. Wolfgang Bernhardt, Dr. Ulrich von Lübtow). - Beförderungsvorschlag für den a.o. Prof. Esser. Laufzeit: 1937-1945 Alte Signaturen: C 8a, WB 2334
Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (1.1. Kurator) K 5977 |