-  Universitätsarchiv Greifswald
 -  1.1. Kurator
 -  03.: Universitätsverwaltung und Institute
 -  03.04.: Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät
 +  03.04.01.: Juristisches Seminar
 +  03.04.02.: Staats- bzw. Wirtschaftswissenschaftliches Seminar

Standort: Universitätsarchiv Greifswald - 1.1. Kurator - 03. Universitätsverwaltung und Institute - 03.04. Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät


OAI-PMH
   
Signatur: K 182
Titel: Die Juristische bzw. Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät
Enthält: Enthält v.a.: Entlassungen, Berufungen, Versetzungen: Prof. Krückmann, Prof. Sartorius, Prof. Jung, Prof. Weismann, Prof. Oldenberg, Prof. Pescatore, Prof. Albert Coenders. - Studienplan für Studierende der Rechtswissenschaft (1897). - Besetzung eines neuzugründenden Extraordinariats (Vorschläge: Dr. Krückmann, Prof. Erich Jung, Dr. Paul Kretschmar, Prof. Wilhelm von Seeler). - Ersatzvorlesungen des Prof. Schmöle zur Finanzwissenschaft. - Promotionsbedingungen der Fakultät. - Vorlesungen und Übungen zum Römischen und Deutschen Bürgerlichen Recht durch Dr. Kleineidam (Vorschläge: Dr. Boehmer, Dr. Polenske, Prof. Maschke). - 1. juristische Prüfung. - Besetzung des Ordinariat für Öffentliches Recht (Vorschläge: Dr. Niedner, Prof. Kiecker, Dr. Edler von Hoffmann, Prof. Hubrich, Prof. Hatschek). - Vertretung von Vorlesungen und Übungen zum Öffentlichen Recht durch Dr. Giese/Bonn. - Umwandlung der Juristischen in eine Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät. - Neubesetzung der Oldenberg´schen Stelle (Vorschläge: Prof. Wilhelm Kaehler, Prof. August Skalweit, Prof. Waldemar Mitscherlich). - Vorlesungen und Übungen zur Wirtschaftlichen Staatswissenschaft durch Dr. von Boenigk. - Tod des Prof. Gebauer und Neubesetzung der Professur für Staatswissenschaft (Vorschlag: Prof. Mitscherlich). - Verleihung des Prädikats "Professor" an Dr. Karl Polenske. - Promotionsordnung der Fakultät (1917). - Lehrauftrag für Bürgerliches Recht (Dr. Hueck). - Besetzung des Publizistischen Extraordinariats (Vorschläge: Prof. Schönborn, Dr. Helfritz, Dr. Bühler). - Beschwerde des o. Prof. Eduard Hubrich über das Verfahren bei Promotionen (28. Dez. 1919), dabei: Gegenbericht des Prof. Hubrich zu Fakultätsberichten vom 27. Jan. 1920 zur Beschwerde vom 8. Dez. 1919, Eingabe des Prof. Hubrich zur Fakultätsbesprechung vom 8. Apr. 1920, Äußerungen zur Eingabe vom 16. Mai 1920. - Reform des juristischen Studiums. - Vorlesungen zur Technik des Zahlungswesens, Bank- und Börsenwesen durch Dr. Bernhard Hecke. - Neuordnung des volkswirtschaftlichen Prüfungswesen. - Einrichtung einer Abschlußprüfung für Volkswirte. - Bewilligung eines Fakultätsassistenten. - Bewerbungsunterlagen: Dr. Anton Frymark, Karl Kleikamp. - Antrag auf Errichtung einer a.o. Professur für Staatswissenschaften. - Neubesetzung der Professur für Straf- und Prozeßrecht (Vorschläge: Prof. Edmund Mezger, Dr. Herbert Engelhard, Prof. Friedrich Kitzinger).
Laufzeit: 1897-1924
Alte Signaturen: C 8 Hft. 3
Band: Bd 2

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (1.1. Kurator) K 182