-  Universitätsarchiv Greifswald
 -  2.3./I Theologische Fakultät I
 -  02.: Dekanatsakten 1832-1935

Standort: Universitätsarchiv Greifswald - 2.3./I Theologische Fakultät I - 02. Dekanatsakten 1832-1935


OAI-PMH
   
Signatur: I-92
Titel: Dekanat Samuel Oettli
Enthält: Enthält u.a.: Fakultätssitzungen: 15. Mai 1906, 14. Juni 1906, 6. Juli 1906, 16. Juli 1906, 24. Juli 1906, 30 Sept. 1906, 1. Okt. 1906, 15. Okt. 1906, 21. Okt. 1906, 24. Okt. 1906, 10. Dez. 1906, 28. Jan. 1907, 15. Mai 1907. - Reisestipendium des Archäologischen Instituts. - Rechnung des Studienhauses 1905/06. - Gesuche um Zulassung zur Lizentiatenprüfung: cand. Mandel (curriculum vital), Pfarrer P. Buchholz, Pastor Möller aus Schlieben (curriculum vital). - Einreichung der Dissertation von Paul Runge und Bericht dazu von D. Kunze. - Schreiben des Superintendenten Klar aus Belgrad. - Bericht von D. Stange über die Dissertation von cand. Hermann Mandel. - Ernennungen: D. Wiegand zum o. Prof. für Historische Theologie, Lic. Dr. Otto Procksch aus Königsberg zum ao. Prof. für Alttestamentliche Theologie. - Gratulationsschreiben der Standford Universität in Californien zum Jubiläum. - Lizentiatenprüfung und Habilitationsgesuch des cand. Hermann Mandel. - Gratulationschreiben des D. Bachmann aus Erlangen zum Jubiläum. - Widmung einer Predigtsammlung von Matthes. - Ab- und Zugänge des Studienhauses. - Verleihung des Prädikates "Professor" an Privatdozent Lic. Julius Kögel. - Ehrenpromotionen zum 450. Jubiläum der Universität: Konsistorialpräsident von Hadeln, Superintendent Wetzel aus Schivelbein, Pastor Cremer aus Potsdam, Geheimrat Bethe aus Stettin, Superintendent Wetzel aus Neumark, Pfarrer Kühn aus Siegen, Pastor Flos aus Vorland, Pastor Hafner aus Elberfeld, Generalsuperintendent Büchsel aus Stettin, Superintendent König aus Witten, dabei: Dankschreiben (Diplome in I-93, Bd 2). - Aufforderung an Prof. Wilhelm Riedel zur Amtsniederlegung mit Schreiben des Kurators zur Annahme des Entlassungsgesuchs. - Ministerialerlaß zur Anstellung ao. Professoren. - Gesuch des Herrn Müller aus Stöbritz um Erteilung des Lizentiatengrades. - Schenkung von Meßbildern an Frau Bindemann durch den Minister. - Korrespondenz zur Affäre Kögel-Riedel zwischen der Fakultät, dem Ministerium und Prof. Kögel mit dem Ergebnis der Suspension. - Vorschläge zur Besetzung der ao. alttestamentlichen Professur. - Ministerialverfügung zur termingerechten Einreichung von Etatgesuchen. - Widmung einer Predigtsammlung von D. v. Broecker. - Gesuch des cand. Otto Schulz. - Glückwunschschreiben an Konsistorialpräsidenten D. Richter zum 70. Geburtstag. - Habilitationszulassung des Lic. Mandel. - Aufforderung des Kuratoriums zur Stellungnahme der Fakultät zum Rekurs des Lic. Kögel. - Lizentiatenprüfung und Disputation des Pfarrers Möller. - Beurlaubung des Prof. Bornhäuser. - Dankschreiben des Konsistoriums der Provinz Sachsen zur Anteilnahme am Tod des Sup. Holtzheuer. - Habilitationsgesuch des Lic. Dunkmann. - Ministerialschreiben zur Habilitation von Damen. - Ministerialverfügung zur Besetzung von zwei Extraordinariaten und Mitteilung über den endgültigen Wechsel des Prof. Bornhäuser nach Halle. - Bericht von D. Stange über die Habilitationsschrift von Lic. Dunkmann. - Gesuch und Gewährung eines Privatdozentenstipendiums an den Lic. Mandel. - Protokoll der preußischen außeramtlichen Rektorenkonferenz. - Anfrage des Ministers zum Promotionswesen. - Gewährung eines Privatdozentenstipendiums an Lic. Wilke. - Bericht über Preisarbeiten. - Stipendienverteilung.
Laufzeit: 1906-1907
Band: Bd. 1

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.3./I Theologische Fakultät I) I-92