-  Universitätsarchiv Greifswald
 -  1.1. Kurator
 -  03.: Universitätsverwaltung und Institute
 -  03.05.: Medizinische Fakultät und Kliniken
 -  03.05.03.: Universitätskrankenhaus und Kliniken
 -  03.05.03.09.: Frauenklinik

Standort: Universitätsarchiv Greifswald - 1.1. Kurator - 03. Universitätsverwaltung und Institute - 03.05. Medizinische Fakultät und Kliniken - 03.05.03. Universitätskrankenhaus und Kliniken - 03.05.03.09. Frauenklinik


OAI-PMH
   
Signatur: K 423
Titel: Die Frauenklinik
Enthält: Enthält v.a.: Beschluß in Sachen Hebammenschülerin Christine Fletermann. - Anzahl der Fehlgeburten. - Beschaffung einer neuen Röntgeneinrichtung. - Beschaffung eines Milchkochkessels. - Leitsätze für die Unterbrechung einer Schwangerschaft. - Aufnahme von Hausschwangeren. - Zusammenstellung der Rechnung zur Einrichtung des neuen Laboratoriums. - Hausmeisterstelle der Klinik. - Ruhestand des Hausmeisters Schulze wegen Erreichens der Altersgrenze. - Pfändungs- und Überweisungsbeschluß in der Zwangsvollstreckungssache der Firma Geschwister Meyer gegen Frau Bäckermeister Rudolph. - Unberechtigter Presseangriff gegen die Frauenklinik. - Schwangerschaftsunterbrechungen mit Interruptin und ähnlichen Präparaten. - Mittelbewilligung für Wäsche und Inventar. - Antrag auf Anschaffung und Aufstellung eines Standgerätes für die Strahlentherapie und auf verstärkten Strahlenschutz für die Dunkelkammer de Klinik. - Zahlung von Kurkosten. - Bettenbelegungen von 1909-1933. - Weggang des Direktors Prof. Runge. - Besetzung der Stelle durch Prof. Philipp. - Belegbarkeit der Krankenräume in der Klinik. - Erhöhung der planmäßigen Bettenzahl. - Beschaffung eines Kurz- und Ultrakurzwellen-Therapie-Apparates. - Ermächtigung zugelassener Ärzte zur Durchführung von Unfruchtbarmachungen auf Grund des Gesetzes zur Verhütung erbkranken Nachwuchses. - Anmeldung von Geldmitteln. - Erläuterungsbericht und Kostenvoranschlag über Ersatzbeschaffungen.
Laufzeit: 1928-1935
Alte Signaturen: C 33a Hft. 12
Band: Bd 12

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (1.1. Kurator) K 423