-  Universitätsarchiv Greifswald
 -  2.3./I Theologische Fakultät I
 -  02.: Dekanatsakten 1832-1935

Standort: Universitätsarchiv Greifswald - 2.3./I Theologische Fakultät I - 02. Dekanatsakten 1832-1935


OAI-PMH
   
Signatur: I-96
Titel: Dekanat Johannes Kunze
Enthält: Enthält u.a.: Ministerialerlasse: Verpflichtung einer unentgeltlichen Vorlesung pro Semester, Entschädigung für Assistenten, Nichtzulassung einer Privatdozentin, Zulassung von Frauen zum Universitätsstudium, Auslandreisen, Statistisches Landesamt Agram, Immatrikulation von Chinesen. - Korrespondenz mit dem Minister und Fakultäten sowie ministerielle Erlasse über die Höhe des Vorlesungshonorars. - Anordnung über Rückführung der Orden von Verstorbenen. - Bitte des Ministeriums und Verhandlungen zur zukünftigen Stellung der a.o. Professoren. - Ablehnung der Aufstellung einer Orgel für die Aula. - Eingabe an das Ministerium zur Einrichtung eines Orgel-und Musikunterrichts. - Königl. Genehmigung zur Annahme eines ausländischen Ordens für D. Victor Schultze. - Ernennung zu Geheimen Konsistorialräten: Konsistorialräte Samuel Oettli, Victor Schultze, Johannes Haussleiter. - Urlaub für Prof. Oettli. - Ernennung des ao. Prof. Otto Procksch zum persönlichen Ordinarius. - Privatdozentenstipendien für: Lic. Hermann Mandel, Lic. Alfred Uckeley (abgelehnt). - Inspektorat und Promotion des cand. Albrecht Alt. - Rüchtritt des Lic. Meyer aus Bonn vom Habilitationsgesuch. - Remuneration für Seminardirektoren. - Senatsbeschluß über Verfahrensweise bei Todesfällen von Kollegen. - Bitte des Rektors zur genaueren Korrekturlesung der Personalverzeichnisse. - Pro Memoria zur Gehaltsfrage der Professoren. - Promotionen: Adolf Kinzler aus Basel, Georg Schnedermann aus Leipzig, Heinrich Lütkemann aus Wiershausen, Richard Krämer. - Gesuch um Ehrenpromotion von Lic. Weber aus M. Gladbach. - Rundfrage zur Promotion von Frauen. - Schreiben des Konsistoriums: Wahl zur Provinzial-Synode, kirchenmusikalische Ausbildung der Theologen, Wahl zur General-Synode. - Bericht über Aufnahme ins theol. Studienhaus. - Stiftung des D. Graf Douglas. - Stiftung von Stipendien des Herrn von Schwerin. - Stipendienverteilung. - Anfrage zum Szirmay-Stipendium. - Todesfälle: D. Ernst Kühn, D. Adolf Stoecker. - Rechnung des Studienhauses. - Mitteilung der Phil. Fakultät über Änderung ihrer Statuten betr. Vergünstigungen an Professorentöchter. - Gesuche der Phil. Fakultät an das Ministerium um Erhöhung ihrer Stipendien. - Einladung des evangelischen Pfarrervereins Pommerns und Aufforderung zur Einrichtung von Ferienkursen. - Verhandlungen über eine Ehrung des D. Theodor von Zahn. - Aufforderung zur Calvin-Feier. - Einladung der Lutherischen Konferenz. - Zuschrift des Pastors Jespis. - Widmung des Prof. Franz Müller aus Quedlinburg. - Bericht über die Vermögensverwaltung der Universität. - Mitteilung des Wohnungskommissars Prof. Grawitz. - Pro Memoria des Beirats für Bibliothekswesen über den Druck von Dissertationen. - Gesuch des Stadtmissionars Blank aus Stettin um Niederschlagung der gestundeten Honorare für seinen verstorbenen Sohn. - Protokolle der 6. Rektorenkonferenz. - Gehaltsverhältnisse der Pedellen. - Preisarbeiten. - Pro Memoria des Rektors über Wohnungsgeldzuschuß für Greifswald.
Laufzeit: 1908-1909
Band: Bd. 1

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.3./I Theologische Fakultät I) I-96