-  Universitätsarchiv Greifswald
 -  2.5./I Juristische Fakultät
 -  03.: Personalangelegenheiten
 -  03.03.: Dozenten

Standort: Universitätsarchiv Greifswald - 2.5./I Juristische Fakultät - 03. Personalangelegenheiten - 03.03. Dozenten


OAI-PMH
   
Signatur: Jur. Fak. 56
Titel: Dienst-, Urlaubs- und wissenschaftliche Vortrags- und Studienreisen ins Ausland (Allgemeines)
Enthält: Enthält v.a.: Urlaubsreisen ins Ausland. - Kongreßwesen und Deutsche Kongreßzentrale. - Auslandsreisen von Studentengruppen. - Vortrags- und Studienreisen ins Ausland. - Organisation des Kongresses zur Geschichte der portugiesischen Expansion in der Welt. - Wissenschaftliche Kongresse. - Reisen nach Österreich. - Sudetendeutscher Studententag in Außig (2.-6. Juni 1938). - Internationaler Kinderschutzkongress (1938, Frankfurt/M.). - Einladung der Duke University Durham North Carolina zur Jahrhundertfeier des Trinity-Collage (Apr. 1939). - Internationale Woche gegen Krebs (Paris, 23.-30. Nov. 1938). - Exkursionen des Staatswissenschaftlichen Seminars nach: Danzig und Gdingen, Finnland und Schweden. - Universitätsjubiläum Sofia. - Reisen führender Persönlichkeiten des Staates und der Partei ins Ausland, Einladungen prominenter Ausländer nach Deutschland. - Feier des 200-jährigen Jubiläums der Königlich Schwedischen Akademie der Wissenschaften in Stockholm (23.-25. Sept. 1939). - Reisen zu Forschungs-, Studien-, Vortrags- und ähnlichen Zwecken in das Protektorat Böhmen und Mähren. - Vortragsreisen deutscher Gelehrter nach Spanien. - Einladung italienischer Wissenschaftler nach Deutschland. - Lebensmittelversorgung von Reisenden in besetzten Westgebieten. - Einschränkung des Reiseverkehrs. - Reisen nach Paris. - Dienstreisen in: eingegliederter Ostgebiete, Reichskommissariate Ostland und Ukraine, Protektorat, Generalgouvernement, Bezirk Bialystock, Oberkrain.
Laufzeit: 1934-1943

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.5./I Juristische Fakultät) Jur. Fak. 56