  OAI-PMH
| Signatur: Jur. Fak. 139 Titel: Anstellung und Weiterbeschäftigung von Fakultätsassistenten WS 1923/24 - SS 1933 Enthält: Enthält v.a.: Referendar Dr. Anton Frymark. - Referendar Karl Kleikamp, dabei: ärztliches Zeugnis. - Referendar Herbert Schönfeld, dabei: Anstellungsvertrag als außerplanmäßiger Assistent. - Referendar Karl - Gerhard Hein. - Referendar Rudolf Rust, dabei: Bewerbungsunterlagen, Anstellungsvertrag als außerplanmäßiger Assistent. - Referendar Maximilian Ronke. - Referendar R. Frantz. - Referendar Ernst Gebler, dabei: Anstellungsvertrag als außerplanmäßiger Assistent. - Referendar Dr. Hans-Dieter Freiherr von Gemmingen - Hornberg, dabei: Lebenslauf und Ausbildungsgang, Anstellungsvertrag als außerplanmäßiger Assistent. - Referendar Horst Hoffmann, dabei: Bewerbungsunterlagen. - Referendar Horst Reczko. - Referendar Max Rensch. - Referendar Wolfgang Ackermann, dabei: Anstellungsvertrag als außerplanmäßiger Assistent. - Referendar Dr. Karl-Hermann Ule. - Gerichtsreferendar Woldemar Baron Tiesenhausen, dabei: Anstellungsvertrag als außerplanmäßiger Assistent. - Referendar Fritz Werner, dabei: Anstellungsvertrag als außerplanmäßiger Assistent. - Referendar Karl-Amadeus von Lefort, dabei: Anstellungsvertrag als außerplanmäßiger Assistent. - Anstellung von Assistenten. - Beschäftigungszeit des Fakultätsassistenten. - Durchführung der 2. Gehaltskürzungsordnung. - Bewerbungsgesuche: Otto Poeske; Wolf von Albedyhll, dabei: Lebenslauf, Zeugnis; Wilhelm Pirwitz; Dr. Friedrich Bassenge; Friedrich Fiedler, dabei: Lebenslauf, Zeugnisabschrift; Karl Schönfeld; Heckel - Gesuch des Referendars Gerhard Kiesow betr. Wahl des Fakultätsassistenten. - Vorschläge für den Abbau von Stipendien für Privatdozenten und Bezügen der Assistenten. Laufzeit: 1923-1933 Alte Signaturen: A 7b Band: Bd 1
Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.5./I Juristische Fakultät) Jur. Fak. 139 |