  OAI-PMH
| Signatur: Jur. Fak. 91 Titel: Ausarbeitung neuer Promotionsordnungen der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät, Vorgaben des Ministeriums, Neufassung und Aktualisierung Enthält: Enthält v.a.: Rundschreiben, Anfragen, Erlasse und Verfügungen des Ministeriums: Rückstellung von Anträgen jüdischer Kandidaten auf Zulassung zu akademischen Prüfungen (Mai 1933), Relegation von Studierenden wegen kommunistischer, sozialdemokratischer und antinationaler Betätigung (Juni/Aug. 1933), Entziehung der Doktorwürde wegen Verurteilung aufgrund ehrenrühriger Handlungen (Okt. 1933) und Aberkennung der Reichsangehörigkeit (Nov. 1933), Verfahrensweise bei Zulassung nichtarischer Studierender zu akademischen Prüfungen (Dez. 1933), Entscheidung über Annahme der Dissertation durch Dekan (1934), Vorschläge für Bestimmungen in Promotionsordnungen zur Entziehung der Doktorwürde (Juli 1934), Nichtheranziehung nichtarischer Mitglieder in Prüfungsausschüssen (Sept. 1934) und Heranziehung von Nichtordinarien und Dozenten (Okt. 1934), Absicht der Vereinheitlichung von Promotionsordnungen und Satzungen hinsichtlich der Ernennung von Ehrenbürgern und Ehrensenatoren (Nov. 1934), Entziehung akademischer Grade (u.a. Diplom-Volkswirt) durch zuständige Prüfungsausschüsse und Anzeige mit Gründen an Ministerium (Apr. 1935) und Ortspolizeibehörde (18. März 1936), Semesteranrechnung, Errichtung des Instituts für angewandte Wirtschaftswissenschaften und Bitte um Mitteilung wirtschaftswissenschaftlicher Promotionen (1935), Unterlassung der Bezeichnung Dr. des. (1935), Abfassung der Immatrikulationsurkunden in deutscher Sprache, Immatrikulation bei freiwilligem Militärdienst (1935), Vorlage von Teilnahmescheinen über die Beteiligung an der Fachschaftsarbeit der Deutschen Studentenschaft (1936), Änderungen der Promotionsordnungen (1936), Nichtzulassung von Juden deutscher Staatsangehörigkeit zur Doktorprüfung (15. Apr. 1937), Wunsch ausländischer Studenten zum Tragen äußerer Abzeichen über den Besitz der Doktorwürde (1937), Grundsätze zur Berücksichtigung und Neufassung der Promotionsordnungen (1937, 1939), Veröffentlichungen von Dissertationen in wissenschaftlichen Zeitschriften (1937), Ermächtigung der Rektoren zum späteren Druck von Dissertationen (1939), Ausdehnung der Grundsätze über die Neufassung der Promotionsordnungen auf Hochschulen der Ostmark und Tetschen-Liebwerd (1939), Zitieren jüdischer Autoren nur mit Kennzeichnung der Autoren als Juden (Febr. 1940), Beurlaubung von der Luftwaffe zur Ablegung der Doktorprüfung (1940), militärische Meldepflicht bei Einschreibungen (1941), Sonderregelung für Drucklegung und Veröffentlichung von Dissertationen und Habilitatonsschriften für die Dauer des Krieges (1941), Änderung der Grundsätze über die Neufassung der Promotionsordnungen von 1938 (1942) und Auswirkungen auf die Universität, Ablehnung von Erleichterungen für Kriegsteilnehmer bei Doktorprüfungen (1942), Nachweis arischer Abstammung bei Zulassung zu akademischen Prüfungen (1943). - Anfragen und Antworten zur Promotionsordnung: Universitäten Gießen, Frankfurt am Main, Innsbruck, Breslau, Leipzig, Jena, Berlin, Rostock; Deutsche Arbeitsfront, Deutscher Akademischer Austauschdienst, Verband Deutscher Diplom-Kaufleute, Beratungsdienst des Reichsstudentenwerks. - Ministerialgenehmigung und Änderungen des Entwurfs der Promotionsordnung vom 8. Aug. 1932. - Auszüge und Beschlüsse aus Fakultätssitzungsprotokollen: 9. Nov. 1932, 25. Jan. 1931. - Bericht an Minister über Änderungen des Entwurfs der Promotionsordnung vom 20. Juli 1931. - Entwürfe und Änderungen betr.: Nichtigkeit und automatischer Verlust des akademischen Grads, Entziehung der Doktorwürde. - Verzeichnis der Doktorthemen 1932-1934. - Änderungen der Promotionsordnung betr.: Entziehung der Doktorwürde (1934), umfangreiche Aktualisierung (Entwurf, verbesserter Entwurf, 1937). - Voraussetzungen für bestandene mündliche Prüfungen bei Notprüfungen von Kandidaten. - Verfahren bei Aushändigung der Doktorurkunde vor Druck der Dissertation (1941). - Merkblatt zu Ministerialerlassen 1933-1939 betr. Entziehung der Doktorwürde (um 1943). - Promotionsordnung der Fakultät (Druck 15. März 1938). - Reichs-Habilitations-Ordnung (Druck 17. Febr. 1939). Enthält auch: Enthält auch: Promotionsordnungen und Anleitungen zum Studium an Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultäten (Druck), Ergänzungen: Leipzig (1927, 1935), München (1937), Berlin (Druck), Hamburg (Druck 1938). - Entwurf der Promotionsordnung für die Philosophische Fakultät der Universität Greifswald. Laufzeit: 1932-1943 Alte Signaturen: F i II Band: Bd 2
Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.5./I Juristische Fakultät) Jur. Fak. 91 |