- Universitätsarchiv Greifswald - 2.5./I Juristische Fakultät Signatur: Jur. Fak., Jur. Fak. (St.) Bestandsbildner:Juristische Fakultät (1555-1915). - Rechts- und S [...]Juristische Fakultät (1555-1915). - Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät (1915-1945). - mit der Abwicklung der Dekanatsgeschäfte beauftragte ehemalige Rechts-und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät (1946-1949). - Staats- bzw. Wirtschaftswissenschaftliches Seminar (1945-1951). Vorgänger: * 1456 Juristische Fakultät. - WS 1893/94 staatswissenschaftliches Seminar an der Philosophischen Fakultät. - 1915 Angliederung der wirtschaftswissenschaftlichen Abteilung (vorher Phil. Fak.) und Erweiterung zur Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät. Nachfolger: 15.02.1946 Aufhebung der seit Mai 1945 geschlossenen Fakultät. - 1946-ca. 1951 ehemalige Rechts- und Wirtschaftswiss. Fak. (Prof. Fleck als Direktor des Wirtschaftswiss. Seminars kommissarisch mit der Abwicklung der Dekanatsgeschäfte beauftragt). - 1945-1950 Staats- bzw. Wirtschaftswiss. Seminar an der Landwirtschaftl. Fakultät (ZBN 2.7.). - 1956-1965 Rubenow-Professur für Staats- und Rechtstheorie und Nachfolger (ZBN 2.1.1.4.). - 25.02.1991 erste Einschreibung von Studenten der Rechts- und Staatswissenschaften. - 25.10.1992 Neukonstituierung der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät. Laufzeit: 1555-1908 (St./Rb); 1718-1951 (Jur. Fak.) Umfang: 129 (74 St., 8 Rb) Zitierweise: UAG, Juristische Fakultät Nr. ; UAG, Juristische Fakultät (St.) Nr. ; UAG, Juristische Fakultät (Rb) Nr. aktualisiert am: 28.10.2021
- 07.: Promotionsangelegenheiten - 07.06.: Diplom-Volkswirt als Vorbedingung zum Dr. rer. pol |
Standort: Universitätsarchiv Greifswald - 2.5./I Juristische Fakultät - 07. Promotionsangelegenheiten - 07.06. Diplom-Volkswirt als Vorbedingung zum Dr. rer. pol   OAI-PMH
| Signatur: Jur. Fak. 278 Titel: Ministerielle Vorgaben und Fakultätsbeschlüsse zur Diplomprüfung für Volkswirte als Vorbedingung der wirtschaftswissenschaftlichen Promotion zum Dr. rer. pol. Enthält: Enthält v.a.: Rundschreiben, Erlasse und Verfügungen des Ministeriums: Anerkennung der württembergischen Handels-Assessorenprüfung (1927), Zulassung zur Wiederholungsprüfung (1926), Ersatzreifeprüfung für die Zulassung zum Studium der Betriebswirtschaftslehre (1926), Zulassung von Kriegsdienstbeschädigten mit 4 Semestern Studium ohne Diplomexamen (1926), Zulassung mit bestandener Diplomprüfung (1925); Neuordnung des wirtschaftswissenschaftlichen Studiums (1923/24), dabei: Einführung einer eigenen selbständigen Abschlußprüfung für das volkswirtschaftliche Studium, Ordnung der Diplomprüfung für Volkswirte, Mitwirkung bei der Neuordnung des Promotions- und Prüfungswesens. - Beschlüsse der Fakultät: 28. Jan. 1928. - Zulassung von Bewerbern ohne Diplomexamen: Seybold, Otto, von Bonin, Nilgen, Wolter, Jansen. Enthält auch: Enthält auch: Promotionsordnung der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät vom 2. Aug. 1926, Prüfungsordnung für Kaufleute und Handelslehrer an Universitäten Frankfurt/Main und Köln (1924). Laufzeit: 1923-1928 Alte Signaturen: P VI
Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.5./I Juristische Fakultät) Jur. Fak. 278 |
|