-  Universitätsarchiv Greifswald
 -  1.1. Kurator
 -  11.: Güterverwaltung
 -  11.02.: Einzelne Universitätsgüter
 -  11.02.26.: Klein-Schönwalde
 -  11.02.26.04.: Verpachtung
 -  11.02.26.04.02.: Universitätsgut Klein-Schönwalde

Standort: Universitätsarchiv Greifswald - 1.1. Kurator - 11. Güterverwaltung - 11.02. Einzelne Universitätsgüter - 11.02.26. Klein-Schönwalde - 11.02.26.04. Verpachtung - 11.02.26.04.02. Universitätsgut Klein-Schönwalde


OAI-PMH
   
Signatur: K 4099
Titel: Verpachtung des Universitätsgutes Klein-Schönwalde, Pächter: Universität (ab 1. Juli 1919)
Enthält: Enthält u.a.: Ehemaliger Pächter: Friedrich Wilhelm Mau. - Verzeichnisse der Büdner und Einwohner von Weitenhagen mit Wünschen auf Zuteilung von Land (Wilhelm Hacker, Erdmann Baumann, Karl Voigt, Karl Rakow, Johan Lüder, Otto Reusch, Heinrich Labahn). - Neuverpachtung des Universitätsgutes. - Entwurf Pachtvertrag. - Katasterzeichnung Weitenhagen und Klein-Schönwalde (M: 1:4000, Handzeichnung 1917, farbig). - Anträge von Eigentümern in Weitenhagen um Überlassung von Pachtland aus der Domäne Klein-Schönwalde. - Nachweisung über Besitz und Pachtländereien der Eigentümer in Potthagen und Weitenhagen. - Anliegersache Weitenhagen/Potthagen. - Bitte der Eigentümer von Weitenhagen/Potthagen um Landzulage. - Stempelberechnung. - Tilgungsplan. - Verpfändungsvertrag. - Sequestration Klein-Schönwalde. - Aufteilung des Universitätsgutes. - Unterbringung der Arbeiter. - Pachtabgabe vor dem Sicherungsverfahren.
Laufzeit: 1914-1946
Alte Signaturen: N 23 Nr. 12/10
Band: Bd 4

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (1.1. Kurator) K 4099