- Universitätsarchiv Greifswald - 2.4. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät Signatur: Math.-Nat. Fak. I/II Bestandsbildner:Philosophische Fakultät (1934-1951). - Mathematis [...]Philosophische Fakultät (1934-1951). - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät I (1951- 1969). - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät II (1991-2009). Vorgänger: *1456 Artistenfakultät/Philosophische Fakultät (ZBN 2.1.). - 1951 Herauslösung der Mathematik und der Naturwissenschaften aus der Phil. Fak (28.07.1951 Verfügung des Staatssekretariats für Hochschulwesen). Nachfolger: 16.12.1968 Einstellung der Tätigkeit des Rates der Fakultät (Senatsbeschluß), jedoch bis 31.03.1969 für Verleihung akad. Grade nach alter Habil- und Promotionsordnung zuständig. -*13.01.1969 Konstituierung der Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften im Wissenschaftlichen Rat (ZBN 0.2.3.). - ca. 1974 Prorektor für Naturwissenschaften (ZBN 0.2.2.2.). - 04.04.1990 Wahl des Rates der Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften. Laufzeit: 1930 - 1969 (I); 1991 - 2017 (II) Umfang: 17 (I); 31 (II) Zitierweise: UAG, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät I Nr. ; UAG, Mathematisch-Naturwissenschaftliche II Nr. aktualisiert am: 11.02.2022
- 01.: Planung und Leitung - 01.01.: Gründung, Auflösung, Geschäftsführung, Schriftwechsel und Einrichtungen - 01.01.02.: Institute und Einrichtungen |
Standort: Universitätsarchiv Greifswald - 2.4. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - 01. Planung und Leitung - 01.01. Gründung, Auflösung, Geschäftsführung, Schriftwechsel und Einrichtungen - 01.01.02. Institute und Einrichtungen   OAI-PMH
| Signatur: 19Titel: Umgestaltung und Auflösung des Instituts für Bodenkunde und BodenmeliorationEnthält: Enthält u.a .: - Antrag von Prof. Janert zur Schaffung einer neuen Fachrichtung Bodenkunde in Greifswald 1955. - Entwurf des Studienplanes für die Fachrichtung Bodenkunde 1955. - Antrag der Fakultät zur Errichtung des Faches Bodenkunde zum 01.09.1955. - Beschwerde über die Ablehnung der Einstellung eines wissenschaftlichen Mitarbeiters durch die Stellenplankommission 1959. - Information über die Einstellung von Hermann Kretschmer ab 15.04.1959 als Oberassistent und von Eberhard Kümmel ab 01.09.1961 als wissenschaftlicher Mitarbeiter. - Bereitstellung von Glasgeräten für die Lehrerausbildung 1963. - Auftrag an Hermann Kretschmer zur Wahrnehmung der Geschäfte des Direktors des Instituts für Bodenkunde ab 01.01.1964. - Mitteilung 1964 an Dr. Gätke zur Übernahme in die Vereinigung Volkseigener Betriebe (VVB) Melioration nach der Auflösung des Instituts. - Gutachten zur Arbeit von Dr. Gätke "Zur Nomenklatur und Kennzeichnung der organischen Bodensubstanz" 1964. - Jahresbericht des Instituts 1963 von Prof. Janert. - Vorschläge für die Besetzung der Leitung des Instituts mit Imo Lieberoth (Eberswalde) oder Dr. Reißig (Dresden) 1964. - Beschwerde gegen die Reduzierung der Arbeitskräfte 1964. - Vorschläge der Fakultät zur Umgestaltung des Instituts und Entwurf der Vereinbarung mit der VVB Melioration 1964. - Aktennotiz zur Beratung mit dem Landwirtschaftsminister zur Umgestaltung des Instituts 1964. - Mitteilung des Staatssekretariates zur Absicherung der planmäßigen Durchführung der Staatsplanthemen durch das Institut für Bodenkunde 1964. - Antrag und Begründung des Leistungszuschlages für Dr. Kretschmer 1964, 1965. - Bemerkungen zur Problematik der Bodenkunde von Hermann Kretschmer und Konrad Arndt 1965. - Vorschläge der Fakultät zur Perspektive des Instituts 1965. - Information an Dr. Gätke zur Benennung als Fakultätsbeauftragter für den Ernteeinsatz 1965. - Information an Prof. Janert über den Umzug in ein Zimmer im Mineralogischen Institut 1967 im Zusammenhang mit dem Umbau des Obergeschosses in der Hainstraße 26 zur Außenstation der Orthopädischen Klinik. - Information zur Übernahme der Dienstaufsicht durch Prof. Reinhard als Direktor des Geographischen Instituts ab 01.03.1968 für die neue Arbeitsgruppe Bodenkunde. - Senatsbeschluß vom 01.04.1968 zur Auflösung der Arbeitsgruppe Bodenkunde zum 01.09.1968. Laufzeit: 1955, 1958-1968 Alte Signaturen: 36 Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.4. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät) 19 eingeschränkter Zugang (erst nach Registrierung in der Digitalen Bibliothek MV) |
|