-  Universitätsarchiv Greifswald
 -  2.4. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
 -  01.: Planung und Leitung
 -  01.01.: Gründung, Auflösung, Geschäftsführung, Schriftwechsel und Einrichtungen
 -  01.01.02.: Institute und Einrichtungen

Standort: Universitätsarchiv Greifswald - 2.4. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - 01. Planung und Leitung - 01.01. Gründung, Auflösung, Geschäftsführung, Schriftwechsel und Einrichtungen - 01.01.02. Institute und Einrichtungen


OAI-PMH
   
Signatur: 18/b
Titel: Institut für Vererbungswissenschaft und Zoologisches Institut
Enthält: Enthält u.a.: - Mitteilung über die Umbenennung des Instituts für menschliche Erblehre und Eugenik in Institut für Vererbungswissenschaft 1936. - Anfrage, Stellungnahmen und Begründungen zur Angliederung des Instituts für Enwicklungsmechanik an das Institut für Vererbungswissenschaft 1936. - Mitteilung des Ministeriums zur Angliederung des Instituts für Entwicklungsmechanik an das Anatomische Institut 1937. - Mitteilung über monatliche Beihilfen und Einstellungen von Assistenten 1937, 1938. - Übernahme des Assistenten Heinrich Hertweck an das Erbwissenschaftliche Forschungsamt Berlin während der Schließung des Greifswalder Instituts 1939. - Antrag zur Errichtung einer Assistentenstelle für Waltraut Kramaschke im Institut für Vererbungswissenschaft 1943 auf Grund des Armeedienstes von Heinrich Hertweck. - Erklärung des Reichskommissars zur Beurlaubung von Regierungsrat Steiniger zur Abhaltung von Vorlesungen und Praktika am Institut für Vererbungswissenschaft in Greifswald 1943. - Vorschlag der Fakultät zur Ernennung von Prof. Leick zum Stellvertretenden Direktor des Zoologischen Instituts anstelle des zur Armee einberufenen Dr. Seifert 1943. - Vorschläge von anderen Universitäten für die Vertretung des Lehrstuhls Zoologie für die zur Armee einberufenen Professoren Heidermann und Seifert. - Antrag der Fakultät zur Vertretung der Zoologie durch Prof. Josef Spek (Heidelberg) und Bestätigung durch den Reichsminister 1943. - Mitteilung über u. k.-Stellung für Prof. Josef Spek 1944. - Absage zur Weiterbeschäftigung von Prof. Josef Spek 1944. - Einstellung, Entlassung und Höherstufung von Assistenten. - Anfrage der Fakultät zur Übernahme der Vorlesungen über Fischereibiologie durch Dr. Roy (Saßnitz) 1950. - Information zur Übernahme der Forellenbrutanstalt Eldena durch die Philosophische Fakultät 1950. - Beantragung von Mitteln zum Ausbau der Forellenanstalt. - Information über die Beantragung von Arbeitsplätzen an der Zoologischen Station Neapel (Italien) 1958. - Beschwerde der Deutschen Seereederei zum Verhalten der Biologinnen auf der Kuba-Reise 1962. - Bericht über die Arbeit am Zoologischen Institut 1963. - Stellungnahme von Prof. Schildmacher zur Tätigkeit der Vogelwarte im Bereich des Naturschutzes 1965. - Information von Prof. Kämpfe zur Kontaktaufnahme mit der Universität Sarajevo (Jugoslawien) 1965.
Laufzeit: 1943-1965
Alte Signaturen: 35 Bd 3

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.4. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät) 18/b
eingeschränkter Zugang (erst nach Registrierung in der Digitalen Bibliothek MV)