-  Universitätsarchiv Greifswald
 -  2.4. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
 -  03.: Studium, Aus- und Weiterbildung
 -  03.03.: Ausbildung

Standort: Universitätsarchiv Greifswald - 2.4. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - 03. Studium, Aus- und Weiterbildung - 03.03. Ausbildung


OAI-PMH
   
Signatur: 44
Titel: Organisation von Fach- und Grundstudium (Gesellschaftswissenschaften, Körpererziehung und Sprach- und Literaturunterricht)
Enthält: Enthält u.a.: - Studienrichtlinien des Ministerium für Volksbildung für die gesellschaftswissenschaftlichen Vorlesungen (gesellschaftswissenschaftliches Minimalprogramm) aller Fakultäten 1950 und Übergangsbestimmungen zu den gesellschaftswissenschaftlichen Prüfungen 1950/51. - Anweisung des Staatssekretariates über die Übergangsbestimmungen für die gesellschaftswissenschaftlichen Prüfungen 1951 und Änderung zur Zwischenprüfung 1953. - Manuskript von Professor Hahn über die Grundfragen zur mündlichen Prüfung in Gesellschaftswissenschaften 1951. - Festlegungen des Staatssekretariates zur Durchführung des Russischunterrichtes für alle Studenten ab Herbst 1951. - Anweisungen des Staatssekretariates zur Bildung des Institutes für Gesellschaftswissenschaften 1951 mit den Ernennungen der Dozenten Faber, Quitzsch und Strauß für die gesellschaftswissenschaftlichen Grundvorlesungen. - Hinweise von Prof. Hahn zum unbefriedigenden Besuch der Pflichtveranstaltungen für Sport und Gesellschaftswissenschaft 1951. - Hinweise vom Prorektor für das gesellschaftliche Grundstudium über Probleme bei der Abstimmung der Vorlesungszeiten mit den Fakultäten und beim Übergang zum 10-Monats-Studienjahr der Chemiestudenten 1952. - Anweisung des Staatssekretariates zur Einführung der Vorlesung "Die Ergebnisse der II.Parteikonferenz der SED" 1952/53. - Mitteilung des Prorektors für studentische Angelegenheiten zur Einführung der Körpererziehung im Grundstudium mit Beginn des 10-Monate-Studienjahres 1951/52. - Mitteilung des Staatssekretariates zur Übergangsregelung für Vorlesungen über die Grundlagen der Politischen Ökonomie für die Fachrichtung Geographie 1953. - Vorschlag und Regelungen des Staatssekretariates zur Einführung des Zweifachstudiums für die Fachrichtung Körpererziehung 1953. - Richtlinien des Staatssekretariates für die Zwischen- und Abschlußprüfungen in russischer Sprache im Studienjahr 1952/53. -Verfügung des Staatssekretariates zur Neuordnung des obligatorischen Sprach- und Literaturunterrrichts 1953, Information zu fakultativen Literaturvorlesungen über klassische russische Literatur für das 1. Studienjahr 1953 und Änderungen bei der Abschlußnote. - Entwurf und Anweisung des Staatssekretariates zur Reorganisation der studentischen Körpererziehung 1953 und zur Veränderung der Fachverbindungen im Zweifachstudium Körpererziehung 1954. - Widerspruch des Dekans zur Verlegung der Abschlußprüfungen im Gesellschaftswissenschaftlichen Grundstudium auf den Staatsexamensabschluß 1956. - Anfrage von Prof. Amen zur Einplanung der fakultativen Vorlesung über Probleme der Volksgesundheit für Mittel- und Oberstufenlehrer im Studienjahr 1956/57. - Information des Prorektors für das gesellschaftswissenschaftliche Grundstudium über die Probleme der Überschneidung von gesellschaftswissenschaftlichen und fachlichen Vorlesungen. - Entwurf des Minimalprogammes zum Studium des Marxismus/Leninismus vom Institut für Gesellschaftswissenschaften 1958. - Stellungnahme des Dekans zum Vorschlag der Biologischen Forschungsanstalt über die Kurse in russischer Sprache für Assistenten 1958. - Programm zur Verwirklichung der musischen Bildung und Erziehung an der Universität 1960/61 von Hella Brock als Leiterin der Kommission für musische Bildung und Erziehung. - Ausarbeitung des Prorektors Erhard Albrecht zum Thema "Einheit von Grund- und Fachstudium" 1962. - Programm für das Studium von Fremdsprachen der Zentralen Fachkommission Russisch, Englisch und Französisch beim Staatssekretariat 1962. - Entwurf des Sportplanes der Universität für 1963, Einladungen zu den Sitzungen des Festkomitees der Hochschulsportgemeinschaft anläßlich des IV. Deutschen Turn- und Sportfestes und Protokoll der Festsitzung vom 18.03.1963. - Antwort des Dekans auf die Anfrage und die Hinweise des Prorektors für wissenschaftlichen Nachwuchs zur Berichterstattung über die Erziehung des wissenschaftlichen Nachwuchses zur Auswertung der sowjetischen Wissenschaft 1963. - Beschwerde und Aufstellung des Instituts für Körpererziehung über das unentschuldigte Fehlen von Studenten der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät 1963 beim obligatorischen Sport und Information des Dekans über die Streichung der Belegung des Herbstsemesters 1963/64 für diese Studenten.
Enthält auch: Enthält auch: - Anweisung des Rektors auf Beschluß des Akademischen Senats zur Durchführung der vormilitärischen Ausbildung 1962/63, 1963/64, 1964/65. - Dienstplan der GST-Grundorganisation für die 1. Ausbildung zur sozialistischen Wehrerziehung 1962 und Verschiebung des Tages der vormilitärischen Ausbildung 1963. - Erklärung des Rates der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät zum Beschluß der Volkskammer über das Wehrpflichtgesetz. - Stellungnahme des Staatssekretariates zur Prüfung der Anträge auf Freistellung vom Grundwehrdienst 1964. - Benennung der Vertreter des Botanischen Instituts für die vormilitärische Ausbildung 1964 mit Diplom-Biologen Schuster und Diplom-Biologen Kleinke. - Benennung der Vertreter der Institute und der Fakultät für die vormilitärischen Ausbildung 1965.
Laufzeit: 1950-1965
Alte Signaturen: 16 Bd 2

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.4. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät) 44