-  Universitätsarchiv Greifswald
 -  2.4. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
 -  03.: Studium, Aus- und Weiterbildung
 -  03.04.: Wissenschaftlicher Nachwuchs und akademische Grade
 -  03.04.01.: Wissenschaftlicher Nachwuchs

Standort: Universitätsarchiv Greifswald - 2.4. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - 03. Studium, Aus- und Weiterbildung - 03.04. Wissenschaftlicher Nachwuchs und akademische Grade - 03.04.01. Wissenschaftlicher Nachwuchs


OAI-PMH
   
Signatur: 77
Titel: Entwicklung des wissenschaftlichen Nachwuchses
Enthält: Enthält u. a.: - Richtlinien der Verwaltung für Volksbildung zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses 1947, 1949. - Richtlinien der Verwaltung für Volksbildung zur Gewährung von Stipendien 1947. - Hinweise der Landesregierung zur Erstellung einer Liste von Kandidaten für den wissenschaftlichen Nachwuchs 1948. - Anträge, Begründungen und Aufstellungen der Kandidaten der Institute und der Fakultät für die wissenschaftliche Förderung 1947, 1948. - Aufstellung der Kandidaten mit gutem Abschlußexamen 1949, 1950. - Aufstellung der Verwaltung für Volksbildung über die Ausbildungsfachgebiete an der Universität Greifswald 1949. - Mitteilung des Ministeriums für Volksbildung über die Finanzierungsänderung beim wissenschaftlichen Nachwuchs 1950. - Vorschläge der Fakultät zum Sonderlehrgang der Slawistik in Berlin 1950/51. - Rundschreiben des Ministeriums für Volksbildung an die Kandidaten der wissenschaftlichen Lehre und Forschung 1950. - Meldung von Nachwuchskandidaten der Fakultät für die Teilnahme am Lehrgang der russischen Sprache 1950. - Aufstellung über die Lehrkräfte der Fachrichtung Biologie nach Instituten 1952. - Urkunden über die Aufnahme in die planmäßige und außerplanmäßige wissenschaftliche Aspirantur durch das Staatssekretariat 1951-1962 und durch den Rektor 1963-1965. - Arbeitspläne der Aspiranten 1953/54. - Aufstellung über die planmäßigen und unplanmäßigen Aspiranten der Universität Greifswald 1951/52. - Liste des Prorektors für wissenschaftliche Aspiranturen über die Aspiranten der Fakultät 1954. - Verlängerungen von Aspiranturen. - Entwurf des Prorektors für wissenschaftlichen Nachwuchs über die Ausbildung ausländischer Aspiranten sowie Meldung über Aufnahmekapazitäten der Institute 1959. - Zusammenfassung der Ausführungen des Prorektors Prof. Dr. Albrecht vor dem Senat über die Probleme des wissenschaftlichen Nachwuchses 1959. - Themenentwurf des Staatssekretariates zur Entwicklung des wissenschaftlichen Nachwuchses im Siebenjahrplan und Maßnahmeplan des Prorektorates für den wissenschaftlichen Nachwuchs 1959. - Bericht über die Thesendiskussion zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses an der Universität für die Senatssitzung 1960. - Programm und Themenplan des Prorektors für die hochschulpädagogische Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses 1961. - Bericht des Dekans an den Prorektor über die Auswertung der Beratungen und Beschlüsse des Senats im Rahmen der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät 1962. - Rundschreiben des Prorektors 1962 zur Aufnahme in die wissenschaftliche Aspirantur. - Aufstellung über die Aspiranturen der Fakultät im Oktober 1962 und im Februar 1963. - Veränderungsmeldungen bei Aspiranturen. - Disskussionsbericht für das Wochenendkolloquium zu Fragen des wissenschaftlichen Nachwuchses auf der Basis der Befragung der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen und der Philosophischen Fakultät 1964.- Aspiranturen 1951 von Wolfgang Hoffmann, Ernst Kramm. - Aspiranturen 1952 von Siegfried Knütter, Egon Weber, Erich Schaffer, Wolfgang Weuffen, Kurt Böttcher, Friedrich-Wilhelm Dwars, Werner Fricke. - Aspiranturen 1953 von Manfred Kurze, Gerhard Miltzlaff, Werner Schnese. - Aspiranturen 1955 von Günther Natho, Gerhard Biege. - Aspiranturen 1956 von Manfred Hegemann, Hans-Otto Kühmstedt, Georg Bärenwald, Dieter Bernhardt, Ronald Leven, Gerold Richter, Karl-Hermann Köhler, Dieter Birnbaum, Peter Münchow, Dieter Thybusch. - Aspiranturen 1958 von Dora-Christiane Kersten, Brigitte Frank. - Aspiranturen 1959 von Hans-Joachim Seidlein, Erfried Haack. - Aspiranturen 1960 von Peter Mohr, Ulrich Groth, Horst Brückner, Klaus Pommerening. - Aspiranturen 1961 von Johannes Bisse, Eckhard Thieme, Konrad Arndt, Klaus Strähmel, Helmut Jaschhof. - Aspiranturen 1962 von Fritz Brück, Karl-Heinz Salomon, Dieter Birnbaum. - Aspiranturen 1963 von Gerd Egner, Günter Fahr, Rudolf Gallien, Werner Mohring, Uwe Kersten. - Aspiranturen 1964 von Gerhard Lange, Winfried Schmidt, Hans Selde, Konrad Wagler, Irmtraut Brüggemeier. - Aspiraturen 1965 von Christa Besajew, Jürgen Höhnke, Hiltraut Engelbrecht, Doris Marek, Werner Noll, Heinz Henker, Christoph Gürtler, Klaus Durner, Klaus Steen.
Enthält auch: Enthält auch: - Thesen zur Dissertation "Bibelarbeit" von Jürgen Henkys.
Laufzeit: 1947-1965
Alte Signaturen: 14 Bd 1

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.4. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät) 77