- Universitätsarchiv Greifswald - 2.3./I Theologische Fakultät I Signatur: Theol. Fak. I Bestandsbildner:Dekanat der Theologischen Fakultät (1524-1970). - [...]Dekanat der Theologischen Fakultät (1524-1970). - Sektion Theologie (1970-1975). - Gelehrte Gesellschaft für Lutherforschung und neuzeitliche Geistesgeschichte (1928-1961), Druckschriften (1883-1898). Vorgänger: *1456 Theologische Fakultät. Nachfolger: 16.12.1968 Einstellung der Tätigkeit des Rates der Fakultät (Senatsbeschluß). - *01.11.1970 Sektion Theologie (18.12.1968 Gründungsversammlung). - 1969-1990 Rat der Sektion Theologie (keine Fakultät innerhalb des Wissenschaftlichen Rates, Sektionsdirektor durfte Amtsbezeichnung Dekan führen; ZBN 0.2.3.). - 11.12.1989 Wiedergründung der Theologischen Fakultät. Laufzeit: 1524-1971 (I); 1939-1997 (II); 1988-2009 (III) Umfang: 88 Zitierweise: UAG, Theologische Fakultät I Nr. ; UAG, Theologische Fakultät II Nr. ; UAG, Theologische Fakultät III Nr. aktualisiert am: 02.03.2022
- 03.: Fakultätsakten (Sachakten) 1667-1971 - 03.02.: Institute und Seminare |
Standort: Universitätsarchiv Greifswald - 2.3./I Theologische Fakultät I - 03. Fakultätsakten (Sachakten) 1667-1971 - 03.02. Institute und Seminare   OAI-PMH
| Signatur: I-166Titel: Tagebuch des Praktisch-theologischen Instituts (19. Mai 1824 - Sommersemester 1858)Enthält: Enthält: Tagebucheintragungen zu besonderen Anlässen des Instituts (angelegt 1824 und geführt bis 1846 von Prof. Johann Christian Friedrich Finelius, Direktor des Instituts, Pfarrer in St. Nikolai, Superintendent der Greifswalder Stadt-Synode, verst. 22.12.1846), ab Sommersemester 1846 semesterweise Eintragungen. Laufzeit: 1824-1858 Alte Signaturen: I-134 Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.3./I Theologische Fakultät I) I-166 |
|