-  Universitätsarchiv Greifswald
 -  4.9. Nachlaß Gerhardt Katsch
 -  02.: Berufliche Tätigkeit
 -  02.02.: Wissenschaftliche Arbeiten und Materialsammlung
 -  02.02.04.: Sonderdrucke anderer Autoren

Standort: Universitätsarchiv Greifswald - 4.9. Nachlaß Gerhardt Katsch - 02. Berufliche Tätigkeit - 02.02. Wissenschaftliche Arbeiten und Materialsammlung - 02.02.04. Sonderdrucke anderer Autoren


OAI-PMH
   
Signatur: 36
Titel: Literaturauszüge aus wissenschaftlichen Werken anderer Autoren
Enthält: Enthält:Sven Agner, Jorgen Boas, Gudmund Magnussen: Hyperinsulinismus, Vier Fälle von Hyperinsulinismus, in: Kongr. Ztrbl. (Bd 108, 1941). - Cornelia van Beek, A. J. Ch. Haex, P. J. Kooreman: Zwei Fälle von Spontanhypoglykämie, ausgelöst durch eine Geschwulst der Langerhansschen Inseln, in: Kongr. Ztrbl. (Bd 114, 1943). - Hermann Bleek: Experimentelle Untersuchungen über die Behandlung der Spontanhypoglykämie mit Schilddrüse, in: Kongr. Ztrbl. (Bd 115, 1943). - Campbell, R. Walter, R. Roscoe, Graham and William L. Robinson: Irrevesible psych. Veränderungen, in: Kongr. Ztrbl. (Bd 106, 1941). - Angelo Chieffi: Besonders hypoglykämisches Syndrom bei einem Säugling mit Thymushyperplasie, in: Kongr. Ztrbl. (Bd 115, 1943). - F. Colonnello: Konstitutionelle oder spontane Hypoglykämie als negativer Faktor der Akklimatisation, in: Kongr. Ztrbl. (Bd 112, 1942). - Jerome W. Conn: Die Wichtigkeit der Aetiologie für die Behandlung, in: Kongr. Ztrbl. (Bd. 110, 1942). - Duvoir M. G. Poumeau, Delille, V. Deprez et Lindeux: Hypoglykämisches Koma in Verlauf eines Myödems, in: Kongr. Ztrbl. (Bd 113, 1943). - Rudolf Engel: Spontanhypoglykämie bei primärem Leberkrebs, in: Kongr. Ztrbl. (Bd 113, 1943). - Hatieganu, Juliu und Octavian Fodor: Symptomenkomplex der chronischen Hypoglykämie bei der Trichinose, in: Kongr. Ztrbl. (Bd 114, 1943). - Himwich, H. E. K. M. Bowmann, C. Daly, J. F. Fazekas, J. Wortis and W. Goldfarb: Schwankungen in der Strömungsgeschwindigkeit der Hirngefäße und arterio-venöse Sauerstoffdifferenz während der Insulinhypoglykämie, in: Kongr. Ztrbl. (Bd 110, 1942). - August Holzgraefe: Zur Behandlung der Spontanhypoglykämie, in: Kongr. Ztrbl. (Bd 115, 1943). - St. Huszak: Klinische und tierexperimentelle Beobachtungen über die Einwirkung verschiedener Substanzen auf die Funktion des Nervensystems bei der Hypoglykämie, in: Kongr. Ztrbl. (Bd 110, 1942). - Kerr, E. Stanley and Musa Ghantus: Der Kohlehydratstoffwechsel des Gehirns, Der Einfluß verschiedener Kohlehydrate und des Insulins auf das Glykogen den freien Zucker und die Milchsäure im Säugetiergehirn, in: Kongr. Ztrbl. (Bd 91, 1937). - Kerr, E. Stanley and Musa Ghantus: Der Kohlehydratstoffwechsel des Gehirns, in: Kongr. Ztrbl. (Bd. 94, 1938). - Kerr, E. Stanley, C. W. Hampel and Musa Ghantus: Kohlehydratstoffwechsel des Gehirns, Die Wirkung von Insulin auf Glykogen, freien Zucker und Milchsäure bei normalen und Katzen mit außer Funktion gesetzten Nebennierenmark und von Adrenalin bei normalen Kaninchen, in: Kongr. Ztrbl. (Bd 94, 1938). - W. J. Kolff: Dämmerzustände und geistige Abstumpfung infolge spontaner, zum Schlusse tödlich verlaufender Hypoglykämie, möglicherweise diencephalen Ursprungs, in: Kongr. Ztrbl. (Bd 115, 1943). - Paul Kyrle: Spontanhypoglykämie bei Inseladenom des Pankreas und multipler Adenombildung in anderen innersekretorischen Drüsen, in: Kongr. Ztrbl. (Bd 112, 1942). - Laignel - Lavastine; Julio Asuad et M. Bouvet: Über die Bedeutung des Schnauzkrampfes und der Pendelwirkungen der Augen bei Hypoglykämischen Zuständen (mit Projektionen) (1941). - J. Lhermitte et J. Sigwald: Das spontane hypoglykämische Koma, Anatomisch-lklinische Studie, in: Kongr. Ztrbl. (Bd 113, 1942). - Julius Loman: Zucker- und Sauerstoff -Stoffwechsel des Gehirns während und nach Insulinhypoglykämie, in: Kongr. Ztrbl. (Bd 110, 1942). - S. Lups: Über spontane Hypoglykämie in Verbindung mit Adenomen der Langenhansschen Inseln, in: Kongr. Ztrbl. (Bd. 114, 1943). - G. Sotgiu, J. Bruni et B. Clementi: Schwere Hypoglykämie des Neugeborenen zuckerkranker Mütter und die physiologische postnatale Hypoglykämie (mit Beitrag zum Studium der Beziehungen zwischen Schwangerschaft und Diabetes vom Standpunkt des Internisten aus), in: Kongr. Ztrbl. (Bd 111, 1942). - A. Terbrüggen: Zur pathologischen Anatomie des Inselapparates, Spontanhypoglykämie und Diabetes mellitus, in: Klinische Wochenschrift (Heft 31/39/1944). - J. Ufer: Zur Entstehung der Spontanhypoglykämie, in: Kongr. Ztrbl. (Bd 115, 1943). - J. J. Th. Vos: Nesidioblastome, in: Kongr. Ztrbl. (Bd 106, 1941). - J. Wilder: Ein neues Hypophysäres Krankheitsbild: die hypophysäre Spontanhypoglykämie, in: Zeitschrift für Nervenheilkunde (Bd 112, o. J.). - Peter Windfeld: Hyperinsulinismus, Die chirurgische Behandlung von Insulinproduzierenden Pankreasadenomen (Insulomen), in: Kongr. Ztrbl. (Bd 108, 1941).
Enthält auch: Enthält auch: Handschriftliche Aufzeichnungen.
Laufzeit: 1937-1942

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (4.9. Nachlaß Gerhardt Katsch) 36