-  Universitätsarchiv Greifswald
 -  4.9. Nachlaß Gerhardt Katsch
 -  02.: Berufliche Tätigkeit
 -  02.02.: Wissenschaftliche Arbeiten und Materialsammlung
 -  02.02.09.: Thematische Materialsammlung
 -  02.02.09.01.: Medizin und Krankengeschichten

Standort: Universitätsarchiv Greifswald - 4.9. Nachlaß Gerhardt Katsch - 02. Berufliche Tätigkeit - 02.02. Wissenschaftliche Arbeiten und Materialsammlung - 02.02.09. Thematische Materialsammlung - 02.02.09.01. Medizin und Krankengeschichten


OAI-PMH
   
Signatur: 93
Titel: Auszüge aus Krankenblättern und -geschichten zu Pankreasfällen
Enthält: Enthält v.a.: Apelt (deutscher Botschafter in Moskau). - Consil (03.07.1951). - Erich Hauert (*28.01.1901, 1951). - Dr. K. Kahle (Einweisung am 7. Dez. 1924 in Chirurgische Klinik). - Dr. med . Fritz Knüppel (*15.05.1903, 1950-1951). - Frl. Merten (1924). - Frieda Pelzner (1949-1950). - Dr. med. Alfons Paetzold (1946). - Fritz Rakow (*15.04.1922, 1948-1950). - Hermann Richelt (52 Jahre, 1927). - Alma Schmidt (1950), Walter Wilfert (*02.04.1890, 1951), Erika Volk (37 Jahre, 1949-1950), G. (Student, 28 Jahre, 1937-1941). - Max Bruhns. - Gütschow. - Bang. - Geist. - Herzog. - Keitsch. - Schmacher. - Winkle.
Enthält auch: Enthält auch: Literaturauszüge: C. Frugoni und G. Stradiotti: Experimenteller Beitrag zur Kenntnis der Fettgewebsnekrose, in: Berliner klinische Wochenschrift (Nr. 9/1910). - R. Soupault: Hypopankreatose - ein neuer nosologischer Begriff (1958). - Wohlgemuth: Beitrag zur funktionellen Diagnostik der Pankreas, in: Berliner klinische Wochenschrift (Nr. 3/1910).
Laufzeit: 1910, 1924, 1942-1958

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (4.9. Nachlaß Gerhardt Katsch) 93