-  Universitätsarchiv Greifswald
 -  0.2.2.1. Prorektorat für Gesellschaftswissenschaften
 -  03.: Forschung im gesellschaftswissenschaftlichen Bereich
 -  03.03.: Schriftwechsel mit Sektionen und Institutionen, Arbeitsunterlagen
 -  03.03.02.: Institut für marxistisch-leninistische Philosophie

Standort: Universitätsarchiv Greifswald - 0.2.2.1. Prorektorat für Gesellschaftswissenschaften - 03. Forschung im gesellschaftswissenschaftlichen Bereich - 03.03. Schriftwechsel mit Sektionen und Institutionen, Arbeitsunterlagen - 03.03.02. Institut für marxistisch-leninistische Philosophie


OAI-PMH
   
Signatur: 32
Titel: Schriftwechsel und Arbeitsunterlagen des Instituts für marxistisch-leninistische (m.-l.) Philosophie
Enthält: Enthält v.a.: Zusammenarbeit mit ausländischen Universitäten und dem Kernkraftwerk Lubmin. - Würdigung des 160. Geburtstages von Friedrich Engels. - Absicherung von Lehrveranstaltungen. - Vorbereitung und Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen (I.,II.,III. Greifswalder Philosophisch-Soziologisches Kolloquim 1977, 1979, 1981). - Auszeichnungsvorschläge. - Kaderentwicklung und -bestand. - 5. Philosophische Sommerschule 1979. - Eingabenbearbeitung. - Zeitungsartikel zum 16. Weltkongreß für Philosophie 1978, "Fortschritt und Freiheit". - Volkswirtschaftsplan 1979, Teilplan Internationale Beziehungen. - Perspektivplan 1990. - Thesen "wissenschaftliche Mitarbeiter unter besonderer Berücksichtigung der befristeten Assistenz". - Verbesserung der Rechtserziehung und -ausbildung der Studenten. - Aufgabenstellung Abteilung m.- l. Philosophie der EMAU. - Konzeption zur Gründung eines Instituts für m.-l. Philosophie. - Einrichtung einer Abteilung bzw. eines Instituts für Philosophie. - Eingliederung in die Sektion.
Laufzeit: 1968-1980

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (0.2.2.1. Prorektorat für Gesellschaftswissenschaften) 32