  OAI-PMH
| Signatur: 7 Bd 1 Titel: Veröffentlichungen von Gerhard Kehnscherper: Sonderdrucke, Artikel in Zeitschriften und Monographien Enthält: Enthält: Das Kreuz Christi. Gedanken zu Dibelius "Friede auf Erden", in: Rade, Martin (Hg.): Die Christliche Welt, 44. Jg. Nr. 7/1930, S. 316-319. - Ist der Mythos des Blutes eine religiöse Bindung?, Vortrag auf dem Schulungsabend der Gemeindegruppe der Deutschen Christen, Juni 1934. - "Wir glauben an uns selbst...!". Kritische Gedanken zur Theologie Karl Barth's, Frankfurt am Main 1938 (Sonderdruck). - Die schweigende Synode. Die christliche Aufgabe heute, Berlin 1951. - "Wir heißen euch hoffen!", in: Potsdam, Potsdam 1952. - Wo der Fischadler horstet, in: Märkische Heimat, Nr. 3/1956. - Der Mißbrauch des Münchner Kirchentages für die Zwecke des westdeutschen Militarismus, in: Mitteilungsblatt der Arbeitsgemeinschaft ehemaliger Offiziere, Nr. 11/1959, S. 5-11. - Über den Missbrauch des Christentums für die Zwecke des kalten Krieges, in: Für Koexistenz, Entspannung und Abrüstung!, Suhl 1960, S. 34-36. - Wissenschaftlichkeit und Ethik, in: Unserem großen Freund und Lehrer. Erinnerungen deutscher Friedenkämpfer an Frederic Joliot-Curie, 1960, S. 11-12. - Der Mißbrauch von Kirche und Christentum für die Zwecke des westdeutschen Militarismus, 1960. - Die Wiederbesetzung des Patriarchats Moskau und das Friedensethos der orthodoxen Kirche, in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, 9. Jg. 1960. - Die Überwindung von Krieg und Barbarei. "Das Christentum und die humanistischen Ziele des Sozialismus sind keine Gegensätze". Gedanken zur Geschichte und zum Begriff des Humanismus, Wittenberg 1961. - "Es wird meinen Kopf kosten, aber ich tue es nicht", in: Mitteilungsblatt der Arbeitsgemeinschaft ehemaliger Offiziere, Nr. 6/1962, S. 15; Zeitungsartikel: Ein Christ gab sein Leben für die Stadt, in: Der Demokrat Nr. 41 vom 17./18. Febr. 1962; Leserbrief Prof. Heitz (Rostock). - Zum Dienst in der Gemeinschaft gerufen!, in: Norddeutsche Kulturtagung, Greifswald 1962, S. 5-17. - Militärseelsorge - Militärkirche - Militärpolitik, in: Mitteilungsblatt der Arbeitsgemeinschaft ehemaliger Offiziere, Nr. 3/1963, S. 3-6. - Der Apostel Paulus als römischer Bürger, Berlin 1964 (Sonderdruck). - Dieselbe Grundhaltung. Nationalsozialistische Gewaltverbrechen damals - Vorbereitung eines Atomwaffenkrieges heute, in: Mitteilungsblatt der Arbeitsgemeinschaft ehemaliger Offiziere, Nr. 2/1965, S. 9-16. - Wissenschaft und Glaube, in: Glaube und Gewissen. Eine protestantische Monatsschrift, 11. Jg. Nr. 3/1965, S. 43-45. - Grausamkeit und Lüge. Zu dem Dokumentarwerk von Robert M. W. Kempner, "SS im Kreuzverhör", in: Mitteilungsblatt der Arbeitsgemeinschaft ehemaliger Offiziere, Nr. 4/1966, S. 12-14. - Neue Sozialethik verpflichtet uns, in: Gemeinsame Verantwortung vor der Nation, 1967, S. 32-35. Laufzeit: 1930-1967
Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (4.57. Nachlaß Gerhard Kehnscherper) 7 Bd 1 |