  OAI-PMH
| Signatur: Hbg. 775 Titel: Ermittlung der Teilnehmer und Feststellung des Hergangs der sogenannten freien Nacht der Studierenden am 1. März 1848 im Rathauskeller Enthält: Enthält v.a.: Darstellung der Vorfälle, Aussagen des stud. Ahlwardt und Instruktion des Pedellen zur Ermittlung (3. März). - Anfrage und Antwort der Polizeidirektion wegen des Drucks der Marseillaise. - Verhandlungen mit: Waldhornisten Albert Alexander und Hahn (4. März), stud. phil. Peter Imandt, stud. med. Hermann Richard Robert Jaenisch, stud. med. Carl Gustav Beck (6. März). - Pro Memoria, darin: Liste aller an Versammlung teilgenommenen Studierenden mit Gesang der Marseillaise. - Protest von Studierenden an den Senat zur Einleitung der Untersuchung (7. März). - Auszug aus Senatsprotokoll vom 7. März, darin: Conclusum mit Einstellung der gerichtlichen Untersuchung. Enthält auch: Enthält auch: Senatsprotokoll und Verhandlung zur Teilnahme mehrerer Studierender an Volksversammlung am 15. März (Imandt, v.d. Nahmer, Jaenisch, Beck, Danckwardt), Halten von politischen Reden (Imandt, Nahmer, Danckwardt), Mitorganisation der Versammlung und Beteiligung am folgenden Straßentumult (16. März). - Namensliste zur Wahrung ihres Rechts auf den Besuch politischer Bürgerversammlungen. - Senatsprotokoll zur Bitte und Pedition einer Deputation von Studierenden betr. Verbot von Besuchen politischer Veranstaltungen der Kommilitonen Imandt, v.d. Nahmer, Danckwardt, Jaenisch, Beck (17. März). Laufzeit: März 1848 Alte Signaturen: J 4
Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (0.1.3. Universitätsgericht) Hbg. 775 |