  OAI-PMH
| Signatur: 28 Titel: Neuregelung für das Staatsexamen an der Fakultät, Organisation und Auswertung von Prüfungen Enthält: Enthält v.a.: Übernahme der Klausuren für Abschlussprüfung Lehrer der EOS für POS. - Prüfungstermine, -fächer und -themen Staatsexamen. - Anforderungen an Ausbildungsdisziplinen und Hausarbeitsthemen Staatsexamen der Mittelschullehrer. - Voraussetzungen für Examen als Externe. - Prüfungsablauf. - Zwischenprüfungen und Praktika. - Lehrbeauftrage zur Abnahme von Prüfungen: Werner Ruppolt, Johannes Müller, Irmtraut Wessely. - Neuregelung für Staatsexamen als Oberschullehrer (Zweifachstudium).- Beurteilung von Examenskandidaten. - Doppeltes Examen für Diplomanden und Oberschullehrer. - Übersicht Staatsexamensprüfungen Methodik des Mathematik- und Physikunterrichts. - Prüfungen im obligatorischen Sprachunterricht. - Staatsexamensanforderungen Germanistik. - Muster für Zeugnis Abschlussprüfung Lehramt an Oberschulen. - Examensarbeiten und -themen. - Abschlussprüfungen. - Vorbereitung des Staatsexamens Studienjahr 1953/54. - Studienplan für die Fachrichtung Kunsterziehung, Lehrer für Ober- und Mittelstufe (1953). - Neuregelung der Lehrerbildung und Abschuss der Lehrer für die Mittelstufe mit Staatsexamen (1953). - Übergangsbestimmung für Anerkennung der Abschlussprüfungen an Universitäten und Hochschulen als 2. Lehrerprüfung. - Neuregelung der Staatsexamensordnung in Ergänzung mit Studienplan Kunsterziehung ab 1. Febr. 1954. - Prüfungsordnungen für die Pädagogischen Fakultäten, dabei: Prüfungsordnung (4 Versionen), Ordnung für die Zwischenprüfungen (4 Versionen), Grundlagen für die neue Staatsexamensordnung (2 Versionen)/auch: Slavistik (3 Versionen), Geschichte. - Einheitliche Anwendung der Noten für Hochschulwesen (Anweisung des Staatssekretariats für Hochschulwesen 1953). - Bericht der Kommission zur Neuordnung der Studienplanung des Studiums für das Lehramt (1949). - Übergangsbestimmungen über die Anerkennung der Abschlussprüfungen als 2. Lehrerprüfung (1952). - Übergangsregelungen für das Staatsexamen Kunsterziehung Studienjahr 1952/53. - Zentrale Erfassung der Diplom- bzw. Examensthemen, dabei: Liste mit Themen der Hausarbeiten 1953. - Rundschreiben an Studierende zum bestandenen Staatsexamen: Fakultätsrat der Pädagogischen Fakultät, Lehrkörper der Pädagogischen Fakultät, Ausschuss der Nationalen Front der Pädagogischen Fakultät, Prof. Martens: Aus dem Institut für Soziologie, Aus dem Institut für Musikerziehung. Laufzeit: 1949, 1952-1959 Alte Signaturen: BII-7g
Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.6. Pädagogische Fakultät) 28 |