|  -  Universitätsarchiv Greifswald  -  2.1.1.13. Pommersches Volksliedarchiv   -  21.: Kindertaenze  +  21.01.: Blau, ja blau    +  21.02.: Das Bauernmädchen in der Stadt   +  21.03.: Der arme Schuster   +  21.04.: Des Bauers Tätigkeit   +  21.05.: Die bunte Schürze   +  21.06.: Die Herren aus Niniveh   +  21.07.: Die Laterne   +  21.08.: Die Reise durch das grüne Land   +  21.09.: Die Tiroler   +  21.10.: Erbsen suchen   +  21.11.: Es stehen zwei vor der Tür   +  21.12.: Familie spielen   +  21.13.: Fell-verkaufen   +  21.14.: Freundin-suchen   +  21.15.: Gänsezählen   +  21.16.: Grünes Gras,  grünes Gras   +  21.17.: Hacken, Spitzen   +  21.18.: Hafer mähen   +  21.19.: Hausstand des Bauern   +  21.20.: Hier ist grün   +  21.21.: Humpelbein   +  21.22.: Humperling   +  21.23.: Ich ging mal über eine Brücke   +  21.24.: Ich nahm die Brille vor meine Augen   +  21.25.: Ich wart auf einen König   +  21.26.: Im Sommer ist die schönste Zeit   +  21.27.: Jäger und Mädchen   +  21.28.: Kinderschottisch   +  21.29.: Klein Elschen   +  21.30.: Komm kleiner Cohn   +  21.31.: Lustiger Tanz   +  21.32.: Machet auf das Tor   +  21.33.: Marie,  es regnet wie noch nie   +  21.34.: Mariechen saß auf einem Stein   +  21.35.: Mutter Rolofsch ist krank   +  21.36.: Paul putzt sich seine Schuh   +  21.37.: Petersilie Suppenkraut   +  21.38.: Rosen auf mein Hütchen   +  21.39.: Schäferin   +  21.40.: Schäflein   +  21.41.: Seht, da kommt mein Liebchen an   +  21.42.: Soldat und Bauerntochter   +  21.43.: Tink, tank, Tellerlein   +  21.44.: Tiroler sind lustig   +  21.45.: Unser Kind will tanzen   +  21.46.: Waschfrauen   +  21.47.: Wenn hier ein Pott mit Bohnen steht   +  21.48.: Wir fahren auf der grünen See   +  21.49.: Wir fahren nach Jerusalem   +  21.50.: Wo treff ich meinen Schäfer an?   +  21.51.: Zaunbinden   +  21.52.: Ziehet durch die goldne Brücke   +  21.53.: Zipfelmütze  | Standort: Universitätsarchiv Greifswald - 2.1.1.13. Pommersches Volksliedarchiv - 21. Kindertaenze 
 | 

 
 
 
 