-  Stadtarchiv Schwerin
 -  Sa-ZeitGeSa Zeitgeschichtliche/Geschichtliche Sammlung
 -  15.: Innere Sicherheit u. Militär

Standort: Stadtarchiv Schwerin - Sammlungen Zeitgeschichtliche/Geschichtliche Sammlung - 15. Innere Sicherheit u. Militär


OAI-PMH
   
Signatur: 05368
Titel: Landespolizeibehörde, Landesbehörde der VP Mecklenburg, Bezirksbehörde der VP (Deutsche Volkspolizei I.)
Laufzeit: 1946 - 1970

Beschreibung:
Inhalt: -Führerschein Registrierungs-Nr. III/6668 ausgestellt für Hedwig Michelsen; -Polizeiliches Informationsblatt der Landeskriminalpolizei Mecklenburg *Nr. 12 vom 01.06.1947, *Nr. 13 vom 15.06.1947, *Nr. 14 vom 15.07.1947, *Nr. 15 vom 01.09.1947, Nr. 16 vom 15.11.1947, *Nr. 17 vom 15.12.1947; -Mitteilungen für die Polizei im Stadt- und Landkreis Schwerin Nr. 11/12 vom 15.06.1948, Verwaltungspolizei Schwerin; -Polizeiliches Informationsblatt für das Land Mecklenburg *Nr. 18 vom 15.01.1948, *Nr. 19 vom 15.02.1948, *Nr. 20 vom 15.03.1948, *Nr. 21 vom 15.04.1948, *Nr. 22 vom 15.05.1948, *Nr. 23 vom 15.06.1948, *Nr. 24 vom 15.07.1948, *Nr. 25 vom 15.08.1948, *Nr. 26 vom 15.09.1948, *Nr. 27 vom 15.10.1948, *Nr. 28 vom 15.11.1948; -Amtliche Bekanntmachungen in NdZ vom 01.02.1949: Neuaufteilung des Stadtgebietes Schwerin in 4 Polizei-Reviere, Polizeipräsidium Schwerin; -Amtliche Bekanntmachung: Verordnung zur Sauberhaltung öffentlicher Straßen, Wege und Plätze, 19.02.1953, BdVP Abt. Verkehrspolizei; -Polizeiliches Informationsblatt für das Land Mecklenburg *Nr. 30/ 15.01.1949, *Nr. 31/ 15.02.1949, *Nr. 32/ 15.03.1949, *Nr. 33/ 01.04.1949, *Nr. 34/ 15.04.1949, *Nr. 35/ 01.05.1949, *Nr. 36/ 15.05.1949, *Nr. 37/ 01.06.1949, *Nr. 38/ 15.06.1949, *Nr. 39/ 01.07.1949, *Nr. 40/ 15.07.1949, *Nr. 41/ 01.08.1949, *Nr. 42/ 15.08.1949, *Nr. 43/ 01.09.1949, *Nr. 44/ 15.09.1949, *Nr. 45/ 01.10.1949, *Nr. 47/ 01.11.1949, *Nr. 49/ 01.12.1949; -Polizeiliches Informationsblatt für das Land Sachsen-Anhalt Nr. 13 vom 15.07.1949; -Informationsblatt der Volkspolizei für das Land Mecklenburg *Blatt Nr. 2/1950, *Nr. 4/1950, *Nr. 5/1950, *Nr. 6/1950, *Nr. 7/1950, *Nr. 8/1950, *Nr. 9/1950, *Nr. 10/1950, *Nr. 11/1950, *Nr. 12/1950, *Nr. 13/1950, *Nr. 14/1950, *Nr. 15/1950, *Nr. 16/1950, *Nr. 17/1950, *Nr. 18/1950, *Nr. 19/1950, *Nr. 20/1950, *Nr. 21/1950, *Nr. 22/1950, *Nr. 23/1950, *Nr. 24/1950, *25/1950; -Informationsblatt der Deutschen Volkspolizei *Blatt Nr. 1/1951 bis Blatt Nr. 15/1951, *Blatt Nr. 1/1952 bis Blatt Nr. 8/1952; -Handzettel: Warum außerhalb geschlossener Ortschaften links gehen?, HV der VP, HA Verkehrspolizei; -Bericht an die BDVP vom 28.03.1961: Abhandlung über Verkehrsunfälle pp., Besprechung mit Koll. Oberleutnant Fuhrmann (3 Blatt); -Informationsblatt für die Verkehrssicherheitsaktive des Bezirkes Schwerin Nr. 16 Mai 1968, BDVP Schwerin; -Reisepass der DDR Nr. 186964 für Hedwig Michelsen; -Antrag auf Einreise in die DDR (unbeschrieben); -Formular: Einreise- und Ausreisekarte; -Informationsblatt Nr. 17 Juli 1968 für die Verkehrssicherheitsaktive des Bezirkes Schwerin; -Urkunde, unbeschriftet: Anerkennung für die Beteiligung am Wettbewerb der Publikationsorgane des Bezirkes Schwerin zur Erhöhung der Verkehrssicherheit, BDVP Schwerin, 1968 (2 x); -Flugblatt: Verkehrsteilnehmer! Unterstützung der Schülerlotsen, Bildung von AG..., Rat der Stadt Abt. Volksbildung, VPKA-Schwerin Abt. Verkehrspolizei, November 1969; -Plakat: 01.07.1945-01.07.1970: 25 Jahre Deutsche Volkspolizei, Veranstaltungen vom 26.06.- 04.07.1970; -Urkunde: Als Anerkennung für gezeigte Leistungen bei der Entwicklung des künstlerischen Schaffens in der Deutschen Volkspolizei im Bezirk Schwerin, 1970; -Amtliche Bekanntmachung: An alle Haus- und Grundstückseigentümer, Betr.: Verordnung zur Sauberhaltung öffentlicher Straßen, Wege und Plätze, BdVP 1953; -Amtliche Bekanntmachung: Ausgabe neuer polizeilicher Kennzeichen für Kfz und Kfz-Anhänger und deren technischen Überprüfung, VPKA, 13.05.1953 (2 x); -Antrag auf Ausstellung eines Personalausweises für Deutsche Staatsangehörige, Formular, 1953 (3 x); -Informationsblatt: Warum außerhalb geschlossener Ortschaften links gehen?, HV der VP, HA VP, 1953 (2 x); -Grundstückseigentümer und -verwalter, Hauswarte! ..., Betr.: Winterdienst; -Aushang: Achtung! Umtausch der Deutschen Personalausweise, VPKA Schwerin, 1953; -Formular: Lehrgangszeugnisse, 1957; -Broschüre: In guten Händen..., 1955; -Einladung zum 1. Treffen der Parteiveteranen am 17.12.1958 in der BdVP, Leitung der BdVP; -Faltblatt: 11. Jahrestag der Deutschen Volkspolizei, 1956; -Handzettel: Fahndung geht weiter! - Fahndung nach 'Hugo Leichtsinn' erfolgreich (2 x), -Aufruf: Einwohner der Stadt Schwerin!, Verkehrserziehungswoche vom 17.08.- 23.08.1959; -Handzettel: Kennst Du ihn?, Betr.: Hugo Leichtsinn (2 x); -Werbeplakat: 15 Jahre Deutsche Volkspolizei, Veranstaltungsplan 01.- 03.07.1960; -Gutschein: Ehre unseren besten Genossen, Bereitschaftspolizei; -Broschüre: Ausstellung der Volkspolizei Schwerin, 16.06.- 02.07.1961, Programm und Preisausschreiben (2 x); -Quittung für gebührenpflichtige Verwarnung in Höhe von 3 DM, DVP; -Faltblatt: Verkehrsteilnehmer! Es geht um die Sicherheit im Straßenverkehr, VPKA, 1962; -Handzettel: Dunkelheit und Nebel erhöhen die Gefahr! Darum halte die Beleuchtungseinrichtung Deines Fahrzeuges in Ordnung, BdVP, 1963; -Handzettel: Volkspolizei ruft Jung- und Thälmannpioniere!; -Aufruf: Eltern und Erzieher!, Verantwortung gegenüber unseren Kindern, Umgang mit Feuer, BdVP, Abt. Feuerwehr; -Bekanntmachung über den Umtausch der Personalausweise, VPKA, 1964 (2 x); -Glückwunschkarte zum Jahreswechsel 1964/ 65, Chef der BdVP Schwerin; -Einladung der Hausbuchbeauftragten zur Schulung am 19.01.1966, Leiter des VPKA; -Broschüre: Ausstellung der Volkspolizei vom 16.06.- 0.07.1961 in Schwerin, Albert-Richter-Kampfbahn.

Bestellnummer: Stadtarchiv Schwerin (Sa-ZeitGeSa Zeitgeschichtliche/Geschichtliche Sammlung) 05368