-  Stadtarchiv Schwerin
 -  Sa-ZeitGeSa Zeitgeschichtliche/Geschichtliche Sammlung
 -  16.: Wirtschaft
 -  16.13.: Energieversorgung

Standort: Stadtarchiv Schwerin - Sammlungen Zeitgeschichtliche/Geschichtliche Sammlung - 16. Wirtschaft - 16.13. Energieversorgung


OAI-PMH
   
Signatur: 04980
Titel: Elektrizitätswerk Schwerin
Laufzeit: 1911-1954

Beschreibung:
Inhalt: Broschüre: Bedingungen für die Versorgung mit elektrischer Arbeit aus dem Hochspannungsnetz der Städtischen Werke der Landeshauptstadt Schwerin i. Mecklbg.; Gutachten für die Stadtgemeinde Schwerin i. M. über die Frage des Fortbetriebes des städtischen Elektrizitätswerk in eigener Verwaltung... Schwerin 1911 ( 2x) Broschüre; Gutachten betreffend das Elektrizitätswerk Schwerin i. M. mit 14 Anlagen erstattet von Theodor Koehn Berlin-Grunewald 16.03.1912 Broschüre (2x); Broschüre: Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit elektrischer Arbeit aus dem Leitungsnetz der städtischen Werke der Stadt Schwerin, gültig ab 01.04.1934 (3 x) ; Broschüre: Statistisches Zusammenstellung für die Zeit vom Zusammenbruch bis einschließlich Juni 1947, Rat der Landeshauptstadt Schwerin; Bericht über die seit Mai 1945 geleisteten Arbeiten und zu überwindenden Schwierigkeiten im Elektrizitätswerk, 28.03.1946 (2 Blatt) Nr. 1; Entwicklung des Elektrizitätswerkes der Stadt Schwerin Nr. 2 Bericht und Anschreiben vom 30.09.1948 (5 Blatt); Postwurfsendung des Versorgungsbetriebes VEB Elektrizität und Gas Schwerin Dezember 1951: An unsere Konsumenten!, Betreff: Änderung in der Einziehung der Strom- und Gasrechnung ab Januar 1952; Vortrag von Ingenieur Hans Plötz zum 50-jährigen Bestehen des Elektrizitätswerkes Schwerin am 24.12.1954 anlässlich der Betriebsfeier am 18.12.1954 Nr. 4 (12 Blatt); Plakat: Bekanntmachung - Die Stromabschaltungen im Stadtgebiet Schwerin sind wie folgt eingeteilt: ... ; Oktober 1949 bis Februar 1950;

Bestellnummer: Stadtarchiv Schwerin (Sa-ZeitGeSa Zeitgeschichtliche/Geschichtliche Sammlung) 04980