-  Stadtarchiv Schwerin
 -  Sa-ZeitGeSa Zeitgeschichtliche/Geschichtliche Sammlung
 -  20.: Massenorganisationen u. Verbände
 -  20.02.: Gewerkschaften

Standort: Stadtarchiv Schwerin - Sammlungen Zeitgeschichtliche/Geschichtliche Sammlung - 20. Massenorganisationen u. Verbände - 20.02. Gewerkschaften


OAI-PMH
   
Signatur: 05197
Titel: Freier deutscher Gewerkschaftsbund (FDGB)
Laufzeit: 1946-1949

Beschreibung:
Inhalt: Plakat: Alle im Forst Beschäftigten gehören in die IG Land- und Forstwirtschaft; Plakat: Alle im Gartenbau Beschäftigten gehören in die IG 10 im FDGB; Plakat: Aufruf an die Jugend Mecklenburgs! - 12000 Neubauernhäuser -Sache der Jugend; Plakat: Der Jugend ein Leben voll Inhalt zu geben fordert und fördert den FDGB; Plakat der IG Land- und Forstwirtschaft: Landarbeiter und Landarbeiterinnen! In allen Fragen stehen wir Euch zur Seite; Plakat: 1848-1948 - In der Reihen der Gewerkschaften wollen wir kämpfen für die Ideale unserer Väter; Plakat: Lasst uns vollenden was damals versäumt wurde; Broschüre: Tarifvertrag für die Arbeiter und Angestellten einschl. der Gutshandwerker, Gutsgärtner, Schäfer, Melker usw. in den landwirtschaftlichen Betrieben und deren unmittelbaren Nebenbetrieben vom 04.04.1946, Vertrag zwischen den einzelnen Arbeitsgruppen der Landwirtschaft und dem FDGB; Informationsmaterial für Funktionäre Nr. 23/1948: Der Bevollmächtigte für die Sozialversicherung FDGB für sowjetisch besetzte Zone; Entschließung zu den nächsten Aufgaben und den Forderungen der jungen Arbeiter, Arbeiterinnen und Lehrlingen in den volkseigenen und ihnen gleichgestellten Betrieben zur Erfüllung des Zweijahresplanes; II. Kongress der jungen Aktivisten am 02./03.04.1949 in Erfurt; Broschüre: Kulturarbeit in den Betrieben - Bundesvorstand des FDGB 1947; Der Holzarbeiter: Mitteilungsblatt für Funktionäre der IG Holz Nr. 9/1948 (2x); Handzettel: Aufruf an die Werktätigen des Bezirkes Schwerin - Unterstützung der II. Weltfestspiele der Jugend und Studenten in Berlin; Broschüre: Wie gestalten wir die Feiern des 1. Mai 1949 Bundes-vorstand des FDGB; Broschüre: Der Volksbetrieb Zeitschrift für die volkseigenen Betriebe Heft 3/1949: Erfindungs- und Vorschlagswesen im Betrieb; Broschüre: Die kulturelle Verantwortung der Arbeiterklasse Weimartage der Aktivisten 9.-12.07.1949; Informationsmaterial für Funktionäre Nr. 30/1949: Internationaler Frauentag - Aufgabe der Gesamtorganisation; Zeitschrift/Mitteilungsblatt der IG Öffentliche Betriebe und Verwaltungen im FDGB Nr. 12/1948 Die Gewerkschaft; Mitteilungsblatt der IG 15 Die Gewerkschaft Nr. /1949, Lehrplan für die Fachlehrgänge der Gewerkschaften der Angestellten 1949, Ortsvorstand Schwerin;

Bestellnummer: Stadtarchiv Schwerin (Sa-ZeitGeSa Zeitgeschichtliche/Geschichtliche Sammlung) 05197