-  Stadtarchiv Schwerin
 -  Sa-ZeitGeSa Zeitgeschichtliche/Geschichtliche Sammlung
 -  20.: Massenorganisationen u. Verbände
 -  20.09.: Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft

Standort: Stadtarchiv Schwerin - Sammlungen Zeitgeschichtliche/Geschichtliche Sammlung - 20. Massenorganisationen u. Verbände - 20.09. Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft


OAI-PMH
   
Signatur: 05350
Titel: DSF I: Gesellschaft zum Studium der Kultur der Sowjetunion
Laufzeit: 1947 - 1949

Beschreibung:
Inhalt: -Einladung zur Mitgliederversammlung mit anschließender Erstaufführung des Mosfilm Glinka am 20.08.1947 im Capitol, Ortsgruppe Schwerin; -Einladung zur Gedenkfeier Adam Scharrer am 05.05.1948 im Maxim-Gorki-Haus; mit Heinweise aus seinem Leben und Wirken; -Prospekt: Programm: Programm der Woche des sowjetischen Films vom 23.10.-bis 31.10.1947 in der Schauburg Schwerin; -Broschüre: Woche der Kultur der Sowjetunion, 1917-1947, Gesellschaft zum Studium der Kultur der Sowjetunion; -Broschüre: Festwoche der Sowjetfilme, Veranstaltungen in den Städten Berlin, Chemnitz, Dresden, Erfurt, Halle, Leipzig, Magdeburg, Potsdam, Weimar und Schwerin, 25.10.1947; -Schreiben der Gesellschaft zum Studium der Kultur der Sowjetunion, Landesgesellschaft Mecklenburg vom 02.12.1947 an die Mitglieder, Betr.: Vorgesehene Studiengruppen; -Einladung zur öffentlichen Vorführung des Farbfilms Liebe siegt am 08.12.1947 im Capitol; -Einlasskarte Nr. 2408 zum Besuch des Hauses der Gesellschaft; -Aufruf zur Gründung einer Gesellschaft zum Studium der Kultur der Sowjetunion, Schwerin, 14.06.1947 und Anschreiben (2 Blatt); -Programm: 1. Kammermusik- und Liederabend mit Werken russischer Meisterkomponisten, 1947; -Glückwunschkarte zum neuen Jahr 1948; -Aufnahmeantrag in die Gesellschaft zum Studium der Kultur der Sowjetunion; -Einladung zur Mitgliederversammlung 22.02.1948 im Capitol; -Einladung zur öffentlichen Mitgliederversammlung der Ortsgruppe Schwerin am 30.07.1948 im Maxim-Gorki-Haus; -Formular: Beitrittserklärung zur Gesellschaft; -Formular: Vereinbarung für freie Mitarbeit in Veranstaltungen; -Formular: Mitteilung an as Steueramt; -Formular: Pressemeldung der Gesellschaft zum Studium der Kultur der Sowjetunion (2 x); -Formular: Fragebogen für Vorstandsmitglied; -Formular: Veranstaltungsplan im Monat...; -Kopfbogen: Gesellschaft zum Studium der Kultur der Sowjetunion, Landesgesellschaft Mecklenburg (3 x); -Briefumschlag der Gesellschaft; -Karteikarte für Mitglieder; -Mitteilungskarte für Ummeldungen und Streichung des Mitglieds; -Briefkarte der Gesellschaft zum Studium der Kultur der Sowjetunion; -Antrag der Gesellschaft an die Rbd Schwerin, Betr.: Reisegenehmigung und Ausstellung der Fahrausweise, Dienstreise-Bescheinigung; -Mitgliedskarte Nr. 2101 der Gesellschaft zum Studium der Kultur der Sowjetunion, Landesgesellschaft Mecklenburg; -Einladung zur Premiere des Lenin-Filmes Abseits vom Leben am 29.04.1948 im Maxim-Gorki-Haus; -Programmfolge der Bertriebsveranstaltung mit Eintrittskarte Nr. 3560, am 28.03.1948; -Einladung: *zur Feierstunde anlässlich des 80. Geburtstages von Maxim Gorki am 28.03.1948, *zum Abend um Ilja Ehrenburg, Reporter-Romancier-Politiker am 19.10.1948, *zur Gedenkstunde zum 130. Geburtstag von Karl Marx am 12.05.1948, *zur Premiere- und Pressevorführung des Sojustfilms Erziehung der Gefühle am 18.05.1948 im Capitol, *zur Premiere des Schauspiels Tiefe Wurzeln am 09.10.1948, mit zwei Ehrenkarten, *zur Filmvorführung Das Leben eines großen Forschers am 13.09. 1948 im Maxim-Gorki-Haus; -Eintrittskarten Nr. 7115 und fünf Blanko-Eintrittskarten, Gesellschaft zum Studium der Kultur der Sowjetunion; -Arbeitsplan der Ortsgruppe Schwerin für den Monat Januar 1948; -Veranstaltungsplan der Gesellschaft zum Studium der Kultur der Sowjetunion für Monat: *Februar 1948, *April 1948, *Juni 1948, *Juli 1948, *August 1948, *den Zeitraum 13.- 20.11.1948; -Schreiben an Herrn Leo Bartek Schwerin vom 01.06.1948, Betr.: Jahrestag der Landesgesellschaft; -Einladung zur Mitgliederversammlung am 22.02.1948 im Capitol; -Schreiben vom 16.03.1948 an den Rat der Landeshauptstadt, Amt für Kultur und Volksbildung, Betr.: Geschichte der Stadt Schwerin; -Einladung zur Besprechung mit Persönlichkeiten der Politik, Wirtschaft und Kultur im Verlag der Täglichen Rundschau am 14.02.1948; -Aufruf der Gesellschaft: Lernt russisch bei der Gesellschaft zum Studium der Kultur der Sowjetunion, Ortsgruppe Schwerin, 1948; -Schreiben vom 14.01.1948 an die Mitglieder: Gründung der Studiengruppe Wissenschaften am 27.01.1948; -Schreiben der Gesellschaft vom 14.01.1948 an die Mitglieder, Betr.: Bücherspenden zur Vervollkommnung der Bücherei; -Schreiben vom 23.01.1948 an alle Mitglieder: Bildung der Studiengruppe 'Staat und Wirtschaft' am 30.01.1948 im Haus der Gesellschaft; -Veranstaltungen im Monat Januar 1948 der Studiengruppe Bildende Kunst; -Einladung für alle Filmfreunde der Gesellschaft, Studiengruppe Film am 10.01. und 24.01.1948 im Haus der Gesellschaft; -Plakat Woche der Kultur der Sowjetunion Nov. 1947 ....

Bestellnummer: Stadtarchiv Schwerin (Sa-ZeitGeSa Zeitgeschichtliche/Geschichtliche Sammlung) 05350