-  Stadtarchiv Schwerin
 -  Sa-ZeitGeSa Zeitgeschichtliche/Geschichtliche Sammlung
 -  20.: Massenorganisationen u. Verbände
 -  20.09.: Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft

Standort: Stadtarchiv Schwerin - Sammlungen Zeitgeschichtliche/Geschichtliche Sammlung - 20. Massenorganisationen u. Verbände - 20.09. Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft


OAI-PMH
   
Signatur: 05353
Titel: DSF III: Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft
Laufzeit: 1956 - 1969

Beschreibung:
Inhalt: -Veranstaltungsplan für den Monat April 1956, Haus des DSF Schwerin; -Einladung zum Ball der Gesellschaft für DSF anlässlich des 9. Jahrestages der Gründung der Gesellschaft für DSF am 30.06.1956 im HdF; -Einladung (unbeschrieben) zur Mitgliederversammlung Vorstand des Kreisvorstandes Schwerin-Stadt; -Einladung der Leitung des Hauses der DSF *zum literarisch-musikalischen Abend Puschkin und Heine-zwei große Dichter Europas, am 09.02.1956, *zur Vortragsreihe Land und Leute der Sowjetunion mit dem Thema Von der Wolga bis zum Altai, am 10.02.1956; -Informationsmaterial des ZV der Gesellschaft für DSF, 1956: Großer Schritt zur Verwirklichung des Sozialismus in der DDR (2 x); -Argumentation: Die Sowjetunion wünscht friedliche Regelung der Berlinfrage!, KV der DSF 1958;-Eintrittskarte für die Veranstaltung am 14.10.1958 im Haus der DSF (2 x); -Einladung zur Festveranstaltung anlässlich des 41. Jahrestages der Oktoberrevolution am 07.11.1958 im Staatstheater; -Entschließung der 4. Kreisdelegiertenkonferenz der Gesellschaft für DSF Schwerin; -Einladung zum Klavierabend mit Verdienten Künstlern der RSFSR am 07.12.1958 im HdF; -Handzettel: Vorwärts für den Frieden in fester Freundschaft mit dem Sowjetvolk, DSF 1958; -Agitationsmaterial: Botschaft Chruschtschows an Eisenhower, BV der DSF und BA der NF; -Beitrittserklärung zur Gesellschaft für DSF, 1959; -Einladung zum Vortrag Die politischen Ereignisse des Tages am 30.06.1959 im HdDSF; -Ausschreibungen des ZV der Gesellschaft für DSF: Kunstpreis der Gesellschaft für DSF, Berlin 10.02.1959; -Einladung an alle Schweriner Einwohner: Öffentliche Festveranstaltung am 08.05.1959 im Staatstheater, KV der DSF und KA der NF; -Flugblatt des KV der Gesellschaft für DSF Schwerin 1959: Gedanken einer Mutter zum sowjetischen Entwurf eines Friedensvertrages mit Deutschland; -Einladung zur Jahreshauptversammlung der Betriebsgruppe der Gesellschaft für DSF am 26.01.1960 im Haus der Pioniere (2 x); -Einladung zum Freundschaftsfest anlässlich des 15. Jahrestages der Befreiung am 13.08.1960 im Park-Café, Wohngruppe Gartenstadt der Gesellschaft für DSF; -Berechtigungskarte zur Teilnahme an der Festveranstaltung am 17.06.1960 im Schweriner Staatstheater; -Schreiben des KV Schwerin-Stadt der Gesellschaft für DSF vom 17.03.1961, Betr.: Jahreshauptversammlung und Kreisdelegiertenkonferenz; -Einladung zur Mitgliederversammlung am 06.12.1961 in der Schule Hagenower Straß0e (2 x); -Einladung zum gemütlichen Beisammensein am 18.05.1962 im Parkcafé Broschüre: Das Nationale Dokument verstehen heißt, die Arbeitsproduktivität erhöhen!, Kreisvorstand der DSF Schwerin 1962 (2 x); -Einladung zum Vortrag: Ein Haus-zwei Traditionen, Referent: Archivdirektor Leopoldi am 30.01.1963 und 29.03.1963 (2 x); -Schreiben des Präsidenten der Gesellschaft für DSF Berlin, August 1963, Betr.: Hinweis auf den Film und das herausgegebene Buch Das russische Wunder; -Informationen des Sekretariats des ZV der Gesellschaft für DSF an die Vorstände Nr. 4-August 1963, Betr.: Mitgliederwerbung zu Ehren des 46. Jahrestages der Oktoberrevolution; -Faltblatt: Kosmonauten gesucht, 1963; Einladung zum großen Forum mit den sowjetischen Schriftsteller Michael Scholochow am 01.06.1964 im HdF Schwerin, DSV und Gesellschaft der DSF; -Broschüre: Nicht aufzuhalten! - Für Lachverständige!, ZV der Gesellschaft für DSF ; -Einladung der Gesellschaft für DSF *zur Jahreshauptversammlung der Wohngruppe Gartenstadt am 25.11.1964, *zum Lichtbildervortrag Meine Reise in die Hauptstadt der UdSSR am 30.06.1964; -Werbung: Russisch für Sie in der Fernsehakademie, Einführungssendung am 07.03.1964, KV der DSF Schwerin-Stadt (2 x); -Preisausschreiben zum 20. Jahrestag der Befreiung des deutschen Volkes vom Faschismus, ZV der DSF, Berlin, 22.06.1964; -Brüderliches Bündnis DDR-UdSSR, Dokumente und Materialien zur Unterstützung der Wahlen zu den örtlichen Volksvertretungen, ZV der DSF; -Veranstaltungen im Monat August 1965 im Haus der DSF, Kreiskulturhaus, Schwerin (3 Blatt); -Handzettel: Auch für Sie ein unvergessliches Ereignis!, Zentrale Ensemble der sowjetischen Luftstreitkräfte am 29.04.1965 in der Sport- und Kongresshalle; -Aufruf zur Teilnahme am Fotowettbewerb Unsere Freunde und wir, KV der DSF und Haus der DSF, 1965; -Flugblatt: Helft alle mit!, Betr.: Ernteeinbringung und Vorbereitung der Volkswahlen, KV der DSF 1965; -Informationen des Sekretariats des ZV der Gesellschaft für DSF Nr. 4, Dezember 1965; -Einladung zum Ball der Freundschaft am 08.05.1965 in der Kongresshalle Schwerin anlässlich des 20. Jahrestages der Befreiung; -Schreiben des KV Schwerin der Gesellschaft für DSF vom 23.02.1965 an die Vorsitzenden der GE der DSF: Verleihung der Ehrennadel der Gesellschaft für DSF ; -Schreiben des KV Schwerin vom 16.10.1965: Hinweis auf den Auftritt des Ensembles verdienter Künstler der armenischen SSR am 20.10.1965 im HdF in Schwerin; -Arbeitsmaterial zur Unterstützung der Vorstände der Gesellschaft für DSF bei der Vorbereitung und Durchführung der Jahreshauptversammlungen und Delegiertenkonferenzen 1965/66, Sekretariat des ZV der Gesellschaft für DSF; -Schreiben des KV Schwerin vom 14.05.1966 an die Vorsitzenden der GE der DSF, Betr.: Wettbewerb, Finanzplan 1966 und Berichterstattung für das I. und II. Quartal 1966; -Einladung zur Aktivtagung am 29.06.1966 im HdF für Kreisvorstandsmitglieder und Vorsitzende der GE; -Aufruf zum Wettbewerb der Gesellschaft für DSF zu Ehren des 50. Jahrestages der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution, DSF-KV Schwerin; -Veranstaltungen im Monat Juli 1966, HdF Schwerin (3 Blatt); -Einladung des KV Schwerin der Gesellschaft für DSF zur *Aktivtagung in Auswertung des 8. Kongresses am 29.06.1966, *Beratung am 22.07.1966 im HdF für Vorsitzende der GE, *Beratung am 02.08.1966 im HdF für Funktionäre der GE, *Großveranstaltung des Zentralen Gesangs- und Tanzensemble der zeitweilig in der DDR stationierten sowjetischen Streitkräfte am 30.09.1966 im HdO, *Beratung der Literaturobleute am 04.10.1966 im HdF, *Modenschau mit dem Modehaus Bormann und dem Haus Modelle Moskau am 10.11.1966 in der Sport- und Kongresshalle; -Mitteilungen an die Vorstände unserer GE der Gesellschaft für DSF vom 28.09.1966, KV Schwerin; -Thesen für die Literaturpropaganda der Gesellschaft für DSF, KV Schwerin, 1966 (3 Blatt); -Schreiben des KV Schwerin vom 05.11.1966 an den Vorsitzenden der GE der Gesellschaft für DSF, Betr.: Literaturfunktionär; -Fragespiegel des Literaturaktivs des KV der Gesellschaft für DSF Schwerin; -Einladung zum Vortrag des Chefkorrespondenten des Moskauer Rundfunks und Fernsehens, Gen. Sholkower über Grundprinzipien der sowjetischen Außenpolitik und politischen Tagesfragen, am 26.10.1966 im HdF; -Einladung zur Beratung der Hauptkassierer der GE an die Vorstände der GE, Betr.: Gestaltung der Feierstunde zum 49. Jahrestag der Oktoberrevolution; -Einladung zur Aussprache über Probleme des Vertrages über Freundschaft, Zusammenarbeit und gegenseitigen Beistand mit dem 1. und 2. Sekretären der SU-Botschaft in Berlin am 23.11.1966 im HdF; -Einladung zur 4. Kreisvorstandssitzung am 15.12.1966 im HdF; -Schreiben der Gesellschaft für DSF KV Schwerin an die Vorstände der Grundeinheiten: *vom 19.12.1966: Vorbereitung und Durchführung der Jahreshauptversammlungen, *vom 20.12.1966: Jahreshauptversammlung bis 15.03.1967, *Einladung zur Stützberatung am 10.01.1967 oder 11.01.1967, *vom 08.02.1967: Durchführung der Jahreshauptversammlung und der Feier zum 49. Jahrestag der Sowjetarmee in der GE, *vom 14.03.1967: Einladung zum Klubgespräch zu aktuellen politischen Fragen und Vorbereitung des 50. Jahrestages der Oktoberrevolution; -Schreiben der Gesellschaft für DSF KV Schwerin: An alle Delegierten der Kreisdelegiertenkonferenz am 25.02.1966; -Delegiertenkarte für die Kreisdelegiertenkonferenz der Gesellschaft für DSF am 25.02.1966 in Schwerin, Haus der Freundschaft; -Rechenschaftsbericht des KV Schwerin der Gesellschaft für DSF an die Kreisdelegiertenkonferenz 1966 (16 Blatt); -Entschließung der 8. Kreisdelegiertenkonferenz des KV Schwerin der Gesellschaft für DSF vom 25.02.1966 (5 Blatt); -Einladung an alle Genossen Delegierte zur Beratung der Parteigruppe der Kreisdelegiertenkonferenz am 25.02.1966 im HdF; -Einladung der Betriebsleiter zur VIII. Kreisdelegiertenkonferenz der Gesellschaft für DSF am 25.02.1966 im HdF; -Schreiben des Kreisvorstandes der Gesellschaft für DSF *vom 23.02.1966: Veranstaltungen anlässlich des 48. Jahrestages der Sowjetarmee, *vom 02.03.1966: Einladung zu einer Beratung mit dem Literaturobleuten am 09.03.1966, *vom 22.12.1967: Einladung zur Stützberatung am 17.01.1968 im HdF, *vom 05.04.1966: Einladung zur Einweisung der Delegierten der Bezirksdelegiertenkonferenz am 13.04. 1966 im HdF Schwerin, *vom 28.04.1966: Einladung der Literaturobleute zur Beratung am 04.05.1966 im HdF in Vorbereitung des 8. Kongresses; -Information des KV Schwerin der Gesellschaft für DSF: Brigaden der DSF stellen sich konkrete Ziele zur Weiterführung des sozialistischen Wettbewerbs, 1966; -Schreiben des Zentralvorstandes, Berlin, 28.03.1966: An alle Vorstände der Gesellschaft für DSF, Hinweise für die neue Aufgabenstellung; -Maßnahmeplan der KA der NF und des KV der Gesellschaft für DSF zur weiteren Vorbereitung des 8. Kongresses und der Woche der DSF, 21.04.1966 (2 Blatt); -Preisausschreiben aus Anlass des 49. Jahrestages der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution, KV Schwerin der Gesellschaft für DSF, 1966; -Anschreiben vom 27.06.1966 mit Veranstaltungsplan Monat Juni 1966 (3 Blatt); -Broschüre: Plan des Initiativkomitees Monat der DSF Bezirk Schwerin; -Urkunde: In Anerkennung der für die Festigung und Vertiefung der DSF geleisteten Arbeit KV Schwerin-Stadt, 1960; -Handzettel: Einladung der DSF-Wohngruppe Tannenhof zur Filmveranstaltung Der 1. Tag des Friedens am 09.11.1960; -Einladung des Vorstandes der Wohngruppe 4 der DSF zur Veranstaltung der sowjetischen Kulturgruppe aus dem HdO am 03.11.1960 im Saal der Energieversorgung; -Einladung zur Veranstaltung mit dem Thema Die Große Sozialistische Oktoberrevolution in der deutschen bürgerlichen Geschichtsschreibung am 27.09.1967 im HdF; -Broschüre: Vom Glück des Menschen Weltfotoausstellung unter Schirmherrschaft von W. Ulbricht, 1967 (2 x); -Schreiben der Gesellschaft für DSF Kreisvorstand Schwerin an der Vorsitzenden der Grundeinheit: *vom 22.11.1967: Einladung zur Kreisaktivtagung am 06.12.1967, Vorbereitung und Durchführung der Jahreshauptversammlung, *vom 13.11.1967: Abrechnung der Sondermarken bis 25.11.1967, *vom 22.12.1967: Organisatorische Mitteilungen, *vom 01.02.1968: 50. Jahrestag der Gründung der Sowjetarmee, *vom 05.03.1968: Durchführung der Jahreshauptversammlung bis 31.03.1968, *vom 22.03.1967: Zwischenauswertung des Wettbewerbs der Kreisorganisation Schwerin zu Ehren des 50. Jahrestages der Oktoberrevolution, *vom 09.06.1967: Betr.: Statistischer Berichtsbogen, Veranstaltung mit dem Leningrader-Ensemble, Sondermarken und Sonderhefte, Stützberatungen, *vom 11.05.1967: Einladung zur Kreisaktivtagung am 26.05.1967 im HdF, *vom 09.05.1967: Einladung zum Vortrag Die Außenpolitik der Sowjetunion am 18.05.1967 im HdF, *vom 29.04.1967: Einladung zum Erfahrungsaustausch der Zehnergruppenleiter in Vorbereitung des 20. Jahrestages der Gründung der Gesellschaft für DSF am 10.05.1967; -Einladung der Gesellschaft für DSF Kreisvorstand Schwerin *vom 09.08.1967: Zur Tagung am 17.08.1967 im Klubhaus der Kabelwerker, *vom 18.09.1967: Erfahrungsaustausch über die Verbesserung der Arbeit mit der Wandzeitung am 27.09.1967; -Richtlinie des Sekretariats des ZV für die Durchführung der Jahreshauptversammlungen zur Vorbereitung des 50. Jahrestages der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution und zur Wahl der Vorstände und Revisionskommissionen in den Grundeinheiten in der Zeit Januar bis März 1967; -Beilage zu Information des Sekretariats des Zentralvorstandes der Gesellschaft für DSF, Heft 2/1967: Programmhinweise für Veranstaltungen in den Häusern der DSF, Klubs und Kulturhäusern anlässlich des 20. Jahrestages der Gründung der Gesellschaft für DSF...; -Broschüre: Informationen des Sekretariats des Zentralvorstandes der Gesellschaft für DSF, Heft 4/1967; -Aufruf des Bezirksvorstandes Schwerin: Dem 50. Jahrestag der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution entgegen; -Schreiben des Bezirksvorstandes Schwerin an alle GE der Gesellschaft für DSF im Bezirk Schwerin, Betr.: Literaturbestellung; -Schreiben des KV Schwerin vom 19.09.1967: Informationen an die Vorstände der GE; -Berichtsbogen für das ... Quartal 19... der DSF-Grundeinheit... (3 x); -Maßnahmeplan des Sekretariats des KV der Gesellschaft für DSF Schwerin zur Vorbereitung und Durchführung des 50. Jahrestages der Oktoberrevolution (9 Blatt); -Einladung zur Eröffnungsveranstaltung der Welt-Fotoausstellung Vom Glück der Menschen am 07.06.1968 in der Marstallhalle Schwerin, BV der DSF Schwerin; -Einladung zur Jahresendversammlung der Wohngruppe Gartenstadt am 17.04.1968 in der Schule Hagenower Straße; -Einladung zum Vortrag Der Kampf gegen die Ideologie des Antikommunismus-ein Kampf für Freiheit, Demokratie und Sozialismus am 18.04.1968 im HdF; -Bestellkarte Vom Glück des Menschen, 400 Fotos aus 80 Ländern, VEB Fotokinoverlag Leipzig; -Broschüre: Preisträger und Verzeichnis der Bildautoren der Welt-Fotoausstellung Vom Glück des Menschen; -Schreiben des Kreisvorstandes Schwerin vom 28.03.1968 an die Vorstände der GE, Betr.: Abschluss der JHV, Kreisdelegiertenkonferenz, Statischer Berichtsbogen...; -Schreiben des KV der DSF Schwerin vom 27.12.1968 an die Vorstände der GE, Betr.: Jahreshauptversammlung 1969 u. a. Informationen (2 Blatt); -Brief des Präsidenten und des Vorsitzenden des Sekretariats des Zentralvorstandes an die Vorstände der GE der Gesellschaft für DSF zur Vorbereitung und Durchführung der Jahreshauptversammlungen 1969; -Einladung zum Besuch der Ausstellung von Presseerzeugnissen aus der Sowjetunion vom 05.11.- 22.11.1969 im HdF; -Einladung des BV der DSF und der Bezirksdirektion der DP *zur Eröffnung der Ausstellung Presseerzeugnisse aus der Sowjetunion am 05.11.1969, *zur Pressekonferenz am 28.10.1969 im HdF; -Informationen des Sekretariats des ZV der Gesellschaft für DSF *Sonderheft/ Januar 1969, *Heft 2/1969; -Schreiben der Gesellschaft für DSF Kreisvorstand Schwerin vom 14.04.1969 an den Vorstand der GE der DSF: diverse Informationen für die Arbeit (2 Blatt); -Richtlinien des Sekretariats des ZV der Gesellschaft für DSF zur Vorbereitung und Durchführung der Jahreshauptversammlungen 1969; -Schreiben der Gesellschaft für DSF, ZV Berlin vom 22.12.1969 an die Vorstände der GE, Betr.: Verbesserung der Arbeit mit der Presse der Sowjetunion; -argumente-fakten-ziffern, ZV der Gesellschaft für DSF, Abt. Agitation, 1969: Das Leninsche Prinzip der Wechselwirkung zwischen Politik und Wirtschaft; -Eintrittskarte für die Veranstaltung am ... im Haus der DSF; -Eintrittkarte Nr. 343 zur Silvesterfeier 1959 im Haus der DSF; -Einladung zum Freundschaftstreffen am 06.11.1960 im HdF anlässlich des 43. Jahrestages der Oktoberrevolution; -Einladung der sowjetischen Garnision zur Veranstaltung am 05.11.1960 im HdO anlässlich des 43. Jahrestages der Oktoberrevolution; -Handzettel: Till Schauspiel in 4 Akten; -Einladung zum Einführungsabend in die Oper Boris Godunow am 31.03.1960 im HdF; -Eintrittskarte Nr. 99997 zur Silvesterfeier 1960 im Haus der DSF; -Auszug aus Die Presse der Sowjetunion Nr. 115/60 vom 30.09.1960: Die gegenwärtige Epoche und die schöpferische Entwicklung des Marxismus-Leninismus; -Einladung zur Veranstaltung am 07.05.1963 im Haus der Lehrer anlässlich des 18. Jahrestages der Befreiung vom Faschismus, Wohngruppe 1 der Gesellschaft für DSF; -Einladung zum Lichtbildervortrag über Reiseerlebnisse nach Moskau, Sotschi und Jalta vom 07.06.- 31.06.1960, am 14.09.1960 im HdF für Veteranen der SED; -Broschüre: 40 Jahre Große Sozialistische Oktoberrevolution, Festrede N. S. Chruschtschow auf der Jubiläumssitzung des Obersten Sowjets der UdSSR am 06.11.1957; -Argumentation der SED-Stadtleitung: 40 Jahre, die die Welt veränderten (3 x); -Aufruf an die Bürger der Stadt Schwerin: Teilnahme an der Großen öffentlichen Festveranstaltung im Staatstheater anlässlich des 40. Jahrestages der Oktoberrevolution am 06.11.1957 (3 x); -Aufruf der Brigade Rieckhoff an alle Betriebsangehörigen des VEB Wasserwirtschaft Warnow, 19.08.1957; -Große Sozialistische Oktoberrevolution - der eigentliche Beginn der Menschheitsgeschichte! - Aufruf zur Teilnahme an der Feierstunde zum 39. Jahrestag der Oktoberrevolution am 07.11.1956 im Staatstheater.

Bestellnummer: Stadtarchiv Schwerin (Sa-ZeitGeSa Zeitgeschichtliche/Geschichtliche Sammlung) 05353