  OAI-PMH
| Signatur: 05377 Titel: Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) I. -Zentralkomitee- Laufzeit: 1946 - 1955
Beschreibung: Inhalt: -Grundsätze und Ziele der SED, Beschlossen auf dem Vereinigungsparteitag am 21.- 22.04.1946; -Aufruf des Parteivorstandes der SED vom 01.03.1947: Volksentscheid für die Einheit Deutschlands (2 x); -Broschüre: Deutschland vor der Moskauer Konferenz, -Sozialistische Bildungshefte, 2. Jahrgang, Nr. 5: Die Revolution von 1848 in Deutschland, 04.03.1947; -Broschüre: Deutschland kann zuversichtlich sein!, 22.01.1947; -Broschüre: Die Schulungs- und Bildungsarbeit der SED, Entschließung des Parteivorstandes der SED auf der Tagung am 22./ 23,01.1947; -Plakat: Vorwärts zum neuen Aufbau! - 74 Betriebe dem Volke zurückgegeben.; -Ratschläge für die Sichtwerbung, Beilage 4: Statistische Zeichnungen; -An das deutsche Volk!, Aufruf der SED, Berlin, 18.06.1948; -Richtlinien für die Kulturarbeit auf dem Dorf; -Artikel in Landes-Zeitung Nr. 292 vom 18.12.1950: Die Überprüfung der Parteimitglieder und der Umtausch der Parteimitgliedsbücher; -Artikel in LZ Nr. 294 vom 20.12.1950: Die Arbeit der Kommissionen zur Überprüfung der Parteimitglieder und Kandidaten; -Das Parteistatut und seine Bedeutung für die Entwicklung zu einer Partei neuen Typus; -Notizen des Agitators, Nr. 27, Dezember 1951; -ND Nr. 1., 6. Jahrgang, 03.01.1951: Gruß des ZK der SED an den Genossen Wilhelm Pieck zu seinem 75. Geburtstag; -Artikel in ND vom 19.01.1951: Über den Charakter des 2. Weltkrieges; -Artikel in ND vom 27.01.1951, Nr. 22: Bessere Berufsausbildung-eine Schwerpunktaufgabe, Auszüge aus dem Referat Rudolf Wiesner auf der 4. Tagung; -Broschüre: Aufgaben der SED bei der Entwicklung der Volkssportbewegung, Entschließung des ZK der SED auf der Tagung 15.- 17.03.1951; -Dokumente der friedlichen Aufbauarbeit: Erhöhung der Löhne und Gehälter für Wissenschaftler, Ingenieure, Techniker, Meister..., Broschüre (2 x); -Die II. Parteikonferenz weist uns den Weg, Hermann Axen, am 13.08.1952; -Broschüre: Das 15. Plenum des ZK der SED vom 24.- 26.07.1953 (2 x); -Artikel in ND Nr. 33 vom 08.02.1953: Wir erfüllen Ernst Thälmanns Vermächtnis; -Artikel in SVZ Nr. 10 vom 13.01.1953: K. Marx - Wissenschaftler und Revolutionär; -Artikel in ND, 1953: Im Jahre 1953 gedenkt die deutsche Nation ihres größten Sohnes Karl Marx, Aufruf des ZK zum K.-Marx-Jahr 1953; -Ruf an die Nation, Appell des ZK der SED zur sofortigen Entscheidung gegen den Generalkriegsvertrag, für den Friedensvertrag, ..., 16.04.1952; -Stellungnahme des Politbüros zum Leitartikel des ND - Über die Bedeutung des Parteiaktivs vom 19.09.1953; -Broschüre: Material für die Landagitation, Abt. Agitation; -Entwurf des abgeänderten Parteistatuts und Thesen zum Bericht des Genossen Karl Schirdewan auf dem IV. Parteitag; -Broschüre: Die Sonne steigt höher; -Schriftenreihe für den Parteiarbeiter, Heft 12: Die Parteimitgliedschaft in der SED; -Weg zur Lösung der Lebensfragen der deutschen Nation, Beschluss des IV. Parteitages (2 x); -Der IV. Parteitag beantwortet Fragen der Werktätigen: Über die Souveränität und die gegenwärtige internationale Lage der DDR; -Rededisposition zum Einführungsreferat zu den Senioren über die Frage der Kollektivverträge; -Beschluss der BL Halle über die Verbesserung der Parteiarbeit vom 20.08.1954; -Beschluss des Sekretariats der ZK vom 22.09.1954 zur Lage im VEB Eisenmangan-Erzbergwerke Schmalkalden; -Über die Verbesserung der Agitationsarbeit, Beschluss der BL Cottbus; -Broschüre: Genf 18.- 23.07.1955, eine erfolgreiche Konferenz des guten Willens und Verständigungsbereitschaft, Kongress-Verlag Berlin, 1955; -Das 23. Plenum des ZK vom 13.- 15.04.1955, Referate der Genossen Ziller und Mückenberger (2 x); -Zu einigen ökonomischen Fragen der Industrie in Durchführung der Beschlüsse des 21. Plenums des ZK, Vorträge auf dem Seminar der 1. Bezirks- und Kreissekretäre, Februar 1955; -Probleme der Landwirtschaft in Auswertung der 21. Tagung des ZK; -Direktive des ZK der SED über die Auswertung der Genfer Konferenz und des Besuches der Genossen Bulganin und Chruschtschow in der DDR; -Die Rolle und Bedeutung des Statuts im Leben der Partei. Die wesentlichen Abänderungen am Statut der SED, Lektion an der PH Karl Marx; -Ist die NATO ein Fußballclub?, Broschüre; -Broschüre: Das Leben eines Taugenichts; -Überarbeitetes Protokoll des 25. Plenums des ZK vom 24.- 27.10.1955; -2 Artikel in Landes-Zeitung vom 21.06.1948: *Die geistigen Strömungen der Gegenwart (Auszug aus Referat v. Pastor Schwartze auf dem 1. Landeskulturtag der SED), *Sozialistische Partei und Interkulturelle (Rede von Wandel, Präsident der Deutschen Verwaltung für Kultur und Volksbildung); -Flugblatt, Herausgeber: Stadtleitung der SED: Aufruf betreffs Genfer Konferenz der Außenminister der Großmächte (UdSSR und 3 Westmächte), Meinungen aus der Bevölkerung der Stadt Schwerin
Bestellnummer: Stadtarchiv Schwerin (Sa-ZeitGeSa Zeitgeschichtliche/Geschichtliche Sammlung) 05377 |