  OAI-PMH
| Signatur: 05378 Titel: Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) I. -Zentralkomitee der SED- Laufzeit: 1956 - 1964
Beschreibung: Inhalt: -Broschüre: Ein offenes Arbeiterwort, Otto Buchwitz; -Lektion: Die Aufgaben der BPD bei der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung ökonomischer Konferenzen zur Mobilisierung aller Werktätigen im Kampf um die Lösung ökonomischer Aufgaben; -Beschluss des 29. Plenums des ZK vom 14.11.1956 zu einigen organisationspolitischen Fragen; -Instruktion des ZK der SED über die Wahlen der leitenden Organe und über die Wahlen der Delegierten zu Parteikonferenzen und Parteitagen; -Was wird dabei herauskommen?, Faltblatt; -Broschüre: 3 x dürfen Sie raten - KPD? SPD? Oder?, Juli 1957; -Broschüre: Friedensmanifest der kommunistischen und Arbeiterparteien, Dezember 1957; -Broschüre: Ein 30-Minuten-Gespräch, Februar 1957; -Broschüre: Uns gehört die Zukunft, Otto Grotewohl auf der Wählervertreterkonferenz in Dresden; -Broschüre: Die Herren Adenauer & Dulles..., 1958; -Broschüre: Das Gesetz über den Siebenjahrplan und die Aufgaben der Partei bei der Durchführung des Planes in der Industrie, W. Ulbricht auf der 6. Tagung des ZK am 18./ 19.09.1959; -Brief des ZK der SED an alle GO über die Einschätzung und Auswirkungen des bisherigen Verlaufs der Genfer Außenministerkonferenz, 18.08.1959; -Sozialistische Orientierung im Kulturbund, Prof. Kurt Hager auf dem 32. Plenum des ZK der SED; -Informationsdienst: Wie geht der Wettbewerb weiter?; -Broschüre: Beschluss des Politbüros des ZK der SED zum Parteilehrjahr 1963/ 64 vom 14.05.1963 (2 x); -Broschüre: Themen, Schwerpunkte und Literaturangaben für den Zirkel zum Studium des Grundrisses der Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung (2 Jahre, 2 x); -Broschüre: Protokoll der 3. Tagung des ZK der SED vom 29.07. - 30.07.1963; -Protokoll der 5. Tagung des ZK der SED vom 03.- 07.02.1964, Teil I und II; -Agitatoren-Magazin, Information Nr: 16; -Broschüre: Ein erfolgreiches Jahrzehnt, Eine Auswahl von Fakten über die Entwicklung der UdSSR in den Jahren 1953 - 1963, Oktober 1963; -Broschüre: Beschluss des Politbüros des ZK der SED zum Parteilehrjahr 1964/ 65 vom 23.06.1964; -Zirkel zum Studium des Grundrisses der Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung, Themen, Schwerpunkte und Literaturhinweise für 1964/ 65; -Probleme der Politik der SED zur Verständigung zwischen den Arbeiterorganisationen beider deutscher Staaten, Herbert Häber/ Karl Blöcher; -Direktive des Sekretariats des ZK für die Rechenschaftslegung und Neuwahl der Leitungen der GD (Wahlordnung) vom 23.12.1964; -Plakat: VI. Parteitag der SED 15.- 21.01.1963 (2 x); -Plakat: Durch des Volkes Kraft geschaffen, Wichtige Neu- und Erweiterungsbauten der Industrie und des Bauwesens von 1958 - 1963 (2 x); -ND-Sonderbeilage vom 16.07.1963: Richtlinie für das NÖS der Planung und Leitung der Volkswirtschaft, Beschluss des Präsidiums vom 11.07.1963; -Beilagen zum Sonntag: *Nr. 14/1963: Parteilichkeit und Volksverbundenheit unserer Literatur und Kunst, Kurt Hager auf der Beratung des Politbüros des ZK und des Präsidiums des Ministerrates am 25.03.1963, *Nr. 15/1963: Zur Durchführung der Parteitagsbeschlüsse auf dem Gebiet der Kunst, W. Ulbricht auf der Politbüro-Beratung am 26.03.1963, *Nr. 16/1963: Zur nationalen Rolle unserer Republik und ihrer Kunst, A. Abusch am 25./ 26.03.1963, *Nr. 20/1964: Über die Entwicklung einer volksverbundenen sozialistischen Nationalkultur, W. Ulbricht, Bitterfeld 24./ 25.04.1964 (2 x); -Broschüre: Brief Walter Ulbrichts an den Bundeskanzler Prof. Dr. Erhard - Entwurf eines Vertrages über den Verzicht von Kernwaffen; -Broschüre: Wie nun weiter?, Neue Vorschläge Ulbrichts zur Verständigung in Deutschland; -Der Deutschlandplan des Volkes, Offener Brief an die Arbeiterschaft Westdeutschlands; -Wie muss es jetzt in Deutschland weitergehen?, Neue Vorschläge W. Ulbrichts (2 x).
Bestellnummer: Stadtarchiv Schwerin (Sa-ZeitGeSa Zeitgeschichtliche/Geschichtliche Sammlung) 05378 |