-  Stadtarchiv Schwerin
 -  Sa-ZeitGeSa Zeitgeschichtliche/Geschichtliche Sammlung
 -  22.: Parteien und politische Gruppierungen
 -  22.02.: Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)

Standort: Stadtarchiv Schwerin - Sammlungen Zeitgeschichtliche/Geschichtliche Sammlung - 22. Parteien und politische Gruppierungen - 22.02. Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)


OAI-PMH
   
Signatur: 05382
Titel: Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) II. -Bezirksleitung der SED Schwerin-
Laufzeit: 1953 - 1956

Beschreibung:
Inhalt: -Argumentation: Was bringt uns die größte Preissenkung in der DDR?; -Veranstaltungsplan des Parteikabinetts der BL der SED Schwerin *Februar 1954 (2 x), *April 1954, *Mai 1954 (2 x), *Juni 1954 (2 x), *September 1954 (2 x), *Oktober 1954; -Passierschein bei der BL Schwerin, Formular; -Referentenauftrag der BL Schwerin, Abt. Agit./ Prop.; -Festveranstaltung anlässlich des 37. Jahrestages der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution: *Glückwunschkarte der BL Schwerin, *Einladungskarte zum 07.11.1954 im Staatstheater, *Programm der Festveranstaltung, *Rede des Genossen Bernhard Quandt (Broschüre); -Agitationsblatt: Erklärung des Ministerrates der DDR, Betr.: Spionage- und Diversionstätigkeit gegen die DDR (2 x); -Der Vorsitzende des Ministerrates der UdSSR, N. A. Bulganin (2 x); -Einladung des Parteikabinetts der SED-BL Schwerin zu Vorträge (2 x); -Einladung zur Festveranstaltung anlässlich des 30. Todestages Lenins am 21.01.1954; -Flugblatt: Einwohner Schwerins kommt zur Wählerversammlung, 20.09.1954 im HdO; -Aufruf: Werktätiger Bauer, Dich geht es an!, Betr.: Frühjahrsbestellung; -Werbung zum Film: Ernst Thälmann, Sohn seiner Klasse, ab 12.03.1954 im Capitol (2 x); -Aufruf: Einwohner Schwerins! Heraus zum Empfang der Delegierten des IV. Parteitages, am 07.04.1954 (2 x); -Einladung zur Aussprache über den Film Ernst Thälmann - Sohn seiner Klasse am 19.03.1954; -Aufruf des Bezirksmaikomitee zum Kampfmai 1954. Werktätige in Stadt und Land!; -Agitationsmaterial: Männer, Frauen und Jugendliche des Bezirkes Schwerin!; -Flugblatt: Deklaration des Obersten Sowjets der UdSSR.; -Informationsblatt: Der Ausgangspunkt einer deutschen Kulturpolitik.; -Aufruf: Das geht alle Werktätigen auf dem Lande an! Öffentliche Versammlung der SED zum Thema: Wie hilft unsere Partei der Landwirtschaft in der DDR; -Schreiben der BL Schwerin: An alle Parteiabteilungen der GO; -Aufruf: Einwohner Schwerins!, Teilnahme an der Großkundgebung auf dem Marktplatz; -Aufruf: An alle Einwohner Schwerins!, Teilnahme an der Großkundgebung anlässlich der II. Bezirksdelegiertenkonferenz am 07.03.1954 (2 x); -Formular: Kopfbogen der Bezirksleitung Schwerin der SED (2 x); -Formular: Hausmitteilungen der Bezirksleitung; -Formular: Arbeitsauftrag der BL SED, Hausverwaltung an Firmen; -Formular: Lieferschein und Rechnung, BL der SED, Literaturlieferung; -Glückwunschkarte zum neuen Jahr der BL der SED, 1954; -Broschüre: Aufgaben zur Vorbereitung und Durchführung der Berichtswahlversammlungen und Delegiertenkonferenz...; -Formular: Kurzbiographie, SED BL Schwerin; -Materialien der II. Bezirksdelegiertenkonferenz der SED Schwerin vom 05.03. - 07.03.1954: *Zeitplan, *Kulturprogramm am 06.03.1954, *Entschließungsentwurf und 2. Entwurf der Entschließung, *Gastkarte, *Merkblatt für Delegierte, *Wahlliste für Mitglieder der BL (2 x), *Auszüge aus den Rechenschaftsbericht der BL; -Werbeplakat: Festveranstaltung zu Ehren des 85. Geburtstages des Genossen Lenins am 22.04.1955 im Staatstheater Schwerin (2 x); -Broschüre: Junge Menschen unserer Tage, Aus dem Leben von drei jungen Menschen im Bezirk Schwerin; -Maiaufruf der BL der SED, des BV des FDGB und des BA der NF: Bereit zur Arbeit und zur Verteidigung der Heimat!; -Bezirksaktivtagung vom 17. - 18.06.1955 in Schwerin I.: Referat des Genossen Quandt: Die Aufgaben der Bezirksparteiorganisation in Auswertung des 23. und 24. Plenums des ZK, Diskussionsbeiträge (2 x); -Werbeblatt: Heraus zur Großkundgebung der 2000...; -Information: Wiedervereinigung nur durch Mitarbeit der Deutschen, Ansprache Bulganins bei seiner Ankunft in Berlin; -Hinweise für die Zirkelleiter zur Auswertung des Films Ernst Thälmann - Führer seiner Klasse im Parteilehrjahr; -Thälmann - Deutschlands unsterblicher Sohn (2 x); -Broschüre: An alle Genossen Volksvertreter! Die nächsten Aufgaben der Genossen Volksvertreter im Bezirk Schwerin, Aus der Rede des Gen. Quandt am 15.10.1955; -Broschüe: In Barner Stück geht es aufwärts; Broschüre: Freundschaft und Frieden an Oder und Neiße von W. Ulbricht; -Broschüre: Mit Hammer, Buch und Gewehr, Antwort auf Fragen von Jugendlichen, von B. Quandt; -Notizbuch des Agitators, BL der SED Abt. Agit.-Prop, *Nr. 19/1 1. Oktoberheft (2 x), -*Nr. 20/1 2. Oktoberheft (1 x), *Sonderheft zur Diskussion über den Staatsvertrag (2 x); -Faltblatt: Deutschland wohin?, Materialien zu den historischen Verhandlungen der Regierungsdelegation in Moskau, Otto Grotewohl; -Einladung mit Programm: Festliche Mitgliederversammlung , 38. Jahrestag ´Oktoberrevolution; -Einladung zur *Festveranstaltung anlässlich der 9-jährigen Wiederkehr des Vereinigungsparteitages am 20.04.1955, *Aufführung des Bühnenwerkes Der Teufelskreis am 25.03.195, *Bezirksagitatorenkonferenz am 07.01.1955 im HdF, *Propagandistenkonferenz am 16.03.1955 im HdF, *zum Erscheinen auf der Ehrentribüne, Alter Garten, am 01.05.1955; -Glückwunschkarte zum neuen Jahr 1956 der BL Schwerin der SED; -Briefumschlag: SED BL Schwerin; -Sommerliste zum Bau des MTS-Brigadestützpunktes zu Ehren des 80. Geburtstages unseres Präsidenten Wilhelm Pieck (2 x); -Personalfragebogen der SED BL Schwerin, Kurzbiographie (2 x); -Bulganin, Vorsitzender des Ministerrates der UdSSR vor dem Obersten Sowjet zu den Ergebnissen der Genfer Konferenz (2 x); -Verpflichtung zu Ehren der II. Parteikonferenz 1956, Formular (2 x); -Einladung zur Festveranstaltung zu Ehren des 80. Geburtstages W. Piecks am 01.01.1956 im Staatstheater (2 x); -Einladung zur Tagung des kulturpolitischen Beirates der BL der SED am 05.10.1956 und Ende November 1956 für Leopoldi (2 Blatt); -Glückwunsch der Parteigruppe des Bezirkstages zum Jahreswechsel 1956/ 57; -Materialien zum 39. Jahrestag der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution: *Aufruf zur Teilnahme an der Öffentlichen Festveranstaltung: Einwohner der Stadt Schwerin! (2 x), *Werbeplakat: Große öffentliche Festveranstaltung mit umfangreichem Kulturprogramm, 07.11.1956 im Staatstheater; -Broschüre: Die Maske des Großbauern Paul Ruhkieck aus Klein Rogahn (2 x); -Broschüre: Rechenschaftsbericht der BL Schwerin der SED auf der III. Bezirksdelegiertenkonferenz 09. - 11.03.1956 (2 x); -Der Jugend unser Herz und unsere Hilfe, Über die Verantwortung und Aufgaben der Parte...; Politbürobeschluss vom 24.01.1956.

Bestellnummer: Stadtarchiv Schwerin (Sa-ZeitGeSa Zeitgeschichtliche/Geschichtliche Sammlung) 05382