-  Stadtarchiv Schwerin
 -  Sa-ZeitGeSa Zeitgeschichtliche/Geschichtliche Sammlung
 -  23.: Massenmedien
 -  23.02.: Printmedien

Standort: Stadtarchiv Schwerin - Sammlungen Zeitgeschichtliche/Geschichtliche Sammlung - 23. Massenmedien - 23.02. Printmedien


OAI-PMH
   
Signatur: 05408
Titel: Schweriner Volkszeitung I: Verlag und Druckerei SVZ 1952 - 1980
Laufzeit: 1952 - 1980

Beschreibung:
Inhalt: -Der Volkskorrespondent, Mitteilungsblatt für Volkskorrespondenten der Landes-Zeitung, Nr. 12 August 1952; -Anzeigenmuster mit Preisangaben der SVZ, Nr. 2 vom 13.2.1953; -Anzeigenmuster mit Preisangaben der SVZ Nr. 286 vom 3-2-1953, gültig ab Oktober 1955; -Der Volkskorrespondent, Mitteilungsblatt für die Korrespondenten der SVZ: Nr. 1/ 1953, Nr. 23/ 1954, Nr. 24/1954; -Briefumschlag: SVZ Anzeigenabteilung Schwerin; -Vordruck: Anzeigentext mit Rechnung (2 x); -Vordruck: Landes-Zeitung, Baranzeige (2 x); -Formular: Bestätigung für den Eingang der Anzeige; -Glückwunschkarte zum frohen Familienereignis, SVZ; -Bestellschein für SVZ; -Handzettel: Einladung zum Leser-Ausspracheabend am 11.12.1954 im Kulturraum des VEG Greven; -Plakat: Pressewerbewoche für die sozialistische Presse vom 6.1.2 bis 11.12.1954; -Der Volkskorrespondent, Mitteilungsblatt für Volkskorrespondenten der SVZ *Nr. 28, März 1955 und *Nr. 29, April 1955; -Jahreskalender 1955 der SVZ; -Plakat: Wer bringt den 100. Verbesserungsvorschlag, SVZ-Büro für Erfindungswesen (2 x); -Handzettel: Leserausspracheabend für *Einwohner von Krakow und Umgebung am 4.6.1955 (1 x), *Einwohner von Wahlstorf und Umgebung am 10.12.1955 (2 x); -Sonderausgabe der SVZ vom 5.2.1955: Französische Regierung gestürzt (2 x); -Briefausgabe für Westdeutschland: SVZ Nr. 27 - 3. Septemberwoche 1955; -Briefausgabe für Westdeutschland: SVZ Nr. 27 - 1. Oktoberwoche 1955; -Arbeitsordnung der SVZ, 1. Entwurf 1956 (5 Blatt); -Schreiben der SVZ, Verlag und Druckerei, vom März 1956: An den Ausschuss für Jugendweihe; -Entwurf: Beschluss der Mitgliederversammlung der BPO der SVZ zur Neuwahl der Parteileitung am 4.1.1956; -Plakat: Mit der Schweriner Volkszeitung auf du und du dem III. Pressefest entgegen, Leserausspracheabend am 6.7.1956 in Groß Welzin; -Plakat: Pressefestmagazin mit Künstlern aus aller Welt am 14.7.1956 in Schwerin, Alter Garten; -Aufruf der Werkleitung, BGL, BfE und Verlagsleitung: Mit vollen Segeln gehen wir an die Lösung der vor uns liegenden Aufgaben...; -Kostenloses Extrablatt der SVZ vom 13.10.1957: Rundfunkansprache von Ministerpräsident Grotewohl; -Broschüre: Arbeitsordnung der Schweriner Druckerei; -Beschluss der Wahlberichtsversammlung der BPO Druckerei SVZ am 11.3.1958; -Glückwunschkarte zum neuen Jahr 1958, SVZ; -Flugblatt der SVZ, 1958: Kollegin! Kollege!, Mehr, besser und billiger produzieren (2 x); -Mitteilung der SVZ an die Leser in Lankow: Aussprache über Inhalt und Gestaltung der SVZ am 27.4.1958; -Extrablatt der SVZ vom 27.11.1958: Berlin soll Staat des Friedens sein; -BKV 1958 Druckerei der SVZ; -Einladung mit Teilnahmemeldung Kinder-Weihnachtsfeier im Kultursaal der SVZ am 22.12.1958; -Einladung zur Feierstunde anlässlich des 41. Jahrestages der Oktoberrevolution am 8.11.1958 im Kulturraum der SVZ; -Kleine SVZ, Briefausgabe der SVZ, *4. Septemberwoche 1959, *2. Augustwoche 1959, *4. Dezemberwoche 1959, *4. Märzwoche 1959, *2. Aprilwoche 1960, *4. Juliwoche 1959, *5. Oktoberwoche 1959; -Der Korrespondent, Mitteilungsblatt für die Volkskorrespondenten der SVZ, August/ September 1960; -Sonderausgabe der SVZ vom 29.11.1953: Neue Note der Sowjetunion; -Extrablatt der SVZ vom 12.5.1957: Großübung der Kampfgruppen des Bezirkes; -2. Extrablatt der SVZ: In der Stadt Schwerin: Bis 14 Uhr 82 Prozent, Volkswahlen; -Extra-Ausgabe der SVZ II/16/8: Wos-chod2 gestartet - Kosmonaut Leonow stieg im Weltall aus; -Entwurf des BKV ´1960, SVZ, Redaktion und Verlag (13 Blatt); -Broschüre: BKV 1960, SVZ Verlag und Redaktion; -Faltblatt: Die SVZ orientiert Ale über Alles, Werbung, 1960; -Flugblatt zur Werbung als Leser der SVZ und Information: *Freund und Helfer, *Das 8. Plenum des Zentralkomitees der Partei der Arbeiterklasse (3 x); -Bestellschein des PZV zur Bestellung des ND und der SVZ (2 x); -Werbung für die Zeitung Schweriner blick (Kreisleitung der SED und der Nationalen Front; Vorgänger war sie SZ am Sonnabend)) mit Preisausschreiben Eine Reise nach Prag, Schweriner blick; -Werbung für die sozialistische Presse (ND und SVZ); -Plakat: Werde auch Du Leser der sozialistischen Presse!; -Glückwunschkarte anlässlich der Jugendweihe, 1960; -Mitteilungen zum Parteilehrjahr am 24.10.1960, BPO Druckerei SVZ; -Entschließung der Berichtswahlversammlung der BPO Druckerei SVZ am 25.4.1960; -Plakat: Werden auch Sie Leser der Schweriner Volkszeitung, 1960; -Plakat: Tanztee der Jugend im Kulturraum der SVZ am 24.4.1960, FDJ-Grundeinheit der SVZ; -Werbeplakat: Der verdiente Aktivist Affelt VEB Bau-Union Schwerin sagte: Die Zeitung ist mir ein guter Helfer und Berater in meiner täglichen Arbeit!; -SVZ Nr. 216 vom 10.9.1961: Ein Ruf erfüllte Schwerin. Es lebe W. Ulbricht; -Norddeutscher Kurier Nr. 19, 2. Maiwoche 1961, Westausgabe der SVZ; -Beilage der SVZ: Fahrplan für die Kreise Schwerin-Stadt, Schwerin-Land, Gadebusch und Sternberg, Sommer 1961; -Werbeblatt: Schweriner blick gelesen... dabei gewesen!, Wochenendzeitung, Kreis Schwerin-Stadt; -Extrablatt der SVZ: Heute morgen gestartet: Kosmisches Kleeblatt (2 x); -Einladung zum Presseball der SVZ anlässlich des Pressefestes der SVZ am 5.6.1970 in der Schweriner Kongresshalle (2 x); -Plakat: Pressefest der Schweriner Volkszeitung am 6. und 7.6.1970 in Schwerin; -Faltblatt: Werte Einwohner des Großen Dreesch!, Werbung von Arbeitskräfte für die Druckerei der SVZ, 1975; -Faltblatt: Sie kennen sicher schon vom Äußeren den Neubau der Druckerei der SVZ auf dem Großen Dreesch, Arbeitskräfte-Werbung, 1980; -Plakat: Die Schweriner Illustrierte, Juni-Ausgabe 1956, 29.6.1956: Petermännchen geht durch die Stadt (2 x).

Bestellnummer: Stadtarchiv Schwerin (Sa-ZeitGeSa Zeitgeschichtliche/Geschichtliche Sammlung) 05408