- Stadtarchiv Schwerin - R54 Druckgenehmigungen Signatur: R54 Bestandsbildner:In der DDR musste jedes offiziell bedruckte Blatt [...]In der DDR musste jedes offiziell bedruckte Blatt Papier durch eine entsprechende Institution genehmigt werden. Egal ob Fahrschein im Nahverkehr, Veranstaltungskalender oder ein Buch. In Schwerin gab es zunächst die Druckgenehmigungsstelle beim Amt für Wirtschaft und wurde später der Abteilung Kultur unterstellt. Das Genehmigungsverfahren diente einerseits der Kontrolle und damit Planung des Papierverbrauchs andererseits übte man damit auch eine Zensur aus. So mussten alle kirchlichen Druckstücke der Abteilung Inneres zur Prüfung vorgelegt werden.
Der Bestand widerspiegelt alle Zeitperioden der DDR. Einerseits kann die Arbeit der Druckereien dokumentiert werden und andererseits haben wir fast eine lückenlose Erfassung aller Druckstücke vom Rahmenkollektivvertrag bis zu Sporturkunden.
25.09.2019 Jens-Uwe Rost Laufzeit: 1950-1990 aktualisiert am: 23.11.2021
- 02.: Anträge auf Druckgenehmigungen |
Standort: Stadtarchiv Schwerin - Rat der Stadt Druckgenehmigungen - 02. Anträge auf Druckgenehmigungen  Rechte vorbehalten - Freier Zugang OAI-PMH
| Signatur: 0259 Titel: Antragsschreiben und Muster Enthält: Enthält: Anträge von Bedarfsträgern.
Enthält u.a.: QSL-Funkkarten mit Druckgenehmigung von der GST, auf Englisch. - BKV der Bezirksnervenklinik. - Verzeichnis der Betriebsadressen. - Nachnutzungskatalog der MMM 1989. - Beschluss zur Wahl der Schiedskomissionen der Stadtverordnetenversammlung mit Kandidatenliste. - Statut der Gesellschaft für Stomatologie. - Programm zu medizinischen Symposium mit Schwerinpunkt-Thema AIDS. - Aufkleber der Amateur-Band Albedo. - Laufzeit: 1989
Bestellnummer: Stadtarchiv Schwerin (R54 Druckgenehmigungen) 0259 |
|