 OAI-PMH
| Signatur: 2 Inhalt: Fürst Siegmund von Anhalt, Graf von Askanien, schließt mit den Herzögen Johann und Ulrich von Mecklenburg-Stargard ein Bündnis zu gegenseitiger Hilfeleistung außer gegen das Römische Reich, Fürst Albrecht von Anhalt, Fürst Otto von Anhalt, Fürst Bernhard von Anhalt, den Erzbischof von Magdeburg, den Herzog von Sachsen, Markgraf Wilhelm von Meißen und "de gesellen van deme Lebarde". Er verpflichtet sich, bei Inanspruchnahme von Waffenhilfe die Verpflegung der Truppe nach Überschreiten der Havel zu übernehmen, und regelt Gewinn und Verlust der Waffenzüge. Bei Auseinandersetzungen der Bündnispartner sollen Graf Johann von Barby und Graf Ulrich von Lindow als Schiedsrichter auftreten.
Beschreibung: Ausfertigung, Pergament, 1 Blatt, anhängendes Wachssiegel Fürst Siegmunds von Anhalt. Datierung: 1396 Mai 8. Bemerkungen: MUB 23, Nr. 12950 A.
Bestellnummer: Landeshauptarchiv Schwerin (01.01-12 Verträge mit dem Reich) 2 |