-  Landeshauptarchiv Schwerin
 -  01.01-12 Verträge mit dem Reich
 -  001.: 1.1-12 Verträge mit dem Reich
 -  001.003.: Brandenburg-Preußen

Standort: Landeshauptarchiv Schwerin - 01.01-12 Verträge mit dem Reich - 001. 1.1-12 Verträge mit dem Reich - 001.003. Brandenburg-Preußen

OAI-PMH
   
Signatur: 8, a
Inhalt: Die Markgrafen Otto, Konrad, Hermann, Johann und Waldemar von Brandenburg einigen sich mit Fürst Heinrich von Mecklenburg über die Rechte an Stargard. Markgraf Hermann überlässt seine Ansprüche Fürst Heinrich und dessen Gemahlin als Leibgedinge, behält aber die Münze zu Lychen und erhält zu Templin und Eberswalde 5.000 Mark brandenburgisches Silber. Außerdem soll Fürst Heinrich seine Schulden von 3.000 Mark, die er bei Markgraf Albrecht von Brandenburg gemacht hat, teilweise abtragen, was Wilken Söneke, Busso von der Dolle und Eckart von Dewitz beschwören sollen. Die Grafen von Schwerin können sich dem Frieden anschließen, dem die Herzöge von Lüneburg, die Herzöge Albrecht und Erich von Sachsen, der Bischof von Kammin, die Herzöge Otto und Bogislaw von Pommern und der Fürst von Rügen angehören. Folgt Liste der Bürgen.

Beschreibung: Ausfertigung, Pergament, 1 Blatt.
Datierung: 1304 Januar 15.
Ort: Vietmannsdorf
Bemerkungen: MUB 5, Nr. 2903 A.

Bestellnummer: Landeshauptarchiv Schwerin (01.01-12 Verträge mit dem Reich) 8, a