 OAI-PMH
| Signatur: 4 Inhalt: Bürgermeister Jürgen Langerbein, Nikolaus Rodeman, Heinrich Rode, Jordan Geylehnser, Nikolaus Pale und Bartholomeus Cleve, Ratsleute zu Knyphoven, erklären, nach ihrer Flucht aus dem Prussenland von Herzog Heinrich von Mecklenburg gefangengenommen worden zu sein. Dieser führt bei Prussen, zu Stralsund und zu Danzig Beschwerden wegen der nachgelassenen Güter Johann Thuns. Sie haben Herzog Heinrich 250 rheinische Gulden gezahlt und sich verpflichtet, Danzig ermahnen zu wollen, ihrer Pflicht bezogen auf den Nachlass Thuns nachzukommen. Sollten sie nichts erreichen, werden sie binnen Jahresfrist nach Wiedererlangung ihrer Güter Herzog Heinrich 500 Gulden zahlen.
Beschreibung: Ausfertigung, 1 Blatt, Pergament, anhängende Wachssiegelfragmente Nikolaus Pales und [Bartholomeus Cleves]. Datierung: 1457 Januar 9. Ort: Lübeck Bemerkungen:
Reg.kartei Nr. 10335
Bestellnummer: Landeshauptarchiv Schwerin (01.01-12 Verträge mit dem Reich) 4 |