 OAI-PMH
| Signatur: keine (by import) Inhalt: Zar Alexander von Russland ratifiziert den Vertrag von Wien vom 27. April 1815 mit denFürsten von Anhalt-Dessau, Anhalt-Bernburg, Braunschweig-Lüneburg, Hessen, Hohenzollern-Hechingen, Hohenzollern-Sigmaringen, Holstein-Oldenburg, Lichtenstein, von der Lippe, Mecklenburg-Schwerin, Mecklenburg-Strelitz, Nassau, Reuss-Plauen, Sachsen-Weimar, Sachsen-Gotha, Sachsen-Coburg-Meiningen, Sachsen-Hildburghausen, Sachsen-Coburg-Saalfeld, Schaumburg-Lippe, Schwarzburg-Sondershausen, Schwarzburg-Rudolstadt und Waldeck-Pyrmont und den freien Städten Bremen, Frankfurt, Hamburg und Lübeck über die Sicherung des Friedens in Deutschland durch deren Beitritt zu der zwischen dem Zaren, dem Kaiser von Österreich, dem König von Großbritannien und dem König von Preußen geschlossenen Allianz vom 30./25. März 1815. Für die Verhandlungen werden Bevollmächtigte ernannt. Zur Verteidigung gegen Napoleon Bonaparte sollen drei Armeen aufgestellt werden. Ein Zusatzartikel regelt die einzelnen Truppenkontingente.
Beschreibung: Ausfertigung, Papier, 6 Blatt, Samteinband, Papiersiegel Zar Alexanders von Russland. Jetzt: 1.1-13 Verträge mit Russland Nr. 2. Datierung: 1815 [September 6.] (1815 April 27.) Ort: [Paris]
Bestellnummer: Landeshauptarchiv Schwerin (01.01-12 Verträge mit dem Reich) keine (by import) |