-  Landeshauptarchiv Schwerin
 -  01.01-12 Verträge mit dem Reich
 -  001.: 1.1-12 Verträge mit dem Reich
 -  001.011.: Bistum Hildesheim

Standort: Landeshauptarchiv Schwerin - 01.01-12 Verträge mit dem Reich - 001. 1.1-12 Verträge mit dem Reich - 001.011. Bistum Hildesheim

OAI-PMH
   
Signatur: 1
Inhalt: Eggerd von Wenden, Dompropst zu Hildesheim, und die Domherren Friedrich von Certzen zu Grunde, Kurt von Swigeld, Rade Oberge zu Poppenborg, Borchart von Cramme, Schenk zu Widenla, Aswin von Borstvelde zu Woldenberge, Henning von Reden zu Wintzenborg, Heinrich von Veltheim zu Peine, Othrauen von Certzen zum Louwenstene, Borchart von Cramme zu Greve, Aswin von Saldern zu Steinbrück und Johann von Steinberg zu Margenborg sowie weitere Domherren erklären, die Abtretung aller Rechte und Ansprüche an das Stift Hildesheim durch Landgraf Hermann von Hessen an Herzog Balthasar von Mecklenburg anerkennen zu wollen. Sie versprechen, wie mit Herzog Magnus von Mecklenburg ausgehandelt, Herzog Magnus gegenüber den gleichen Gehorsam wie früher für den Landgrafen. Sollte Herzog Balthasar das Stift nicht erlangen, werden sie den Mecklenburger Fürsten so lange die Treue halten, bis deren Ausgaben für das Stift abgegolten sind.

Beschreibung: Ausfertigung, Pergament, 1 Blatt, anhängende Wachssiegel [Eggerd von Wendens,] Friedrich von Certzens, [Kurt von Swigelds, Borcharts von Cramme, Aswin von Borstveldes, Henning von Redens, Heinrich von Veltheims, Aswin von Salderns und Johann von Steinbergs]. Enthält auch: Abschrift, Papier, 2 Blatt.
Datierung: 1473 Januar 20.
Bemerkungen:

Reg.kartei 15277

Bestellnummer: Landeshauptarchiv Schwerin (01.01-12 Verträge mit dem Reich) 1