-  Landeshauptarchiv Schwerin
 -  01.01-12 Verträge mit dem Reich
 -  001.: 1.1-12 Verträge mit dem Reich
 -  001.011.: Bistum Hildesheim

Standort: Landeshauptarchiv Schwerin - 01.01-12 Verträge mit dem Reich - 001. 1.1-12 Verträge mit dem Reich - 001.011. Bistum Hildesheim

OAI-PMH
   
Signatur: 2
Inhalt: Fürst Waldemar von Anhalt als Vertreter des Erzbischofs Johann von Magdeburg, Johannes Edler zu Querfurt, Domdechant von Halberstadt als Vertreter des Bischofs, Cord Mecheldeßhusen, Heinrich Gerder, Heinrich Walbeck, Hans Slathmans und Konrad Hillen, Bürgermeister und Räte von Goslar und Braunschweig als Schiedsrichter verlängern den am Soltberg zwischen Herzog Magnus von Mecklenburg, Domkapitel und Stift zu Hildesheim, Bischof Henning von Hildesheim, den Herzögen Wilhelm d. Ä., Wilhelm d. J. und Friedrich von Braunschweig sowie Bürgermeister und Rat der Stadt Hildesheim vermittelten Fehdestillstand vom Martinstag bis Sonntag nach Pfingsten und nehmen Verhandlungen in Aussicht.

Beschreibung: Abschrift, Papier, 1 Blatt.
Datierung: 1473 Oktober 24.
Ort: Quedlinburg
Bemerkungen: Urkundenbuch der Stadt Hildesheim, hrsg. von Richard Doebner, Teil 7: 1451-1480, Nr. 779, S. 496 f.

Reg.kartei 15463

Bestellnummer: Landeshauptarchiv Schwerin (01.01-12 Verträge mit dem Reich) 2