-  Landeshauptarchiv Schwerin
 -  01.01-12 Verträge mit dem Reich
 -  001.: 1.1-12 Verträge mit dem Reich
 -  001.013.: Johanniter-Orden

Standort: Landeshauptarchiv Schwerin - 01.01-12 Verträge mit dem Reich - 001. 1.1-12 Verträge mit dem Reich - 001.013. Johanniter-Orden

OAI-PMH
   
Signatur: 1, a
Inhalt: Herzog Ulrich von Mecklenburg und Graf Martin von Hohnstein, Herrenmeister von Sonnenburg, schließen einen Vergleich wegen der Johanniter-Komturei Mirow. Der Orden erhält Mirow zurück. Dafür versprechen die Vertreter des Herrenmeisters Michael von Hagen, Komtur zu Werben, Christoph Rademann und Balthasar Römer, Kanzler zu Sonnenburg, unter Zuziehung des brandenburgischen Vermittlers Johann Köppens d. J., Herzog Karl von Mecklenburg, Administrator des Stifts Ratzeburg, als Komtur von Mirow einzusetzen. Herzog Karl leistet dem Orden ein Handgelübde. Solange die Herzöge Ulrich, Karl, Siegmund August, Adolf Friedrich oder Johann Albrecht von Mecklenburg am Leben sind, soll Mirow keinem anderen zugesprochen werden. Danach fällt es an den Orden zurück. An Responsen sind dem Herrenmeister jährlich 100 Goldgulden zu zahlen. Zusätzlich werden Pfingsten 2.000 Goldgulden als Nachzahlung fällig.

Beschreibung: Ausfertigung, Pergament, 1 Blatt, anhängende Wachssiegel der Herzöge Ulrich und Karl von Mecklenburg, Michael von Hagens, Christoph Rademanns und Balthasar Römers.
Datierung: 1593 März 27.
Ort: Güstrow

Bestellnummer: Landeshauptarchiv Schwerin (01.01-12 Verträge mit dem Reich) 1, a